27. September 2022

Ehrenamt durch Bildungsurlaub stärken

Niedersachsen lebt vom solidarischen und sozialen Miteinander, fast jeder zweite Mensch engagiert sich ehrenamtlich. Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauche es bessere Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt, meint der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und fordert von der künftigen Landesregierung unter anderem Bildungs- und Sonderurlaub für freiwillig Tätige.

„Wer Verantwortung in einem Vorstand übernehmen soll, braucht umfangreiches Wissen. Dafür sind kostenlose Weiterbildung und Qualifizierung unbedingt notwendig. Ehrenamtliche sollten dafür Anspruch auf Bildungsurlaub haben – und zwar unabhängig von der Dauer der Fortbildung“, erklärt VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe. Er plädiert damit auch für die Anerkennung von Ein-Tages-Veranstaltungen als Bildungsurlaub. Freiwillige, die in Sozialverbänden tätig sind, müssen bei der Ausübung ihres Ehrenamtes aktuell sogar auf ihre regulären Urlaubstage zurückgreifen, weil für sie kein Sonderurlaub nach der Niedersächsischen Verordnung gewährt wird. Das müsse sich umgehend ändern, verlangt der VdK, schließlich sei die Arbeit der Sozialverbände von außerordentlicher staatsbürgerlicher Bedeutung.

„Wenn die Landesregierung das vielfältige Vereinsleben in Niedersachsen erhalten und fördern will, braucht es gerade in der heutigen Zeit mehr Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen. Besonders für die jüngere Generation sind positive Anreize nötig, damit der Nachwuchs nicht wegbricht“, so Stubbe. Dazu zählen nach Ansicht des VdK Niedersachsen-Bremen auch steuerliche Freibeträge oder angemessene Aufwandsentschädigungen. Für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, verlangt der VdK zudem einen Rechtsanspruch auf eine Assistenz zur Ausübung ihres Ehrenamts.

Das VdK-Forderungspapier zur Landtagswahl für ein sozial gerechtes Niedersachsen finden Sie hier: Landtagswahl 2022.

Christina Diekmann

Ansprechpartner

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sören Mundt
Telefon: 0441/21029-49
s.mundt@vdk.de


Online-Redakteurin

Helen Alberding
Telefon: 0441-21029-47
alberding@vdk.de


Assistentin

Petra Dirks
Telefon: 0441-21029-50
dirks@vdk.de


Leiterin Marketing

Sylvia Katenkamp
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de


Assistentin Marketing

Wiebke Kieler
Telefon: 0441/21029-78
kieler@vdk.de

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.