Springen Sie direkt:
Kom. Ortsverbandsvorsitzender für den Ortsverband Laer/Horstmar
Christoph Höpfner, 02554 - 8361
Mitglieder: 297
Veranstaltungstermine für das Jahr 2020
Donnerstag, 07.02.2020
Grünkohlessen bei Schmeddinck, 11:00 Uhr
Samstag, 21.03.2020
Jahreshauptversammlung, 17:00 Uhr, Gaststätte Waldschlösschen, Laer
Samstag, 12.09.2020
Gemütlicher Nachmittag, 16:00 Uhr, Gaststätte Dassmann in Holthausen
Samstag 12.12.2020
Adventsfeier, 15:00 Uhr, Gaststätte Meis-Gratz
Ausdrücklich machen wir darauf aufmerksam, dass alle Veranstaltungen und Fahrten im Rahmen der Behinderten-, Senioren- und Hinterbliebenen-Betreuung durchgeführt werden.
Bereits am 07.02.2020 fand in der Altdeutschen Schänke Smeddinck-Hotel das all jährliche Grünkohl Essen des VdK Ortsverbandes Laer/ Horstmar statt. Es war wieder gut besucht mit 46 Gästen. Darunter auch Herr Matthias-Holger Reher von der Gemeine Laer. Dieser berichtete unter anderem das in Laer mehr für ältere und behinderte Menschen getan werden muss. Nicht auf alle Fragen konnte im Detail geantwortet werden wie z.B. behinderten gerechte Bürgersteige. Auch wurde über die Überlegung der Gemeinde zum Umbau des Krankenhauses für Kurzzeitpflege berichtet. Dazu sind noch viele Gespräche nötig auch mit der Kirche die einen Anteil von 51
Die Gemeinde Laer wählt in der nächsten Zeit ca. 30 Laerer aus, die einen Fragebogen bekommen. Hier werden Änderungen und Überlegungen aufgeführt. Es wird gebeten diesen auszufüllen und bei der Gemeinde abzugeben.
Der Ausbau des Radweges Laer - Holthausen war auch wieder Thema das damit demnächst gestartet werden kann.
Am 05.02.2020 war wieder der VdK Senioren Nachmittag "Cafe Aktiv" im Heinrich Valck Haus. Um 15:00 startete die Karnevals-Session unter dem Motto: "Wir haben den Hut auf.
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Bilder vom Sommerfest 2019
Impressionen vom Sommerfest
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
Foto: OV Laer/Horstmar
VdK-Ortsverband feierte sein 70 jähriges Bestehen am 05.05.2018!
Vor 70 Jahren hat sich der VdK-Ortsverband Laer/Horstmar gegründet. Anlass für ein kleines Fest am Samstag, das zunächst am Ehrenmal in Laer stattfand.
Dort legten Norbert Homann und Norbert Große Beckmann den Kranz nieder. Drei Trompeterinnen vom Blasorchester in Laer spielten dazu das Lied „Zum guten Kameraden“ und die Deutsche Nationalhymne. Der VdK-Kreisvorsitzende Dr. Reinhold Hemker gedachte aller Opfer der Kriege. Anschließend trafen sich alle Mitglieder und der VdK-Vorstand Laer/Horstmar mit geladenen Gästen im Landhotel Waldschlösschen zu einer Feierstunde. „Die Zahl der Mitglieder wächst von Tag zu Tag“, freute sich Monika Lange, Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Laer/Horstmar,
über das zunehmende Interesse in der Bevölkerung. Dr. Reinhold Hemker erwähnte noch, dass der Kreisverband auch 70 Jahre alt geworden sei und bei weitem kein Rentnerverein sei. Der VdK stünde ursprünglich für Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands. Er ersetze aber das „K“ für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebenen viel lieber durch Kümmerer.
Laers Bürgermeister sprach seine Hochachtung für den VdK aus, da der Verein sich vehement für ein soziales Miteinander einsetzt. Das war auch der Volksbank Ochtrup/Laer eine Spende wert. Burkhard Kajüter vom Vorstand des Kreditinstitutes übergab 500,00 Euro an Monika Lange. Ebenso hielt der Bürgermeister von Horstmar eine Ansprache. Es gratulierten auch Margarete Müller als Ortsvorsteherin von Holthausen und Frau Postler als Vertreterin der KFD Holthausen.
Der Heimatverein von Laer wurde erfreulich durch Herrn Sommer vertreten. Als geladene Gäste waren auch aus dem Ortsverband Emsdetten Eveline und Adolf Gerdes zu begrüßen sowie aus dem Ortsverband Nordwalde/Altenberge Margret Rutemöller-Jürgens und Helmut Harlemann. Monika Lange bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Dr. Reinhold Hemker für seine Bemühungen und Unterstützung. Ein Dankeschön auch an Karin Wallkötter für die gebastelte spezielle Tischdekoration zur Feier.
Jahreshauptversammlung vom 17.03.2018
Jörg Diekmeyer begrüßte die Mitglieder und Gäste. Anschließend fand eine Totenehrung für alle verstorbenen Mitglieder des VdK`s mit einer Schweigeminute statt.
