Seiteninhalt
Foren-Angebote 2023
Hier finden sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen oder sonstigen Unternehmungen, aus den 5 VdK Foren des VdK Kreisverband Ulm
Forum Ost – VdK Ortsverband Altheim/Alb
Treffpunkt: 14:00 Uhr
Breitingen an der Mühle Schönrain
Besichtigung der Schönrain-Mühle in Breitingen
Die Gemeinde Breitingen wurde im Jahr 1225 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ebenfalls im 13.Jahrhundert begann die Ansiedlung von Wassermühlen im Lonetal. Es gibt an der Lone im Gebiet zwischen Lonsee und Breitingen insgesamt acht Mühlen, zwei davon in Breitingen: die "Obere Mühle" und die Schönrainmühle. Die Schönrainmühle war bis 1984 in Betrieb.
Rückgängige Auftragslage und Krankheit zwangen den letzten Müller, Georg Kächele, 1966 zur Aufgabe des Handwerks. Eine Bürgerinitiative, die Eigentümerfamilie und die Gemeinde Breitingen schlossen sich 2011 zusammen, um die Schönrainmühle im Lonetal als Museum zu erhalten. Die Führung durch die Mühle dauert ca, 45 Minuten.
Anschließend findet das gemütliche Beisammensein im Gasthaus "Zur Krone" statt.
Anmeldung erforderlich bei:
Paul Neuherz
07340 6271
ov-altheim-alb@vdk.de
Forum Süd – VdK Ortsverband Illerkirchberg
Treffpunkt: 14:00 Uhr
Kath. Kirche, Kirchweg 1
89171 Illerkirchberg-Unterkirchberg
Geschichte von Unterkirchberg
Unterkirchberg, 1087 erstmals urkundlich erwähnt, war über eine lange Zeit im Spannungsfeld zwischen der gräflichen Herrschaft Oberkirchberg und dem Kloster Wiblingen. Die Römer hatten beriets im 1.Jahrhundert den Ort für ein strategisch wichtiges Kastell ausgesucht. Der Chronist Karl Schlegel von der Interessengemeinschaft Heimat und Geschichte Illerkirchberg, spricht über folgende Themen und zeigt uns:
Kirche St. Martin Unterkirchberg (barrierfreier Eingang mgl.)
Bau, Zerstörung, Renovierung
Kriegszeiten um 1800
Napoleon und der Pfarrhof
Der 2. Weltkrieg
Tragisches Ende für den Ort
Die Iller
Grenze, Brücke und Flößer
Anschließend gemütliches Beisammensein.
Anmeldung erforderlich bei:
Hans Kloos
07346 2324
ov-illerkirchberg@vdk.de