Springen Sie direkt:
Werden auch Sie Teil des größten Sozialverbands in Rheinland-Pfalz. Mit 195 146 Mitgliedern bildet der VdK eine solidarische Gemeinschaft und eine starke Lobby für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind.
Auf dieser Seite beantworten wir Fragen rund um die VdK-Mitgliedschaft.
Jeder kann Mitglied im VdK werden
Der Sozialverband VdK ist ein gemeinnütziger Verband, der sich für soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit für alle Menschen einsetzt. Er kämpft für die Interessen von allen, die in unserem Sozialsystem und in der Gesellschaft benachteiligt sind.
Jeder, der diese Ziele teilt, kann Mitglied im VdK und damit Teil einer starken Gemeinschaft werden.
Wir vertreten insbesondere die Interessen von:
Ich habe eine Frage zu einem anderen Rechtsbereich als dem Sozialrecht, berät der VdK mich auch dazu?
Der Sozialverband VdK berät seine Mitglieder ausschließlich in sozialrechtlichen Angelegenheiten. In anderen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel Mietrecht, Steuerrecht oder Arbeitsrecht, berät der VdK nicht.
Ich bin auf der Suche nach einem Anwalt, kann der VdK mir einen empfehlen?
Leider darf der Sozialverband VdK keine Anwälte empfehlen.
Ist der VdK eine Rechtsschutzversicherung? Ist er eine Partei? Nein - der VdK ist eine gemeinnützige Organisation, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und neutral.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-trier-saarburg/ID129673":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.