Aktuelle VdK-Zeitung
VdK-Zeitung
Die VdK-Zeitung: eine der größten Mitgliederzeitungen bundesweit | © Sozialverband VdK M-V e.V./flau
Wichtiges Medium nach innen und außen und Instrument der Mitgliederbindung ist die VdK-Zeitung.
Mit einer Auflage von 1,4 Millionen Exemplaren gehört sie zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die Zeitung wird von Bundes- und Landtagsabgeordneten, in Ministerien, Behörden, und Verbänden ebenso gelesen wie vom Einzelmitglied. Das Leseangebot umfasst Kommentare, Hintergrundberichte, Reportagen und Interviews sowie Service, Ratgeber- und Reiseberichte.
Landesverbandsseite April 2021
PRESSE
Die EhrenamtMesse in Mecklenburg-Vorpommern findet coronabedingt 2021 digital statt. Der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist als Netzwerkpartner mit dabei. |
weiter25.03.2021 | Gritta Flau
PRESSE
Die Vorbereitungen auf das Jubiläum des Ortsverbandes Güstrow des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Oktober sind in vollem Gange. |
weiter25.03.2021 | Gisela Wichert
PRESSE
Ein Dankeschön fürs Durchhalten: Diese Idee verfolgte der Vorstand des Ortsverbandes Barth des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. und übergab Puzzlespiele an Grundschulen. |
weiter25.03.2021 | Gritta Flau
Landesverbandsseite März 2021
PRESSE
Im März 2021 berichten wir auf der Landesverbandsseite des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. in der VdK-ZEITUNG über die EhrenamtMesse Mecklenburg-Vorpommern, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital stattfinden wird. Außerdem wird Andre Saß aus dem VdK-Ortsverband Ludwiglust ein Portrait gewidmet. |
weiter
Landesverbandsseite Februar 2021
PRESSE
Die Themen in der ersten Ausgabe des Jahres 2021: So erreichen Sie den Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V; die Auswirkungen von Covid 19 auf die Arbeit des VdK, Barbara Böttcher, VdK-Vorsitzende in Bad Doberan im Portrait und Neuigkeiten über die Ehrenamtskarte in M-V |
weiter
Landesverbandsseite Dezember 2020/Januar 2021
PRESSE
In der Ausgabe zum Jahresende 2020 und zum Jahresbeginn 2021 stehen folgende Themen im Mittelpunkt der Landesverbandsseite der VdK-Zeitung des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Im Portrait - Sigrid Möller; Weihnachtsgrüße des Landesverbandsvorsitzenden und des Landesgeschäftsführers; die Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum des VdK-Ortsverbandes Barths, Optimierung des Postversandes der Landesgeschäftsstelle. |
weiter
Landesverbandsseite November 2020
PRESSE
In der Novemberausgabe der VdK-Zeitung berichtet der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. über Ausflüge zu Wasser der VdK-Ortsverbände Pasewalk und Güstrow. Die Rechtsabteilung des VdK bietet im November 2020 vier Außensprechstunden an. Der Ortsverband Schwerin schmiedete Pläne trotz Corona. |
weiter
Landesverbandsseite Oktober 2020
PRESSE
In der Oktober-Ausgabe 2020 der VdK-Zeitung dreht sich auf der Seite des Landesverbandes alles um den 30. Geburtstag des Verbandes. Am 6. Oktober 2020 wurde der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg gegründet. Das Jubiläum wird Rückblick, Ausblick und Gratulationen gefeiert. |
weiter
Landesverbandsseite September 2020
PRESSE
Der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. berichtet in der September-Ausgabe der VdK-Zeitung über einen langwierigen, aber letztendlich erfolgreichen Weg, den eines unserer Mitglieder mit VdK-Hilfe gehen musste, um in Sachen Grad der Behinderung zu seinem Recht zu kommen. Außerdem werden Manfred Halle und Ronald Lemke aus dem Vorstand des Ortsverbandes Insel Rügen porträtiert. |
weiter
Ältere VdK-Artikel aus dem Landesverband des Sozialverbandes VdK M-V