Springen Sie direkt:
Mit dem Projekt ÜberBrücken rief der VdK Niedersachsen-Bremen eine Aktion ins Leben, um den Austausch zwischen Kindern und Älteren zu fördern. Die Corona-Pandemie schränkte uns in den Werten ein, die für Menschen so wichtig sind: Gemeinschaft und Nähe. Jetzt galt es, kreativ zu sein und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Es gilt, Brücken zu bauen.
Mit diesem Projekt möchte der VdK die Möglichkeit geben, in Kontakt zu bleiben oder auch neue Kontakte aufzubauen.
Mit der Aktion „ÜberBrücken“ ruft der VdK Niedersachsen-Bremen zu einem Austausch zwischen Kindern und Großen auf.
Wie funktioniert die Aktion?
Die Kleinen
Die Kleinen malen, basteln, zeichnen drauf los. Die Kunstwerke schicken Sie dann an die Bewohner eines Alten- oder Pflegeheimes.
Die Großen
Die Pfleger vor Ort verteilen die Werke an die Bewohner, die im Moment nicht ganz so viel Kontakt haben. Die Empfänger schicken vielleicht einen Brief oder ein Foto zurück.
Die Brücke
Wenn wir großes Glück haben, entwickelt sich daraus ein langfristiger Kontakt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kreisverbands- und Ortsverbandsvorständen!
Sie haben mit Ihrem Einsatz und Engagement dazu beigetragen, diese Aktion mit Leben zu füllen.
Für Alten- und Pflegeheime:
Schicken Sie uns Ihr Einverständnis, das Sie an der Aktion teilnehmen möchten.
Laden Sie den Flyer herunter und hängen sie ihn gerne bei sich auf.
Freuen Sie sich über die kleinen Kunstwerke, die eingehen.
Ermutigen Sie Ihre Bewohner, den Kindern zu antworten.
Für Kindergärten und Schulen:
Schauen Sie sich den Flyer an und hängen Sie ihn bei sich auf.
Ermutigen Sie Ihre Schüler, sich an der Aktion zu beteiligen.
Schicken Sie uns Fotos von den Kunstwerken.
Seien Sie stolz auf die Kinder, die sich die Mühe machen, an der Aktion teilzunehmen.
Für kleine Künstler:
Schau Dir den Flyer an, da steht alles Wesentliche drin.
Sei kreativ - mit der Malvorlage oder gestalte Dein Kunstwerk ganz frei.
Schicke es an ein Alten- und Pflegeheim.
Sei stolz, das Du einem älteren Menschen eine Freude gemacht hast.
Sylvia Katenkamp, Leiterin Marketing, 0441/21029-40
Petra Dirks, Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 0441/21029-50
Mail: UeberBruecken-nb@vdk.de
Eine Auswahl von Bildern werden wir auf unserer Internetseite und in der nächsten VdK-Zeitung veröffentlichen. Schicken Sie uns Fotos der Kunstwerke oder Fotos mit den Künstlern zu.
Osmers Seniorenhaus
Bockhorster Weg 3
28876 Oyten
Tel.: 04207 8033650
www.osmers-seniorenhaus.de
Peter Jassen Seniorenresidenz
Wattweg 3
26506 Norden
Tel.: 04931-81378
Internetseite
Seniorenpark inˋt Gulf
Blandorfer Straße 31
26524 Hage,
Tel.: 04936-9175402
Seniorenpflegeheim Haus Hasch Bischofsweg 21 – 25
28876 Oyten
Tel.: 04207-666440
E-Mail: info@haus-hasch.de
Internetseite
Pflegeheim Metzentin GmbH
Ziegeleiweg 20
28876 Oyten
Tel.: 04207-4545
E-Mail: info@metzentin.com
Internetseite
Seniorenresidenz
Nüdiker Straße 102
49176 Meppen
Telefon: 05936-9348842
E-Mail: info@meppen-seniorenresidenz.de
Internetseite
Kindergarten St. Elisabeth
Rehtränke 16
49808 Lingen
Tel.: 0591 /66737
Internetseite
Kita Oyter Mühle
Hauptstraße 27
28876 Oyten
Tel.: 04207/9878385
E-Mail: kita.oytermuehle@oyten.de
Internetseite
Kita Sagehorn
Sagehorner Dorfstraße 51
28876 Oyten
Tel.: (04207) 4824
Mail: kita.sagehorn@oyten.de
Internetseite
Kindergartenstätte Hetjershausen
Hetjershäuser Weg 30a
37079 Göttingen
Mail: kita-hetjershausen@goettingen.de
Internetseite
Kindergarten Bienenkorb e.V.
Ostvictorburstraße 65
26624 Ostvictorbur
Tel.: 04942-4644
Kindertagesstätte St. Hermann-Josef
Schulstraße 6
49767 Twist-Rühlerfeld
Telefon: 05936-934842
E-Mail: kiga-ruehlermoor@web.de
Internetseite
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//niedersachsen-bremen/pages/80779/ueberbruecken":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.