1. Juni 2023
Buchtipp

Raúl Krauthausens neues Buch

„Wer Inklusion will, findet einen Weg“

Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. „Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe“ ist eine seiner zentralen Botschaften.

Foto des Titelbilds
Raúl Aguayo-Krauthausen: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden,
Rowohlt Taschenbuch, ISBN: 978-3499010293, 240 Seiten,
17 Euro, E-Book 12,99 Euro. | © Rowohlt Verlag

Krauthausen kämpft auf allen Plattformen – analog und digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. In seinem neuen Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf. Er geht darin der Frage nach, wie wir es schaffen können, eine neue Alltagskultur zu etablieren, die Menschen mit Behinderungen wertschätzt. Seine Leserinnen und Leser bringt er dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus (Diskriminierungspraxis gegenüber Menschen mit Behinderung) auseinanderzusetzen und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich Raúl Krauthausen für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen ein und kämpft für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. Seine Erkenntnisse aus dieser Zeit und seine Lösungsansätze stellt er nun erstmalig in gesammelter Form in seinem Buch vor, als „Rundumblick auf das Thema Inklusion“. Gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen, die im Buch interviewt werden, entlarvt er die ewigen Ausreden der „Aber”-Sager und zeigt Wege auf, wie Inklusion von einer schönen Idee zur gelebten Normalität wird. Denn Inklusion ist ein Menschenrecht, das noch immer viel zu oft vergessen, ausgespart und nicht mitgedacht wird.

Christina Diekmann

Schlagworte Raúl Krauthausen | Inklusion | Barrierefreiheit | Buchtipp

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.