Springen Sie direkt:
Wechsel an der Spitze des Kreisverbandes
Am 9. Juli 2022 fand im Naturfreundehaus Schweinfurt die Kreisverbandssitzung mit Neuwahlen statt.
Hintere Reihe von links: Stefan Pfister, Winfried Huppmann, Elisabeth Haupt, Wolfgang Riethmann, Rainer Zährl sowie Bezirksgeschäftsführer Carsten Vetter.
Vordere Reihe von links: Anja Schreiner, Waltraud Schwab, Gabriele Zirk, Maria Riethmann, Kerstin Gold-Henderson, Maria Bördlein, Kreisgeschäftsführer Steve Metz sowie Michael Schwarz.© VDK SW
Michael Schwarz aus Werneck ist an die Spitze des VdK Kreisverbandes Schweinfurt gewählt worden. Er wurde auf dem 22. ordentlichen Kreisverbandstag einstimmig von den Delegierten zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Schwarz löst damit den langjährigen Vorsitzenden Winfried Huppmann aus Geldesheim ab, der dieses Amt auf den Tag genau zwölf Jahre begleitet hat.
Stellvertreter sind Anja Schreiner (Zeuzleben), Winfried Huppmann (Geldersheim), Kerstin Gold-Henderson (Schweinfurt) sowie Elisabeth Haupt (Werneck).
Neue Kassiererin wurde Maria Riethmann (Grafenrheinfeld).
Schriftführerin bleibt Gabriele Zirk (Schweinfurt).
Als Vertreterin der Frauen wurde Maria Bördlein (Oberschwarzach) im Amt bestätigt.
Anja Schreiner (Zeuzleben) bleibt Vertreterin der jüngeren Generation im Kreisverband.
Zu Revisoren gewählt wurden Wolfgang Riethmann sowie Kerstin Gold-Henderson.
Als weitere Vorstandsmitglieder in der Position der BeisitzerInnen wurden gewählt:
Rita Freimuth (Schweinfurt), Waltraud Schwab (Wasserlosen), Armin Schneider (Wipfeld), Stefan Pfister (Werneck) sowie Rainer Zährl (Sennfeld).
Nicht nur Neuwahlen standen auf der Tagesordnung, auch langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Das Ehrenzeichen in Gold ging hierbei an Winfried Huppmann sowie Maria Bördlein.
Das Ehrenzeichen in Silber ging an Bruno Wiesler (Dittelbrunn), Reinhard Scheller (Schwebheim), Franz Braun (Donnersdorf) sowie Ludwig Mergenthal (Poppenhausen)
Informationsstand des VdK Kreisverbandes Schweinfurt auf dem Georg-Wichtermann-Platz in Schweinfurt
Am Mittwoch, den 22.06.2022 fand in der Innenstadt von Schweinfurt der diesjährige Informationsstand des Kreisverbandes VdK Schweinfurt statt.
Es wurde Informationsmaterial an alle Interessenten ausgegeben, auch zu unserer VdK-Pflegekampagne Nächstenpflege.
Schilder-Demo für bessere Pflege
Aktion am 21. Juni in der Würzburger Innenstadt
Im Rahmen der VdK-Kampagne #naechstenpflege fand am Dienstag, 21. Juni, eine große Aktion in der Würzburger Innenstadt statt. Von 10 bis 18 Uhr standen dort Schilder, die auf die Nöte und Sorgen in der häuslichen Pflege aufmerksam machten.
Die Schilder, waren auf dem Würzburger Marktplatz sowie auf der Alten Mainbrücke aufgestellt und standen stellvertretend für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige. Während dessen fand an unserem Infostand am unteren Markt um 14.00 Uhr ein Pressegespräch statt. Zu den eingeladenen Personen gehörten der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg sowie verschiedene Landtags- und Bundestagsabgeordnete, welche leider zum größten Teil verhindert waren. Viele Menschen nutzen die Möglichkeit mit den Vertreterinnen und Vertretern des Sozialverbands VdK Bayern zu sprechen. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen für Fragen bereit.
Zur Berichterstattung durch TV Mainfranken geht es hier: https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/aktion-naechstenpflege-stille-demo-des-vdk-in-wuerzburg/
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-schweinfurt/ID278383":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Schweinfurt
Schrammstraße 8
97421 Schweinfurt
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Di, Mi, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 97 21 / 7 30 88 60
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.