Springen Sie direkt:
Ehrenamt soll Spaß machen, folgt aber auch gewissen Regeln. Deshalb erhalten Ehrenamtliche im Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubilden und über die Verbandsarbeit zu informieren.
Grundlegende Informationen zur Vorstandsarbeit: Hilfestellung bei Fragen zur Kassenführung, zum Schreiben von Protokollen oder bei der Organisation von Veranstaltungen, zum Vereinsrecht (was muss beachtet werden?), zur Gemeinnützigkeit und der Mitgliederbetreuung.
Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im VdK, Einführung in die Zusammenarbeit mit externen Medienvertretern, Veranstaltungsplanung, Hinweise zum Thema Fotografie.
Einführung in das VdK-eigene Programm zur Bearbeitung von Webseiten, Erstellung und Pflege einer Webseite im Ortsverband, rechtliche Hinweise zu Datenschutz, Fotografie usw.
Für die Schulungen im VdK-Ehrenamt gibt es verschiedene Formate:
Schlagworte Sozialverband VdK | Niedersachsen | Bremen | Ehrenamt | freiwillig | Unterstützung | Schulung | Seminar | Hilfe | lernen | Fortbildung | Vorstand | Arbeit
Gordon Regener
Telefon: 0441-21029-54
regener@vdk.de
Michaela Kral
Telefon: 0441-21029-27
kral@vdk.de
Karen Bürger
Telefon: 0441-21029-57
buerger@vdk.de
FacebookInstagramYoutube oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//niedersachsen-bremen/pages/77332/fortbildung_im_vdk-ehrenamt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.