23. März 2023

VdK-Tipp: Der Rentenblicker

Screenshot der Internetseite
So sieht auf dem Smartphone die Startseite des Rentenblickers aus. | © DRV

Wenn über Rente gesprochen wird, gerät häufig einiges durcheinander. Und oft sind auch Vorurteile im Spiel. Der „Rentenblicker“ der Deutschen Rentenversicherung bietet besonders für junge Menschen einen hilfreichen Überblick.

Die Informationen auf der Webseite sind extra auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten und geben Antworten auf wichtige Fragen: Wie funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung? Was bedeutet eigentlich Umlageverfahren? Wer kann in welchem Alter in Rente gehen? Und wie sieht überhaupt die Zukunft unserer Rente aus? Die Jugendinitiative ist eine Mischung aus Information, Service und Dialog. Dort gibt es neben Videos auch das „Wiki:Rente“, in dem die wichtigsten Begriffe rund um Rente, Reha, Ferien- und Nebenjob oder den Einstieg ins Berufsleben erklärt werden. Übrigens kommen Mitarbeiter der Rentenversicherung auf Wunsch auch mit entsprechendem Unterrichtsmaterial in die Schulen, um junge Menschen in Sachen Altersvorsorge fit zu machen.

Reinschauen lohnt sich unter www.rentenblicker.de.

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

In leichter Sprache erklärt:

Was ist der Sozialverband VdK? Wofür setzt sich der VdK ein?
In Leichter Sprache wird hier der Sozialverband VdK erklärt: Leichte Sprache

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.