Seiteninhalt
Ehrenamtliche und Interessierte können sich kostenlos informieren
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Auch viele VdK-Ehrenamtliche haben mitgewirkt. Der VdK Bayern möchte das Ehrenamt noch mehr stärken und erweitert ab 1. Juni mit einem neuen Servicetelefon sein Beratungsangebot für bereits aktive Mitglieder und Interessierte.
Mit dem neuen Servicetelefon sollen Fragen rund um das Ehrenamt schnell und unkompliziert beantwortet werden. Das Konzept haben der stellvertretende Landesgeschäftsführer Marian Indlekofer und Ruth Link, Ressortleiterin „Ehrenamt“ im VdK Bayern, entwickelt. Dabei konnten sie auf die mehrjährigen Erfahrungen der bisher schon bestehenden VdK-Beratungstelefone „Pflege und Wohnen“ und „Leben mit Behinderung“ zurückgreifen. Diese beiden Angebote laufen sehr erfolgreich und haben sich als niedrigschwellige kostenlose Anlaufstellen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder etabliert.
Das neue Servicetelefon wird von hauptamtlichen Fachkräften aus dem Ressort „Ehrenamt“ besetzt. Auch erfahrene Ehrenamtliche haben manchmal spezielle Fragen und können sich gerne melden. Mögliche Fragen an das VdK-Team könnten sein: Wie und wo kann ich beim VdK Bayern ehrenamtlich tätig werden? Welches Ehrenamt passt zu mir? Wie werde ich auf mein Ehrenamt vorbereitet? Wer unterstützt mich bei der Arbeit vor Ort?
Oder es geht um ganz konkrete Fragen wie:
- Bin ich bei meiner Ehrenamtstätigkeit versichert?
- Muss beim VdK-Begegnungsnachmittag eine Teilnehmerliste geführt werden?
- Wie sollte ein Protokoll einer VdK-Vorstandssitzung aussehen?
- Wie werden Beschlüsse im VdK-Ortsverband gefasst?
- Zu welchen Anlässen werden Mitglieder geehrt?
- Muss ich die Lieder zur VdK-Weihnachtsfeier bei der GEMA melden?
- Wie kann ich Bedürftige mit VdK-Mitteln unterstützen?
- Wie organisiere ich eine Neuwahl im Ortsverband?
- Wie finde ich neue Ehrenamtliche?
„Wir wollen mit dieser Beratung das zivilgesellschaftliche Engagement allgemein und für den VdK vor Ort stärken, unterstützen und fachlich begleiten. Mein Team und ich freuen uns schon auf Ihre Anrufe“, sagt Ruth Link.
Dr. Bettina Schubarth
Kostenlos
Themen: Inhalte und Formen des VdK-Ehrenamts,
Informationen zur praktischen Unterstützung.
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr,
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Telefon (0 89) 21 17-1 11
E-Mail ehrenamt.bayern@vdk.de
Kostenlos
Dieses Angebot richtet sich vor allem an ehrenamtliche Kassier*innen, Kreisrevisor*innen und Vorsitzende der Orts- und Kreisverbände.
Sie können unter dieser Nummer Ihre Fragen und Anliegen zu Finanzen des Orts- und Kreisverbands und der Gemeinnützigkeit stellen.
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Außerhalb der Servicezeiten können Sie gerne eine Nachricht auf der
Mailbox hinterlassen oder senden Sie eine Mail an revision.bayern@vdk.de