Foto eines Laptops und einer Kamera
© Engin Akyurt auf_Pixabay

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und nehmen Stellung zu sozialpolitischen und sozialrechtlichen Themen. Wir vermitteln Hintergrundinformationen und sind bei der Suche nach Betroffenen behilflich.

aktuelle Pressemeldungen

EQUAL PAY DAY
Symbolfoto: Frauen aus drei Generationen stehen zusammen
„Bis zum 7. März haben Frauen praktisch unbezahlt gearbeitet, obwohl sie die gleiche Arbeit leisten wie Männer“, kritisiert Gunda Menkens, VdK-Landesfrauenvertreterin anlässlich des Equal Pay Day. Der VdK prangert neben der Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern auch die fehlende Absicherung pflegender Angehöriger an. | weiter
06.03.2023 | VdK, Christina Diekmann
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Foto eines Pärchens mit Taschenrechner und Rechnungen
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit kritisiert der VdK die Umsetzung des niedersächsischen Härtefallfonds. Auch dass Menschen mit Öl- oder Kohle-Heizung noch immer keine Entlastung erfahren haben, kritisiert der Verband als weitere Ungerechtigkeit. | weiter
16.02.2023 | VdK, Christina Diekmann
Jahresbilanz 2022
Bild zeigt Rentenbescheid und Kleingeld darauf
Im Einsatz für die Rechte seiner über 100.000 Mitglieder war der VdK 2022 erfolgreicher denn je: mehr als 12,5 Millionen Euro Nachzahlungen konnten vor den Sozialgerichten des Landes erstritten werden – ein neuer Rekord! „Doch man darf nicht vergessen, dass wir hier über Geld sprechen, das unseren Mitgliedern per Gesetz eigentlich sofort zugestanden hätte!“, so VdK-Chef Friedrich Stubbe. | weiter
01.02.2023 | VdK, Christina Diekmann
Symbolfoto: Geldscheine, ein Stethoskop und ein Taschenrechner
Immer mehr Medizinische Versorgungszentren (MVZ) geraten in die Hände von privaten Investoren. Der VdK kritisiert: „Bei der Versorgung muss ganz klar der Patient als Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen. Gewinnmaximierung im Gesundheitswesen muss ein Riegel vorgeschoben werden!“ | weiter
23.01.2023 | VdK, Christina Diekmann

Schlagworte Sozialverband VdK | Niedersachsen | Bremen | Presse | Pressemeldung | Foto | Download | Service | Zeitung | Journalismus

Ansprechpartner

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christina Diekmann
Telefon: 0441/21029-49
diekmann@vdk.de


Online-Redakteurin

Helen Alberding
Telefon: 0441-21029-47
alberding@vdk.de


Assistentin

Petra Dirks
Telefon: 0441-21029-50
dirks@vdk.de


Leiterin Marketing

Sylvia Katenkamp
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.