Schlagworte

Schlagwort: Mecklenburg-Vorpommern

PRESSE
Das größte Landesfest in Mecklenburg-Vorpommern kann auch 2021 nicht stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der MV-Tag ins Jahr 2022 ... | weiter
14.06.2021 | Gritta Flau
Blick auf ein Display und eine Kamera. Im Fokus sitzen Ministerin Drese und eine Vertreterin des Stralsunder Behindertenverbandes.
PRESSE
Die 14. EhrenamtMesse in Mecklenburg-Vorpommern konnte coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Die Organisatoren aus ... | weiter
14.06.2021 | Gritta Flau
PRESSE
Die EhrenamtsKarte Mecklenburg-Vorpommern stellt einen vielfältigen Dank an freiwillig engagierte Menschen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Im Mai ... | weiter
18.05.2021
Der DRK-Präsident Werner Kuhn besucht den VdK-Stand und unterhält sich mit Inga Seewald, Barbara Böttcher, Dr. Rainer Boldt sowie Friedrich-Wilhelm Bluschke.
PRESSE
Zum 13. Mal engagiert sich der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf den landesweiten EhrenamtMessen als Netzwerkpartner. | weiter
13.01.2020 | Gritta Flau
Patrick Dahlemann, Sandra Nachtweih stehen am VdK-Stand. Kristina Reichert erklärt ihnen die Kampagne \#Rentefüralle.
PRESSE
Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald sowie die Ortsverbände Pasewalk, Ueckermünde/Torgelow und Greifswald des Sozialverbandes VdK ... | weiter
16.09.2019 | Gritta Flau
STATEMENT
Die Wertschätzung der ca. 600.000 ehrenamtlich engagierten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern durch eine Ehrenamtskarte ist längst überfällig. Dr. Rainer Boldt, Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. äußert sich zu aktuellen Pressemeldungen ("Ehrenamtskarte ... | weiter
13.09.2019 | Gritta Flau
STATEMENT
Der Landesvorsitzende des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. Dr. Rainer Boldt äußert sich zum hohen Armutsrisiko im Land. | weiter
29.07.2019 | Gritta Flau
PRESSE
Nach wie vor haben Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Schwierigkeiten, Personal zu finden, steht im Barmer Gesundheitsreport. | weiter
20.06.2019 | ikl
Presse
Am 2. und 3. März ist der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf der Ehrenamtmesse der Hansestadt Wismar im Rahmen der Hanseschau vertreten. | weiter
25.02.2019 | Gritta Flau
Presse
"Du mit uns - wir mit Dir": Der Ortsverband Rostock des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. trat für die Wertschätzung des Ehrenamtes ein. | weiter
01.11.2018 | Carsten Schersch
Presse
Schönes liegt nicht immer weit entfernt, sondern auch einmal ganz nah, in direkter Umgebung. Diese Erfahrung machten die Mitglieder des VdK-Stavenhagen bei ihrem Ausflug nach Basedow. | weiter
01.11.2018 | Jürgen Viergutz
Presse
Beim Zwischenstopp der Deutschlandtour des Weissen Rings war der VdK-Landesverband gemeinsam mit dem Ortsverband Schwerin mit einem Stand am Ziel "Pfaffenteich" vertreten und setzte somit ein Zeichen gegen Gewalt. | weiter
01.10.2018 | Gritta Flau
Presse
Der Landesvorsitzende des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. Dr. Rainer Boldt nimmt Stellung zu den Plänen der Landesregierung, im Pflegebereich ehrenamtlich engagierte Menschen zu unterstützen. | weiter
20.09.2018 | Gritta Flau
Presse
Das Projekt widmet sich Senioren in der Schweriner Weststadt | weiter
30.08.2018 | Gritta Flau
Presse
Am Donnerstag, dem 23. August traf sich der Vorstand des Ortsverbandes Wismar in Lübow. Dort wurden Pläne geschmiedet und Ideen gesammelt. | weiter
24.08.2018 | Gritta Flau
PRESSE
Das große Landesfest war ein Erfolg auf ganzer Linie. Der VdK-Ortsverband Rostock war mit dabei. | weiter
27.06.2018 | Gritta Flau
Presse
Engagiert für die soziale Gerechtigkeit: Christa Steinhagen bleibt VdK-Kreisvorsitzende. | weiter
19.06.2018 | Gritta Flau
Presse
Am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, fand der VdK-Kreisverbandstag in Stralsund-Vogelsang statt. | weiter
15.06.2018 | Gritta Flau
PRESSE
Ein bisschen wie Monaco: Der VdK-Ortsverband Stavenhagen war auf Tour in Waren und hat sich unter anderem in einer Glasbläserwerkstatt umgeschaut. | weiter
01.06.2018 | Jürgen Viergutz
PRESSE
Der Bürgermeister Bernd Mahnke war zu Gast und stand Rede und Antwort. | weiter
25.05.2018 | Jürgen Viergutz
PRESSE
Der VdK-Ortsverband Rostock traf sich zur Mitgliederversammlung und wählte einen neuen Vorstand. | weiter
13.04.2018 | Carsten Schersch
Presse
Sozialministerin Stefanie Drese besuchte den VdK-Ortsverband Rostock in der Rotunde. | weiter
01.03.2018 | Carsten Schersch
PRESSE
Neben der Wahl wurden beim VdK in Demmin Pläne für das ganze Jahr geschmiedet. | weiter
15.03.0018 | Ingo Dieckmann
VdK vor Ort
Hier finden Sie von allen 29 Ortsverbänden weitere Einzelheiten über Vorstände, Aktivitäten, Veranstaltungspläne und Sozialrechtsberatungstermine. | weiter
PRESSE
Hier haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Artikel aus der VdK-Zeitung über den Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes aus dem Nordosten Deutschlands zu lesen. | weiter
Presse
Ihre Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Mecklenburg-Vorpommern. | weiter
PRESSE
Die Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Stefanie Drese äußert sich ein halbes Jahr nach der Einführung zur Ehrenamtskarte. | weiter
Presse
In der letzten Ausgabe der VdK-Zeitung 2018 und gleichzeitig der ersten Ausgabe für das Jahr 2019 blickt der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. zurück auf den 8. Ordentlichen Landesverbandstag. | weiter

