6. März 2023
EQUAL PAY DAY

VdK kritisiert Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern

„Bis zum heutigen Tag haben Frauen praktisch unbezahlt gearbeitet, obwohl sie die gleiche Arbeit leisten wie Männer“, kritisiert Gunda Menkens, Landesfrauenvertreterin des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen. Zum Equal Pay Day am 7. März macht der VdK auf die Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern aufmerksam und prangert zudem die fehlende Absicherung pflegender Angehöriger an.

„Noch immer verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Wir haben hier ein gravierendes Gerechtigkeitsproblem. Das muss ein Ende haben!“, erklärt Menkens. Grund dafür ist, dass Frauen vermehrt in schlechter bezahlten Branchen wie etwa der Pflege tätig sind. Hier muss nach Ansicht des VdK die Bezahlung deutlich angehoben werden, aber auch die Einstellung der Menschen muss sich wandeln. „Warum ist in unserem Land eine pflegende Tätigkeit am Menschen weniger wert als eine Arbeit an der Maschine?“, fragt die VdK-Frauenvertreterin. Außerdem reduzieren Frauen auch weit häufiger als Männer ihre Arbeitszeit – oder geben ihren Job sogar ganz auf –, um unbezahlte Sorgetätigkeiten wie Kinder- und Angehörigenpflege zu übernehmen. Das müsse endlich mehr honoriert werden. Gerade bei der häuslichen Pflege haben sie nämlich keinen Anspruch auf eine Lohnersatzleistung und erhalten meist auch keine Rentenpunkte. Durch die Nächstenpflege steigt daher das Armutsrisiko im Alter noch einmal deutlich an.
„Wir verlangen deshalb endlich ein Gesetz gegen die Lohndiskriminierung und einen armutsfesten Mindestlohn von aktuell 13 Euro“, so Gunda Menkens. Außerdem seien eine gerechte Aufteilung der Sorgetätigkeiten zwischen Mann und Frau, tarifgebundene Arbeitsverträge sowie die soziale Absicherung pflegender Angehöriger unbedingt notwendig.

Weitere Informationen zu den Forderungen des VdK anlässlich des Equal Pay Day finden Sie hier.

VdK, Christina Diekmann

Schlagworte Sozialverband VdK | Niedersachsen | Bremen | Equal Pay Day | gleicher Lohn | ungerecht | Sorgetätigkeit | Pflege | Armut | Nächstenpflege | Alter | Mindestlohn | Gunda Menkens

Ansprechpartner

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sören Mundt
Telefon: 0441/21029-49
s.mundt@vdk.de


Online-Redakteurin

Helen Alberding
Telefon: 0441-21029-47
alberding@vdk.de


Assistentin

Petra Dirks
Telefon: 0441-21029-50
dirks@vdk.de


Leiterin Marketing

Sylvia Katenkamp
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de


Assistentin Marketing

Wiebke Kieler
Telefon: 0441/21029-78
kieler@vdk.de

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.