Sozial- und Rechtsberatung

Wir helfen und setzen Ihre Rechte durch

Daumen hoch
Daumen hoch | © Foto: VdK

Der Sozialverband VdK ist eine solidarische Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, die Lebensbedingungen in betreuungs-, versorgungs-, fürsorge- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für alle benachteiligten und behinderten Menschen zu verbessern.
Er bietet in seiner Sozial- und Rechtsberatung Behinderten, Eltern behinderter Kinder, Unfallopfern, chronisch Kranken, Rentnern, Kriegsbeschädigten, Hinterbliebenen und pflegenden Angehörigen fachkundigen Rat, Hilfe und Unterstützung.
Unsere hauptamtlichen, qualifizierten Juristen beraten Sie individuell in allen Fragen des Sozialrechts wie zum Beispiel zum Rentenrecht, zur Kranken- beziehungsweise Pflegeversicherung und zu Rehabilitationsmaßnahmen. Sie verschaffen Ihnen Klarheit über Ihre soziale Ansprüche und unterstützen Sie zum Beispiel bei Anträgen gegenüber dem Versorgungs- und Sozialamt, bei Anträgen auf Pflegegeld, bei Kuranträgen sowie bei der Beantragung Ihres Scherbehindertenausweises.


Sozialrechtsberatungsstellen

Sozialrechtsberatungsstelle Schwerin
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon: 0385/ 593 76-15
Telefax: 0385/ 593 76-10
sozialrechtsberatung-schwerin@vdk.de

Sozialrechtsberatungsstelle Neubrandenburg
Tilly-Schanzen-Str. 15
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5 44 34 59
Telefax: 0395 / 56 39 38 37
zweiggeschaeftsstelle-neubrandenburg@vdk.de

Sozialrechtsberatungsstelle Rostock
Helsinkier Straße 38
18107 Rostock
Telefonische Terminvereinbarung unter 0385/ 593 76-15
sozialrechtsberatung-schwerin@vdk.de

Spende

Sie können die Arbeit des Sozialverbands VdK Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch eine Spende unterstützen. Nutzen Sie dazu bequem unser Online-Formular:


Symbolfoto: Hände tippen auf einer Notebook-Tastatur
Lesen Sie hier Aktuelles aus dem Landesvorstand, den zwei Geschäftsstellen und wichtige Neuigkeiten aus den Orts- und Kreisverbänden.
Die Landesvorstandsmitglieder gemeinsam auf dem 8. Ordentlichen Landesverbandstag
Hier finden Sie die Mitglieder des Landesvorstands des Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern. Sie führen die Geschäfte der Verbands und werden alle vier Jahre vom Landesverbandstag gewählt.
Symbolfoto: Eine Justitia-Statue
Unsere hauptamtlichen Juristen beraten in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten die Mitglieder des Verbands in Widerspruchs- und Klageverfahren, wenn nötig durch alle Instanzen.
Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, mit Beeinträchtigungen und ohne.
Hier finden Sie die aktuellen sozialpolitischen Grundpositionen, für die sich der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern einsetzt.
Mitglied werden
Es lohnt sich, Mitglied zu werden. Wir beraten und vertreten Sie in allen sozialrechtlichen Fragen. Als starke Lobby nimmt der Verband Einfluss auf die Sozialgesetzgebung in Bund und Ländern.


Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.