Springen Sie direkt:
Welche Veranstaltungen zur VdK-Kampagne #naechstenpflege finden in Niedersachsen und Bremen statt? Finden Sie hier Infostände, Mitmach-Aktionen und andere Termine der Kreis- und Ortsverbände.
Zum Artikel des Ortsverbands Bramsche
Wir haben unsere Forderungen der breiten Öffentlichkeit und Landespolitikern beim Tag der Niedersachsen Anfang Juni in Hannover präsentiert:
Im Regionalmagazin "buten un binnen" erklärte Landesgeschäftsführer Holger Grond die VdK-Forderungen zur Verbesserung der häuslichen Pflegesituation: "Der VdK verlangt mehr Unterstützung für pflegende Angehörige durch einen Rechtsanspruch auf Tagespflegeplätze, durch ein einheitliches Budget für alle Unterstützungsleistungen und durch mehr unabhängige Pflegeberatungen."
Hier sehen Sie einen Mitschnitt des Fernsehbeitrags.
Großen Raum bekam die Pflegekampagne des VdK in den diesjährigen regionalen Ehrenamtsseminaren in Niedersachsen und Bremen: Als eines von vier Kernthemen referierte Sylvia Katenkamp, Leiterin der Abteilung Marketing, seit März über die Forderungen des VdK für die Nächstenpflege. Zudem gab sie handfeste Anregungen und Tipps, wie sich Ehrenamtliche vor Ort unkompliziert an der Aktion beteiligen können. "Uns war äußerst wichtig, dass unsere Ehrenamtlichen frühzeitig und ausführlich über unsere Kampagne Bescheid wissen. Nur so können wir gemeinsam unsere Forderungen in die Welt tragen", erklärte Sylvia Katenkamp.
Alles zur großen VdK-Pflegekampagne #naechstenpflege finden Sie unter
Wir wollen gemeinsam Druck aufbauen, damit sich endlich etwas ändert. Machen Sie mit - in Ihrem Ortsverband oder online: mit Unterschriftenaktionen, einem Infostand oder auf Facebook. Alle Materialien finden Sie auf: www.vdk-naechstenpflege.de/mitmachen
Sylvia Katenkamp
Leiterin Marketing
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//niedersachsen-bremen/pages/vdk-kampagne/84755/aktionen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.