Springen Sie direkt:
Gesundheitstag 2019
v. l. n. r. Vinzenz Wollscheid, Anne-Kathrin Justen, Dieter Kläs und Klaus Nummer© VdK Wittlich-Daun
Am 1.9.2019 fand der Gesundheitstag in Daun stand, er stand unter dem Thema: „Vorbeugen ist besser als heilen“.
Unter den Ausstellern war in diesem Jahr erneut unser Kreisverband vertreten.
Die Kreisgeschäftsführerin Anne-Kathrin Justen, die stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Dieter Kläs und Klaus Nummer sowie der Kreiskassenverwalter Vinzenz Wollscheid informierten über den VdK. Der VdK bietet umfassende rechtliche Hilfe in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten und bietet in den einzelnen Ortsverbänden auch Freizeitaktivitäten und fördert den Zusammenhalt. Für die Mitglieder kommt damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Es wurden zahlreiche Vorträge und Aktionen angeboten, die große Besucherzahl zeigte das Interesse aller zu den Themen Vorbeugung.
Der VdK Wittlich-Daun beim Gesundheitstag 2017
Unter den Ausstellern war in diesem Jahr erstmals auch unser Kreisverband vertreten.
Die Kreisvorsitzende Marita Horn informierte zusammen mit Dieter Kläs und Hans Kauth über den VdK. Der VdK bietet umfassende Hilfe in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten, gibt kompetente Hilfe und couragierten Rechtsschutz.
Für die Mitglieder kommt dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Für Fragen aus dem Sozialrecht stand die Kreisgeschäftsführerin Katharina Theis den Interessierten zur Verfügung.
Der 11. Gesundheitstag der Verbandsgemeinde Daun am 03.09.2017 stand unter der Überschrift Daun atmet.
Zum Thema Atmen, Asthma und Lunge wurden zahlreiche Vorträge und Aktionen geboten.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-wittlich-daun/ID222670":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.