Sozialverband VdK - Kreisverband Trier-Saarburg
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-trier-saarburg/ID87181
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Aktuelles

Bundesweite Pflegekampagne
Die häusliche Pflege ist schon lange in einer prekären Lage, aber so schlimm wie aktuell war es noch nie. Wir erhalten viele Zuschriften von Betroffenen, die am Ende ihrer Kräfte sind, weil das Pflegegeld nicht mehr reicht, weil der Pflegedienst gekündigt hat, weil die Pflegeheime voll sind und die Wartelisten auf Tages- und Kurzzeitpflege lang. Es ist einfach keine Entlastung in Sicht und die pflegenden Angehörigen gehen buchstäblich auf dem Zahnfleisch. Und niemand in der Politik hört ihnen zu – vermutlich ist ihre Stimme nicht laut, nicht aggressiv genug. Sie leiden still in ihren eigenen vier Wänden, erklärt dazu die VdK Präsidentin Verena Bentele.

das Bild zeigt von links nach rechts den stellvertretendenden Kreisverbandsvorsitzenden Karl-Rainer Heiderich sowie den Kreisvorsitzenden Werner Faber beim Verteilen der Broschüren

© VdK Kreisverband Trier-Saarburg

Auch der Kreisverband hat sich an der bundesweiten Pflegekampagne mit einem Info-Stand beteiligt.
Trotz herbstlicher Witterung konnte eine gute Resonanz verbucht werden. So konnten einigen Interessierten die vom Bundesverband zur Verfügung gestellten Broschüren überreicht und eine Beratung durch unsere hauptamtlichen Juristen durchgeführt werden.

Liebe Mitglieder, liebe Besucher,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass persönliche Beratungen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden.

Sie erreichen uns wie gewohnt telefonisch von montags bis donnerstags zwischen 9 bis 12 Uhr und freitags von 8:30 bis 11:30 Uhr.

  • Telefon-Nummer.: 0651/999 39 76-0
  • Telefax-Nummer.: 0651/999 39 76-55

Gerne können Sie uns auch über unsere E-Mail-Adresse kv-trier-saarburg@rlp.vdk.de kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Team vom VdK Kreisverband Trier-Saarburg

VdK Kampagne naechstenpflege

Foto: Banner mit Text Pflege kann nur gut gehen, wenn es den Pflegenden auch gut geht

Seine Nächsten zuhause zu pflegen, ist erfüllend, bringt einen aber auch oft an die eigenen Grenzen – körperlich, seelisch und finanziell. Deshalb fordern wir, dass die Politik Pflegenden mehr Unterstützungs­angebote, mehr Zeit zum Pflegen ohne finanzielle Sorgen und mehr Rente ermöglicht. Helfen Sie mit! Klicken Sie hier

So machst du keine Fehler beim Reha-Antrag

Welche Arten von Reha gibt es? Was bedeutet eigentlich "Reha vor Rente"? Wie beantragt man eine Reha und wer entscheidet, ob der Antrag bewilligt wird? VdK-Rechtsexperte Daniel Overdiek beantwortet leicht verständlich diese und weitere wichtige Fragen rund um das Thema Reha.

Änderung der Anschrift Anschriftenänderung

Änderung der Bankverbindung Änderung der Bankverbindung

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-trier-saarburg/ID87181":

  1. das Bild zeigt von links nach rechts den stellvertretendenden Kreisverbandsvorsitzenden Karl-Rainer Heiderich sowie den Kreisvorsitzenden Werner Faber beim Verteilen der Broschüren | © VdK Kreisverband Trier-Saarburg
  2. Foto: Banner mit Text Pflege kann nur gut gehen, wenn es den Pflegenden auch gut geht | © VdK

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.