Aktuelle VdK-Zeitung
VdK-Zeitung
Die VdK-Zeitung: eine der größten
Mitgliederzeitungen bundesweit | © Sozialverband VdK M-V
e.V./flau
Wichtiges Medium nach innen und
außen und Instrument der Mitgliederbindung ist die
VdK-Zeitung.
Mit einer Auflage von 1,4 Millionen Exemplaren gehört sie zu den
größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die Zeitung wird von
Bundes- und Landtagsabgeordneten, in Ministerien, Behörden, und
Verbänden ebenso gelesen wie vom Einzelmitglied. Das Leseangebot
umfasst Kommentare, Hintergrundberichte, Reportagen und Interviews
sowie Service, Ratgeber- und Reiseberichte.
Landesverbandsseite Dezember
2019/Januar 2020
PRESSE
Auf der 12. Ordentlichen
Landesverbandskonferenz legte der Sozialverband VdK
Mecklenburg-Vorpommern Ziele für das Jahr 2020 fest.
|
weiter
11.11.2019 | Gritta Flau
IN EIGENER SACHE
Der Landesvorsitzende des
Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. Dr. Rainer Boldt
sowie Landesgeschäftsführer Torsten Mache wünschen ein frohes
Weihnachtsfest. |
weiter
28.11.2019
PRESSE
Im Oktober 2019 stellte der
Ortsverband Rostock des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern
e.V. das neue VdK-Büro in der Hansestadt bei einem Tag der offenen
Tür vor. |
weiter
28.11.2019 | Gritta Flau
PRESSE
13 Mitgliedern des Ortsverbandes
Malchin des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. wurden
im Oktober 2019 ausgezeichnet. |
weiter
28.11.2019 | Ingeborg Böpple
PRESSE
In Stavenhagen informierten sich
Mitglieder des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. über
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Außerdem wurde Jürgen
Viergutz ausgezeichnet. |
weiter
28.11.2019 | Jürgen Viergutz
IN EIGENER SACHE
Am 27. und 30. Dezember 2019 sind die
Geschäftsstellen des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern
e.V. nicht besetzt. |
weiter
Landesverbandsseite November 2019
PRESSE
Die VdK-Themen aus
Mecklenburg-Vorpommern im November 2011: Der Ortsverband Sternberg
des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. schipperte zu
seinem 25. Geburtstag über drei Seen. Die stellvertretende
Landesverbandsvorsitzende Kristina Reichert und ihr Sohn stehen für
generationsübergreifendes Ehrenamt im VdK in
Mecklenburg-Vorpommern. Die Ortsverbände aus Güstrow und
Stavenhagen reisten gemeinsam zu den Ivenacker Eichen.
|
weiter
Landesverbandsseite Oktober 2019
PRESSE
Der Ortsverband Rostock sowie die
Sozialrechtsberatungsstelle der Hansestadt ziehen um. Die
Leistungsschau der Uecker-Randow-Region in Pasewalk ist seit Jahren
ein fester Termin im VdK-Kalender. Auch in diesem Jahr war der
Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit dem Kreisverband
Vorpommern-Greifswald und den dazugehörigen Ortsverbänden vor Ort:
nur zwei der Themen aus dem VdK-Landesverband in M-V in der
Oktoberausgabe der VdK-Zeitung. |
weiter
Landesverbandsseite September 2019
PRESSE
In der September-Ausgabe des Jahres
2019 der VdK-Zeitung berichtet der Sozialverband VdK
Mecklenburg-Vorpommern e.V. über Sommeraktivitäten einiger
Ortsverbände. Außerdem wird Norbert Hasse, Vorsitzender des
VdK-Ortsverbandes Barth, porträtiert. |
weiter
Landesverbandsseite Juli/August
2019
PRESSE
Anfang Juni kamen Mitglieder aus dem
Landesverbandsvorstand, aus den Vorständen aller Kreisverbände und
14 Ortsverbänden des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern in
Teterow zusammen, um inhaltlich und sachlich über die VdK-Kampagne
#Rentefüralle zu diskutieren und gemeinsam zu überlegen, welche
Aktionen im Nordosten Deutschlands durchgeführt werden. Am 20.
August 2019 findet in der Schweriner Weststadt der erste
Gesundheitstag statt. Und der VdK-Ortsverband Stavenhagen erkundete
die Naturschatzkammer in Neuheide. All das sind Themen aus
Mecklenburg-Vorpommern in der VdK-Zeitung Juli/August 2019.
|
weiter
Landesverbandsseite Juni 2019
PRESSE
In der Juni-Ausgabe der VdK-Zeitung
berichtet der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter
anderem vom Auftakt der Rentenkampagne in Berlin, an dem ein
Mitglied aus dem Ortsverband Schwerin teilnahm, der
Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Schwerin, auf der für
das Ehrenamt geworben wurde und über Veranstaltungen des VdKs in
Stavenhagen. |
weiter
Landesverbandsseite Mai 2019
Presse
Die Aufgaben der im Sozialverband VdK
Mecklenburg-Vorpommern e.V. ehrenamtlich engagierten Menschen sind
so anspruchsvoll wie vielfältig. In der Mai-Ausgabe der VdK-Zeitung
wird über die dreitägige Schulung der VdK-Mitglieder in Güstrow
berichtet. Außerdem: Der VdK-Ortsverband Grevesmühlen warnte vor
dem Enkeltrick und anderen Betrugsmaschen. |
weiter
Landesverbandsseite April 2019
Presse
In der April Ausgabe 2019 berichtet
der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. auf seiner
Landesverbandsseite von der Frauentagsfeier im VdK-Ortsverband
Barth, den landesweiten Ehrenamtmessen, dem Ausflug zum Fastelabend
des VdK-Ortsverbandes Stavenhagen, der Mitgliederversammlung in
Malchin und einem Vortrag über alternative Heilmethoden beim
VdK-Ortsverband Neubrandenburg. |
weiter
Landesverbandsseite März 2019
Presse
Die Ehrenamtmessen in
Mecklenburg-Vorpommern stehen an. Sechs Veranstaltungen werden vom
DRK M-V mit dem Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. als
Netzwerkpartner organisiert. Außerdem in der Märzausgabe der
VdK-Zeitung: Mitgliederversammlungen in Stavenhagen und Torgelow
sowie Seniorensicherheitsberater, die Tipps gegen Betrüger und
Gauner geben. |
weiter
Landesverbandsseite Februar 2019
PRESSE
In der Februarausgabe im Jahr 2019 der
VdK-Zeitung wird unter anderem über das Engagement des
VdK-Ortsverbandes Schwerin auf dem Seniorentag der Landeshauptstadt
Mecklenburg-Vorpommerns berichtet. |
weiter
Landesverbandsseite Dezember
2018/Januar 2019
Presse
In der letzten Ausgabe der VdK-Zeitung
2018 und gleichzeitig der ersten Ausgabe für das Jahr 2019 blickt
der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. zurück auf den 8.
Ordentlichen Landesverbandstag. |
weiter
Ältere VdK-Artikel aus dem
Landesverband des Sozialverbandes VdK M-V
VdK-Kampagne "Endlich handeln"..
Der Sozialverband VdK startet eine
Kampagne unter dem Motto "Endlich handeln!" und macht im Vorfeld
für soziale Gerechtigkeit mobil. VDK-LINK