Springen Sie direkt:
Darüberhinaus bietet der Sozialverband VdK Beratung, Hilfe und Rechtsvertretung und weitere Services an:
Rechtsberatung in Sozialrechtsfragen
Telefon 0711-619560
Fax 0711-6195699
srg-stuttgart@vdk.de
Sozialrechtliche Sprechstunden nach telefonischer Anmeldung unter 0711-619560
Montag, 14:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00
Weitere Informationen
Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg
Telefon (0711) 2483395
Telefax (0711) 2484410
patienten-wohnberatung-bw@vdk.de
Montag von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 9 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Weitere Informationen
Versicherungsfragen, Verbandseigene Vorsorge
Telefax (0711) 61956-86
versicherungsservice.baden-wuerttemberg@vdk.de
Frau Alexandra Moehl
Telefon (0711) 61956-81
a.moehl@vdk.de
Weitere Informationen
VdK Reisen
vdk-reisen-bw@vdk.de
Frau Durdane Incani-Sözalan
(d.incani-soezalan@vdk.de) - Telefon (0711) 61956-82
Frau Antonija Koc-Cuvalo
(a.koc-cuvalo@vdk.de) - Telefon (0711) 61956-85
www.vdk-reisen.de
Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit knapp 70 Jahren erledigen Sozialrechtsreferenten vom Sozialverband VdK allein in Baden-Württemberg alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglieder.
Landesverbandsgeschäftsstelle
Johannesstraße 22
70176 Stuttgart
Telefon 0711-619560
Fax 0711-6195698 und 0711-6195699
Sozialrechtliche Sprechstunden nach telefonischer Anmeldung unter 0711-619560
Montag, 14.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch, 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00
Die hauptamtlichen Juristen vom Sozialverband VdK beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht.
Sie erhalten zum Beispiel Hilfe, wenn...
...Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde,
...Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind,
...Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen,
...Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse,
...Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen,
...und vieles mehr.
Der Sozialverband VdK bietet in Zusammenarbeit mit externen Stellen zusätzliche Beratungs- und Informationsmöglichkeiten an:
Sie haben Fragen zu Patientenrechten oder möchten Ihre Wohnung oder Ihr /Haus alters-/behindertengerecht gestalten:
Die VdK Patienten- und Wohnberatung versteht sich als Wegweiser und Lotse durch das Gesundheitssystem. Patientinnen und Patienten zu stärken und dazu befähigen, ihre Interessen wahrzunehmen und eigenständig zu handeln ist das Ziel. Ratsuchenden bietet die VdK Patienten- und Wohnberatung eine neutrale und von Krankenkassen, Ärzten, Therapeuten etc. unabhängige Beratung, Information und Unterstützung.
Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Gaisburgstraße 27, 70182 Stuttgart, Tel.: 0711/2483395, Fax.: 0711/2484410, patienten-wohnberatung-bw@vdk.de https://www.vdk.de/patienten-wohnberatung-bw/
Renten-Sprechstunde: In dringenden nicht aufschiebbaren Fällen können Sie direkt Kontakt aufnehmen mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in Stuttgart-Freiberg, Adalbert-Stifterstr. 105, Telefon 0711 / 848-30300.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.