Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK bietet individuelle Beratung und Vertretung vor den Behörden und Sozialgerichten. Unsere Sozialrechtsberater sind Experten im Sozialrecht und bieten unseren Mitgliedern qualifizierte Beratung und Hilfe bei der Erstellung von fundierten Anschreiben und Widersprüchen. Die VdK-Sozialrechtsvertreter in der VdK-Bezirksgeschäftsstelle sind Juristen, die Sie im Klageverfahren vor dem Sozialgericht begleiten und für ihre Rechte eintreten.
Rund 40 Prozent aller vor den bayerischen Sozialgerichten anhängigen Streitverfahren werden durch den Sozialverband VdK vertreten. Jedes Jahr erkämpft der VdK für seine Mitglieder in zahlreichen gerichtlichen Verfahren Millionen an Nachzahlungen.
So hilft der VdK
In der VdK-Zeitung berichten wir in unserer Serie "So hilft der VdK" immer wieder über echte Fälle aus der Sozialrechtsberatung in Bayern. Erhalten Sie mit unseren Fällen einen Einblick in die Arbeit des Sozialverbands VdK. Erfolge für VdK-Mitglieder
Zuerst sah alles aus wie ein harmloser Arbeitsunfall. Doch dann entwickelte sich eine schwerwiegende Krankheit daraus. VdK-Mitglied Steffen Abel litt zunehmend unter unerträglichen Schmerzen und konnte nicht mehr arbeiten gehen. Doch die Berufsgenossenschaft erkannte den Arbeitsunfall nicht an, Steffen Abel stand ohne finanzielle Mittel da. Erst mithilfe des VdK gelang es ihm, eine Unfallrente durchzusetzen.© VdK-TV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-schwandorf/ID262526":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Schwandorf
Klosterstr. 17
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 94 31 / 88 34 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.