9. März 2023

Freiwilligendienst für alle

Ein Verdener Projekt macht Freiwilligendienst für Menschen mit und ohne Behinderung möglich. Bewerbungen sind bis Mai möglich.

Foto eines Teilnehmers mit einer Landwirtin und einem Lamm
© alma e.V., Jan Bruns

Klimawandel, Ressourcenknappheit und zunehmende Naturkatastrophen bewegen immer mehr Menschen zu neuem Denken und nachhaltigem Handeln. Junge Menschen, die sich ökologisch engagieren wollen, können das in Form eines Freiwilligen Ökologischen Jahres tun.

Unter jungen Menschen mit Behinderung ist diese Möglichkeit bislang wenig bekannt. Deshalb macht sich das Netzwerk alma aus Verden mit Unterstützung der Aktion Mensch dafür stark, dass dieser Freiwilligendienst auch für junge Menschen mit Behinderung zugänglich ist – mit Erfolg: Allein im Jahr 2022 haben neun FÖJler über das Netzwerk einen Platz gefunden. „Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Teilnehmenden ihre Aufgaben angehen! Allerdings wollen wir kein Sonder-Programm für Menschen mit Behinderung auflegen“, betont Initiatorin Rebecca Kleinheitz.

„Vielmehr wollen wir einige der Hürden abbauen, vor denen diese Menschen stehen, um ihnen den gleichen Zugang zu Wahl- und Orientierungsmöglichkeiten zu eröffnen wie anderen auch.“ Die Kollegen von alma unterstützen deshalb die Teilnehmenden und deren Angehörige etwa bei der Suche nach einer geeigneten Einsatzstelle oder dem Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks vor Ort. Dabei gehe es gar nicht so sehr um Hindernisse wie Stufen oder notwendige Rampen. Viel wichtiger sei es, die Barrieren in den Köpfen der Menschen abzubauen, Denkgewohnheiten und Erwartungen zu verändern.

alma bedeutet übrigens „arbeitsfeld landwirtschaft mit allen – für Menschen mit und ohne Behinderung“. Das Team steht den Teilnehmenden über das gesamte FÖJ-Jahr hinweg beratend zur Seite.

Foto eines Teilnehmers mit Rindern
© alma e.V., Jan Bruns

Noch bis Mai 2023 läuft in Verden die Bewerbungsphase für die nächste Runde: Junge Menschen mit Behinderung, die sich für ein Jahr Freiwilligendienst interessieren, können sich in der Geschäftsstelle in Verden für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung melden.

Kontakt

Netzwerk alma
Artilleriestraße 6
27283 Verden
Telefon: 04231 957557
www.netzwerk-alma.de
info@netzwerk-alma.de

Christina Diekmann

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

In leichter Sprache erklärt:

Was ist der Sozialverband VdK? Wofür setzt sich der VdK ein?
In Leichter Sprache wird hier der Sozialverband VdK erklärt: Leichte Sprache

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.