Geschäftsführender Landesverbandsvorstand und Geschäftsführung

Die Landesvorstandsmitglieder gemeinsam auf dem 8. Ordentlichen Landesverbandstag
Der Landesvorstand des VdK Mecklenburg-Vorpommern: von links nach rechts Dietrich Raether, Karin Rosenow, Kristina Reichert, Monika Gerth und Dr. Rainer Boldt | © Sozialverband VdK M-V e.V./flau

Landesverbandsvorsitzender
Dr. Rainer Boldt
Bützow


Stellvertretender Landesverbandsvorsitzender
Dietrich Raether
Schwerin


Stellvertretende Landesverbandsvorsitzende
Kristina Reichert
Ferdinandshof


Stellvertretende Landesverbandsvorsitzende
Monika Irmgard Mehl
Stralsund


Landesverbandsschatzmeisterin
Karin Rosenow
Plau am See


Landesgeschäftsführer
Torsten Mache
Schwerin


Geschäftsstellen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter erreichen Sie unter folgenden Adressen und zu folgenden Zeiten:


Landesgeschäftsstelle
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon: 0385/ 593 76-0 (Sekretariat)
Telefax: 0385/ 593 76-10
lgst-mv@vdk.de


Sozialrechtsberatungsstelle Schwerin
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon: 0385/ 593 76-15
Telefax: 0385/ 593 76-10
srb-sn@vdk.de


Sozialrechtsberatungsstelle Rostock Helsinkier Straße 38
18107 Rostock
Telefon: 0385/ 593 76-15
Telefax: 0385/ 593 76-10
srb-sn@vdk.de


Zweiggeschäftsstelle / Sozialrechtsberatungsstelle Neubrandenburg
Tilly-Schanzen-Str. 15
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5 44 34 59
Telefax: 0395 / 56 39 38 37
srb-nb@vdk.de


VdK INTERNET-TV

Aktuell im VdK Internet-TV:

11 Fragen zu Cannabis auf Rezept I Rat und Tat

Kiffen auf ärztliches Rezept – seit dem Jahr 2017 haben Patientinnen und Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabis. Der Konsum soll die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen verbessern. Wie kann ich mir Cannabis verschreiben lassen? Wer hat Anspruch darauf? Und ist eine Cannabis-Therapie gefährlich? Diese und weitere Fragen zum Thema klärt unsere Rechtsexpertin Elahe Jafari-Neshat im Video.


Symbolfoto: Hände tippen auf einer Notebook-Tastatur
Lesen Sie hier Aktuelles aus dem Landesvorstand, den zwei Geschäftsstellen und wichtige Neuigkeiten aus den Orts- und Kreisverbänden.
Die Landesvorstandsmitglieder gemeinsam auf dem 8. Ordentlichen Landesverbandstag
Hier finden Sie die Mitglieder des Landesvorstands des Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern. Sie führen die Geschäfte der Verbands und werden alle vier Jahre vom Landesverbandstag gewählt.
Symbolfoto: Eine Justitia-Statue
Unsere hauptamtlichen Juristen beraten in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten die Mitglieder des Verbands in Widerspruchs- und Klageverfahren, wenn nötig durch alle Instanzen.
Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, mit Beeinträchtigungen und ohne.
Hier finden Sie die aktuellen sozialpolitischen Grundpositionen, für die sich der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern einsetzt.
Mitglied werden
Es lohnt sich, Mitglied zu werden. Wir beraten und vertreten Sie in allen sozialrechtlichen Fragen. Als starke Lobby nimmt der Verband Einfluss auf die Sozialgesetzgebung in Bund und Ländern.


Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.