Springen Sie direkt:
„Persönliches Engagement fängt im Kleinen an.“ Siegfried Schwinn, Vorsitzender des Ortsverbandes Schwerin des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V., auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 24. April 2019, im Bertha-Klingberg-Haus auf die Bedeutung des Ehrenamts für den Verband ein.
„Menschen, die sich engagieren sind glücklicher und leben sieben Jahre länger als Leute, die sich nicht ehrenamtlich betätigen“, teilte er den fast fünfzig Anwesenden mit.
Gemeinsam blickten sie auf eine Vielzahl Veranstaltungen zurück, die 2018 durch den VdK Schwerin organisiert wurden – in der Regel waren das eine Aktion pro Monat. „Das Vereinsleben nimmt nur einen kleinen Teil unserer Aufgaben ein“, so Schwinn. Es werden weiterhin besonders für Besuchsdienste Freiwillige gesucht, um niemanden allein zu lassen.
Der VdK-Landesvorsitzende Dr. Rainer Boldt war bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des größten VdK-Ortsverbandes Mecklenburg-Vorpommerns zu Gast und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Verbandes als politischer Interessenvertreter. „Es ist für uns wichtig, mit Menschen, denen es nicht so gut geht, ins Gespräch zu kommen und die Politiker bewusst zu provozieren. Da wir landesweit in Gremien, wie Behinderten- und Seniorenbeiräten sowie im Erwerbslosenparlament, vertreten sind, können wir uns aktiv einbringen und mitreden“, erklärte Dr. Rainer Boldt. Als nächstes großes Ziel habe sich der VdK auf die Fahnen geschrieben, für eine gerechte Rentenpolitik mit einer bundesweit angelegten Kampagne ab 6. Mai 2019 einzutreten.
Der Ortsverbandsvorstand nutzte die Versammlung außerdem dazu, langjährige Mitglieder auszuzeichnen. So erhielten Erika Schrader und Barbara Prill Ehrenurkunden für zehnjährige Mitgliedschaft, Elfriede Blechert wurde für 15 und Christa Thiemich, Gerda Höffinghoff und Dieter Köpcke wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist mit knapp zwei Millionen Mitgliedern Deutschlands größter Sozialverband. Der VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und vertritt seine Mitglieder auch juristisch vor Sozialgerichten und Behörden. In Mecklenburg-Vorpommern gehören mehr als 7000 Mitglieder dem VdK an. Der Ortsverband Schwerin ist mit seinen mehr als 1000 Mitgliedern der größte VdK-Ortsverband des Bundeslandes.
Gritta Flau
Schlagworte Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. | VdK-Ortsverband Schwerin | Landesvorsitzender Dr. Rainer Boldt | Siegfried Schwinn | Schwerin | Mitgliederversammlung
Diese und viele weitere Themen finden Sie unter www.vdktv.de
Anlässlich des 20. Jahrestags der Gründung des Sozialverbands VdK Mecklenburg- Vorpommern wurde eine Jubiläumsschrift erstellt. Diese können Sie unter
herunterladen.
Sie können sich die aktuellen Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Deutschland per E-Mail übersenden lassen. Einfach anmelden unter: VDK-LINK
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//mecklenburg-vorpommern/pages/presse/presse/presse/presse/76824/mitgliederversammlung_des_vdk-ortsverbandes_schwerin":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.