Springen Sie direkt:
Kreisvorsitzender Alfred Kerschner (rechts) und Ehrenortsvorsitzender Günter Bäuml (links) würdigten das 20-jährige Engagement von Übungsleiterin Gabriele Beck.© Silvia Beck
Die Reha-Sportgruppe Schwarzenfeld des VdK-Kreisverbands Schwandorf hat ihr
20-jähriges Bestehen gefeiert. Jeden Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr trifft sich die Gruppe in der Schulturnhalle der Hauptschule Schwarzenfeld um mit Bewegung aktiv gegen den Knochenschwund vorzugehen und vor allem Gymnastik zu machen.
Fachliche Anleitung erhalten die aktuell
17 Teilnehmer durch die Übungsleiterin Gabriele Beck, die beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern eine spezielle Ausbildung zur Übungsleiterin absolviert. Die vielen Übungen der VdK-Reha-Sportgruppe Schwarzenfeld sind speziell auf das Krankheitsbild Osteoporose ausgerichtet. Kreisvorsitzender Alfred Kerschner und Günter Bäuml, Ehrenvorsitzender des Ortsverbands Schwarzenfeld, dankten Gabriele Beck, die bereits seit 20 Jahren die Gruppe leitet, für ihr großes und leidenschaftliches Engagement.
Mit zunehmendem Alter schwindet die Dichte der Knochen. Das ist normal. Bei manchen Menschen verringert sie sich jedoch stärker als bei anderen. Wenn die Knochendichte einen bestimmten Wert unterschreitet, spricht man von Osteoporose.
Osteoporose ist eine der häufigsten Krankheiten weltweit. In Deutschland sind über sechs Millionen Menschen betroffen. Rund 80 Prozent der Erkrankten sind Frauen. Im Verlauf der Krankheit verlieren die Knochen ihre Festigkeit. Im weiteren Verlauf kommt es zu anhaltenden Schmerzen und immer leichter zu einem Zusammenbrechen der Wirbelkörper sowie des Öfteren zu Knochenbrüchen am Oberschenkelhals oder Unterarm.
Daher sollten frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Neben der ärztlichen Behandlung ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie regelmäßige Bewegung empfehlenswert. Um den Knochenaufbau anzuregen sind die Wahl der richtigen Trainingsform und die Intensität der Übungen entscheidend.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-schwandorf/ID247083":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Schwandorf
Klosterstr. 17
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 94 31 / 88 34 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.