3. Mai 2022

VdK: Weg mit der Schulgeld-Hürde in der Heilerziehungspflege

Eine Ausbildung in der Eingliederungshilfe darf nicht an Kosten scheitern – das fordert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und unterstützt zum Europäischen Protesttag von Menschen mit Behinderung am 5. Mai die Forderung des Bündnis Heilerziehungspflege (HEP) nach einer Schulgeldfreiheit.

VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe erklärt dazu:

„Als Verband, der auch Behinderte vertritt, ist es uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen den Rücken zu stärken, die in der Eingliederungshilfe arbeiten möchten. Wer sich in diesem gesellschaftlich wichtigen Berufszweig engagiert, dem dürfen keine finanziellen Hürden in den Weg gestellt werden. Erst recht sollte der berufliche Werdegang nicht mit Schulden beginnen müssen. Wir fordern deshalb – zusammen mit dem Bündnis HEP – endlich eine Schulgeldfreiheit für Heilerziehungspfleger.

Warum bekommt etwa ein Azubi in der Automechanik eine Vergütung, ein junger Mensch in der Heilerziehungspflege aber stattdessen eine Rechnung? Es ist völlig unverständlich, warum hier Unterschiede gemacht werden. Dass ausgerechnet in einem Berufsfeld, in dem permanent für Barrierefreiheit und Gleichstellung gekämpft wird, die Barriere ‚Schulgeld‘ noch immer besteht, ist nicht vertretbar! Bildung sollte für Jeden und Jede kostenfrei sein.“

Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen unterstützt die Forderung #Schulgeldfreiheitjetzt in der Heilerziehungspflege. Aufgrund des Fachkräftemangels müsse die Ausbildung in diesem vielseitigen Beruf attraktiver gestaltet werden. Das Schuldgeld an Schulen in freier Trägerschaft sei eine große Hürde, die sich immer weniger junge Menschen leisten können und wollen, heißt es vom Bündnis Heilerziehungspflege (HEP).

Christina Diekmann

Ansprechpartner

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sören Mundt
Telefon: 0441/21029-49
s.mundt@vdk.de


Online-Redakteurin

Helen Alberding
Telefon: 0441-21029-47
alberding@vdk.de


Assistentin

Petra Dirks
Telefon: 0441-21029-50
dirks@vdk.de


Leiterin Marketing

Sylvia Katenkamp
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de


Assistentin Marketing

Wiebke Kieler
Telefon: 0441/21029-78
kieler@vdk.de

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.