Seiteninhalt
Sozialverband VdK - Kreisverband Unna
Ab Dienstag, den 07. März 2023 haben wir jeden Dienstag das Büro
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
wieder für Sie geöffnet. (keine juristische Beratung)
Liebe Mitglieder,
unsere Sprechzeiten und unser Beratungsablauf haben sich geändert. Die Geschäftsstelle des VdK Kreisverband Unna ist für Mitglieder nur mit bestehendem Termin geöffnet. Termine werden ausschließlich durch uns vergeben.
Bitte melden Sie sich telefonisch, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen. Wir sind erreichbar: Telefon: 0 23 07 - 560 94 06
Montag:
11:00 - 13:00 Uhr
Dienstag :
10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Bei einem Besuch sind die aktuell geltenden Infektionsschutz-und Hygienemaßnahmen einzuhalten!
Für die Einreichung verfahrensrelevanter Schriftstücke benötigen Sie keinen Termin. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich in Kopie nicht getackert/geklammert per Post zu oder werfen Sie Sie in unseren Briefkasten ein. Eine persönliche Entgegennahme von Unterlagen erfolgt weiterhin nicht. Zusätzlich beachten Sie bitte, dass aufgrund der erhöhten Anfragen, die Beantwortung durchschnittlich 10-14 Tage dauern kann. Bitte sehen Sie in der Zeit von telefonischen Nachfragen und Nachfragen per E-Mail ab, da dies den Ablauf noch weiter verzögert. Uns erreichen im Monat sehr viele Anrufe! Vielen Dank!
Sofern Sie gegen einen Bescheid Widerspruch oder gegen einen Widerspruchsbescheid Klage einreichen wollen, so können Sie dies zur Fristwahrung selbst bei der zuständigen Behörde / beim zuständigen Sozialgericht schriftlich mittels eigenhändiger Unterschrift sowie Ort und Datum, unter Angabe Ihrer Adresse, Aktenzeichen der Behörde sowie unter Beifügung einer Kopie des oder der Bescheide innerhalb der Rechtsbehelfsfrist von einem Monat ab Zugang tun:
- Muster Widerspruch (21.0 KB, DOCX-Datei)
- Muster Klageeinlegung (19.9 KB, DOCX-Datei)
Den Mitgliedern, die bereits gegen einen Bescheid fristwahrend Widerspruch oder gegen einen Widerspruchsbescheid Klage eingereicht haben oder dies tun wollen und eine Vertretung durch den Sozialverband VdK wünschen, können sich hierzu telefonisch oder per-E-Mail mit ihrem Kreisverband in Verbindung setzen.
Sozialverband VdK - eine starke Gemeinschaft
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten uns vorstellen!
Die Arbeit des Sozialverbandes VdK steht für sozialpolitisches Engagement und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten.
Die Rechtsvertretung unserer Mitglieder stellt nur einen Teil unserer Aufgaben und Tätigkeiten dar.
Der Sozialverband VdK ist parteipolitisch neutral, aber nicht unpolitisch. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen setzen wir uns auf Bundes- und Landesebene und auch hier vor Ort für die Interessen unserer Mitglieder und gegen Sozialabbau ein.
Der Sozialverband VdK ist vertreten in zahlreichen politischen Arbeitsgruppen und Gremien, führt Gespräche mit Politikern und legt ihnen seine Forderung vor.
Der Sozialverband VdK ist ein moderner Sozialverband, der die Interessen von
chronisch Kranken, Menschen mit Behinderung, Opfer von Krieg und Gewalt, Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Arbeitnehmer, Arbeitslose und Familien vertritt. Bundesweit zählt er mehr als 2,2 Millionen Mitglieder.
In Nordrhein-Westfalen sind es über 400.000 - organisiert in 43 Kreisverbänden
und rund 800 Ortsverbänden.
Der Kreisverband Unna zählt aktuell 7466 Mitglieder
Als Mitglied einer starken Gemeinschaft profitieren Sie von sämtlichen Serviceangeboten des Sozialverbandes VdK. Diese sind unter anderem:
Beratung in allen sozialrechtlichen Fragen vom Schwerbehinderten- bis zum Rentenrecht.
Rechtsvertretung vor den Sozialgerichten, dem Landessozialgericht,
dem Bundessozialgericht und in Widerspruchsverfahren.
Unsere Ortsverbände
Die zehn Ortsverbände des Kreisverbands Unna sind zuständig für die Mitgliederbetreuung vor Ort und machen bei älteren, nicht mehr so mobilen Mitgliedern, auch gerne mal Hausbesuche. Dabei sind die Ortsvorsitzenden meist die ersten Ansprechpartner. Aber auch die vielen weiteren ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder in den Ortsverbänden sind immer ansprechbar und gerne hilfsbereit.
Des Weiteren werden in den Ortsverbänden Aktivitäten für die Mitglieder organisiert. Das können unter Anderem sein, Bildungsfahrten oder Info-Veranstaltungen aber auch Kino-Besuche, Weihnachtsfeiern oder Grillnachmittage. Ab einen höheren Alter dürfen sich Mitglieder auch über Besuche zu runden Geburtstagen freuen. ……. und vieles mehr!!!!
Ein Kreis - 10 Kommunen
Der Kreis Unna besteht aus ...
... dem Nordkreis mit Lünen, Selm, Bork, Werne, Kamen und Bergkamen
... sowie dem Südkreis mit Holzwickede, Schwerte, Unna und Fröndenberg.