Geschäftsstellen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter erreichen Sie unter folgenden Adressen und zu folgenden Zeiten:


Landesgeschäftsstelle
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon: 0385/ 593 76-0 (Sekretariat)
Telefax: 0385/ 593 76-10
lgst-mv@vdk.de


Sozialrechtsberatungsstelle Schwerin
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon: 0385/ 593 76-15
Telefax: 0385/ 593 76-10
srb-sn@vdk.de


Sozialrechtsberatungsstelle Rostock Helsinkier Straße 38
18107 Rostock
Telefon: 0385/ 593 76-15
Telefax: 0385/ 593 76-10
srb-sn@vdk.de


Zweiggeschäftsstelle / Sozialrechtsberatungsstelle Neubrandenburg
Tilly-Schanzen-Str. 15
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5 44 34 59
Telefax: 0395 / 56 39 38 37
srb-nb@vdk.de


VdK INTERNET-TV

Aktuell im VdK Internet-TV:

Gehalt für die Angehörigenpflege: Vorbild Modellprojekt Burgenland

Nächstenpflege ist ein Armutsrisiko, vor allem für Frauen. Ein Blick ins österreichische Burgenland zeigt, wie es anders gehen kann: Hier können sich pflegende Angehörige bei einer GmbH anstellen lassen. Sie erhalten dann ein Gehalt und sind sozialversichert. Eine Grundausbildung für die Pflegetätigkeit gibt es obendrauf. Das Modellprojekt gibt es seit mittlerweile sechs Jahren. Auch eine Möglichkeit für die Pflege in Deutschland?


Symbolfoto: Hände tippen auf einer Notebook-Tastatur
Lesen Sie hier Aktuelles aus dem Landesvorstand, den zwei Geschäftsstellen und wichtige Neuigkeiten aus den Orts- und Kreisverbänden.
Die Landesvorstandsmitglieder gemeinsam auf dem 8. Ordentlichen Landesverbandstag
Hier finden Sie die Mitglieder des Landesvorstands des Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern. Sie führen die Geschäfte der Verbands und werden alle vier Jahre vom Landesverbandstag gewählt.
Symbolfoto: Eine Justitia-Statue
Unsere hauptamtlichen Juristen beraten in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten die Mitglieder des Verbands in Widerspruchs- und Klageverfahren, wenn nötig durch alle Instanzen.
Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, mit Beeinträchtigungen und ohne.
Dieses Zielbild wurde am 15. Mai 2023 vom 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des VdK Deutschland einstimmig beschlossen
Mitglied werden
Es lohnt sich, Mitglied zu werden. Wir beraten und vertreten Sie in allen sozialrechtlichen Fragen. Als starke Lobby nimmt der Verband Einfluss auf die Sozialgesetzgebung in Bund und Ländern.


Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.