Springen Sie direkt:
Der VdK-Kreisverband Witzenhausen war auch mit dabei
Der Seniorenrat Witzenhausen war Veranstalter des Aktionstags „Älterwerden gemeinsam gestalten“. Die Veranstaltung fand in den Räumen der Deula in Witzenhausen statt.
Bevor die Besucher die zahlreichen Informationsstände besuchten, hielt der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf (84 Jahre alt) einen Vortrag über das Thema „Älterwerden“.
In seinem eindrucksvollen Vortrag berichtete er unter anderem von seinem Leben im Mehrgenerationenhaus. Mitten in Bremen steht das „Scherfsche Domizil“, wo über zehn Menschen, jung und alt, auf mehreren Etagen wohnen. Seit mittlerweile 35 Jahren wohnt er mit seiner Frau in der von ihm so deklarierten „qualifizierten Hausgemeinschaft“. Rund 200 Vorträge hält Scherf im Jahr darüber. Seine Mission lautet: Er will als Botschafter aufklären, dass niemand sich vor dem Alter fürchten muss. „Es gibt heute gute Alternativen zu Seniorenheimen“, so Scherf.
Nach dem Vortrag von Dr. Scherf hatten die Besucher die Gelegenheit die Informationsstände zu besuchen. Bei unserem Infostand schauten viele Besucher wegen der ausliegenden VdK-Werbegeschenke vorbei. Kugelschreiber, Pfefferminzriegel, Antistress-Bälle und vieles mehr fanden Absatz. Aber eben nicht nur. Es herrschte großes Interesse an der gesamten Palette der Leistungen und den Angeboten des VdK. Fragen rund um Rente, Gesundheit, Behinderung und vor allem Pflege wurden gestellt.
Durch die qualifizierte Auskunft der „Standdienste“ haben sich viele Besucher für eine Mitgliedschaft im VdK interessiert. Für die Kinder stand das Glücksrad im Mittelpunkt.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-witzenhausen/ID282798":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.