Springen Sie direkt:
VdK Kreisverband Trier-Saarburg zu Gast in den Dolomiten
Die Sonderreise des VdK Kreisverband Trier-Saarburg führte alle Teilnehmer in die wunderschöne Region Südtirols.
Der Anreisetag stand – wie in den vergangenen Jahren - auch dem Motto „VdK´ler lernen sich kennen. „
Am zweiten Tag lernten die Teilnehmer mit einem eigens vor Ort kundigen Reiseleiter die faszinierende Bergwelt der Dolomiten kennen, welche seit über 200 Jahren entstanden ist und übrigens seit einige Zeit zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
Der dritte Reisetag führte die Reisegruppe unter anderem nach Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Hier wurde die Geschichte des prächtigen Walterplatzes sowie der Johannes-Kapelle durch den Reiseführer geschildert. Brixen, mit seiner historischen Altstadt, alten Gassen und Bürgerhäusern sowie das Kloster Neustift waren Ziel des vierten Reisetages.
An der Uferpromenade des Gardasees, konnte am darauffolgenden Tage gebummelt und geschlendert werden, bevor es dann hieß: „Einsteigen und Leinen los.“ Eine Rundfahrt auf dem wunderschönen und wohl bekanntesten Sees Italiens durfte bei dieser Reise selbstverständlich nicht fehlen. Am sechsten Tag ging es ins Grödnertal, wo ein Zwischenstopp mit kurzem Aufenthalt in Kastelruth unter anderem auf dem Programm stand. Hier bewunderten die VdK´ler die historischen Altstadt mit den malerischen Gassen, bevor es im Anschluss mit der Gondel zur berühmten Seiser Alm ging. Die Seiser Alm ist Europas größte Hochalm. Hier hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit in 1900 m Höhe zum Wandern oder auch zum Einkehren in die vielzähligen urigen Almen mit ihrer hervorragenden Bewirtung. Der siebte Tag stand in Meran zur freien Verfügung, bevor es im Anschluss zu den Gärten von Schloss Trautmansdorff, dem seinerzeitigen Winterdomizil von Kaiserin Sissi ging.
Samstags stand die Heimreise an. Ein Fazit einiger Mitreisender:
„Es war wie immer eine sehr gut organisierte VdK-Sonderfahrt des Kreisverbandes Trier-Saarburg“.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-trier-saarburg/ID244067":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.