Elisabeth Lange hat den Jahresbericht für 2017/2018 vorgelesen. Bianka Diekmeyer trug den Kassenbericht vor. Für die Kassenprüfung gab es eine einstimmige Entlastung der Kasse. Eveline Gerdes (OV Emsdetten) übernahm das Wahlamt. Da Jörg Diekmeyer sein Amt abgab musste ein neuer 1. Vorsitzender gewählt werden. Zur Wahl stellten sich Monika Lange und Thomas Lange. In einer geheimen Wahl wurde Monika Lange mit 34 Stimmen und Thomas Lange mit 14 Stimmen gewählt. Somit hat Monika Lange das Amt des 1. Vorsitzenden angenommen! Thomas Lange hatte kommissarisch nach
Amtsaufgabe von Norbert Homann seinen Posten als stellvertretender Vorsitzender fortgeführt. Somit musste der stellvertretende Vorsitzende gewählt werden. Zur Wahl standen Christoph Höpfner und Marie-Luise Dahmen. In einer geheimen Wahl wurde Christoph Höpfner mit 27 Stimmen und Marie-Luise Dahmen mit 19 Stimmen gewählt. Christoph Höpfner nahm das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden an. Elisabeth Lange stellte sich als Schriftführerin zur Verfügung und wird einstimmig mit Handzeichen gewählt. Als stellvertretende Schriftführerin stellte sich Karin Wallkötter zur Verfügung und wurde einstimmig mit Handzeichen gewählt.
Des Weiteren wurde Rudolf Fraune einstimmig als Delegierter gewählt und soll zum kleinen Kreisverbandstag (Sparkasse Steinfurt) geschickt werden.
Thomas Lange stellte die neue VDK-Fahne vor, die zur goldenen Hochzeit von Marie-Luise und Alois Dahmen gesegnet wurde. Die Fahne kann und sollte an allen Feierlichkeiten in Laer getragen werden. Als Fahnenträger für das Jubiläum am 05.05.2018 stellte sich Rainer Keuk zur Verfügung.
Zum Jubiläum am 05.05.2018 erklärten sich Norbert Grosse Beckmann, Norbert Homann und Christoph Höpfner bereit den Kranz zu tragen.
Ehrungen der anwesenden Mitglieder für 10 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunde und Nadel erhielten Ruth Höner, Jürgen Rawert, Maria Veltrup und Josef Ringkamp-Hesterbrink. Heinrich Veltrup bekommt sein Präsent (Wurstkorb von Kemper) sowie Urkunde und Nadel nach Hause gebracht.
Die 10-jährigen Mitglieder, die nicht anwesend waren ( Karl-Josef Herkenrath, Maria Höing, Willi Höing, Markus Koch, Michael Lögering, Karin Plöger, Else Pluntke, Antonette Prümer, Bernhard Prümer und Marion Wallkötter) bekommen Urkunde und Nadel zugestellt.
Bürgermeister Pater Maier hielt eine Ansprache und betonte die Wichtigkeit des VdK`s.
Als Überraschung traten die drei Stallmädchen (Marie-Luise Dahmen, Kunigunde Kemper, Elisabeth Lange) auf und brachten einen singenden Vortrag. Zum Abschluss gab es ein Abendessen in Form von Schnitzeln mit verschiedenen Sossen, Salat und Beilagen (Kroketten Pommes, Bratkartoffeln). Zum Nachtisch gab es Herrencreme und Eis mit heißen Kirschen.
Gemütliche Adventsfeier des VDK Laer/Horstmar in der Gaststätte Meis-Gratz in Horstmar-Leer vom 16.12.2017
Die alljährliche Adventsfeier des Ortsverbandes Laer/Horstmar wurde wieder von zahlreichen Mitgliedern gut besucht. Jörg Diekmeyer begrüßte die Mitglieder des OV Laer/Horstmar und die Gäste der Ortsverbände aus Metelen und Nordwalde zu dem gemütlichen Nachmittag. Nach der Stärkung durch Kaffee und Kuchen richtete Bürgermeister Wenking aus Horstmar einige Worte an den VDK und bedankte sich für die Einladung.
Jörg Diekmeyer sprach von der Ungeduld und das Warten im Alltag, bezogen auf Warten auf das Christkind, warten auf den Flüchtlingsstatus, warten auf die Rente oder auch das Abwarten der Kanzlerin. Jörg Diekmeyer wünscht allen Mitgliedern ein Warten und Abwarten in der Adventszeit. Eine kleine Adventsgeschichte wurde durch Kunigunde Kemper
vorgetragen. Auch der Nikolaus (vertreten durch Rainer Keuk)
besuchte den VDK an diesem Nachmittag und
half mit bei der großen Tombola die Präsente zu verteilen.
Dabei wurde lobend die vielfältige Holzarbeit von Alois Dahmen gewürdigt, ebenso die Arbeit von Rudolf Fraune für das Besorgen der einzelnen Gewinne.
Anschließend sangen alle Mitglieder fröhlich einige Weihnachtslieder und zum Abschluss bekam jeder einen schönen Weihnachtsstern. Es war ein schöner Nachmittag.
}
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-steinfurt/ID752":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.