Springen Sie direkt:
Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt der lange Servicetag bis 18.00 Uhr vorerst. Wir sind daher bis auf weiteres am Montag nur bis 16.00 Uhr erreichbar.
Kreisgeschäftsführer (m/w/d)
Sozialrechtsberater (m/w/d)
für unsere Kreisgeschäftsstelle in Cham
Informationen erhalten Sie über:
Sozialverband VdK Bayern e. V. Bezirksgeschäftsstelle Oberpfalz
Hemauer Str. 12, 93047 Regensburg
Tel. 0941/ 58 55 10
bg-oberpfalz@vdk.de
Stellenangebote:
Kreisgeschäftsführer m/w/d Sozialrechtsberater m/w/d
In der Corona-Pandemie werden Menschen mit Behinderung leider nicht nur bei der Impfung übersehen. Im BR24-Format "Possoch klärt" spricht auch VdK-Präsidentin Verena Bentele als Expertin.
"Diskutieren, mitreden, weiterdenken“
Buch von VdK-Präsidentin Verna Bentele
"Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“
VdK-Präsidentin Verena Bentele zeigt sich in ihrem neuen Buch als leidenschaftliche Kämpferin für den Sozialstaat. Unabhängig, solidarisch und stark, das ist der Sozialverband VdK. Genau die richtige sozialpolitische Inspiration für Verena Bentele.
Die VdK-Präsidentin im Interview mit der VdK-ZEITUNG über ihr Buch „Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“. weiterlesen
Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (rechts) gratuliert Kreisvorsitzendem Alfred Kerschner zum 60. Geburtstag© Kerschner Gertraud
Unser Kreisvorsitzender Alfred Kerschner feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag
Seit über 30 Jahren ist Herr Kerschner für den VdK ehrenamtlich aktiv. 1990 wurde Kerschner in die Vorstandschaft des Ortsverbandes Wackersdorf gewählt. Zuerst als Vertreter der jüngeren Generation, später als Schriftführer und danach als Kassier.
2018 wurde er zum Ortsversitzenden des Ortsverbandes Wackersdorf gewählt.
Im Kreisverband Schwandorf ist Herr Kerschner seit 2001 engagiert. Zuerst als Vertreter der jüngeren Generation, dann als stellvertretender Kreisvorsitzender.
Im Jahr 2017 übernahm der die Funktion des Kreisvorsitzenden.
2017 wurde er in den VdK-Bezirksausschuss gewählt, seit 2019 ist er Mitglied im Beschwerde- und Schlichtungsausschuss des Bezirk Regensburg und im Landesverbandsausschuss.
Kerschner ist auch als HWh-Sammler aktiv. Damit trägt er dazu bei, dass bedürftigen Menschen unbürokratisch geholfen werden kann.
Sein ehrenamtliches Engagement beschränkt sich nicht nur auf den VdK. In seiner Heimatgemeinde ist er als stellvertretender Vorsitzender im Trachtenverein „D’lustigen Stoapfälzer“ und im Gauverband Oberpfalz tätig.
Isolation im Vergleich zur digitalen Teilhabe – Die Corona-Krise als Chance oder Risiko?
VdK-Präsidentin Verena Bentele war zu Gast bei read & talk. Hier ansehen:
VdK-Pflegebegleiter/innen im Fernsehen
Pflegende Angehörige sparen dem Staat viel Geld und werden dennoch oft vergessen. Der VdK vertritt die Interessen der pflegenden Angehörigen. Dieser Beitrag in der BR-Sendung mehr/wert vom 21.01.2021 zeigt die Situation der Pflegebedürftigen, deren Angehörigen und der ehrenamtlichen VdK-Pflegebegleiter/innen in der Corona-Krise.
Weitere Informationen zum Ehrenamt der VdK-Pflegebegleiter finden Sie hier: Der VdK-Bayern zum Thema Pflegebegleiter
Grundsicherungs-Rechner: Jetzt Anspruch prüfen
Mit der Einführung der Grundrente zum Jahresbeginn trat auch der Freibetrag in der Grundsicherung im Alter in Kraft. Der VdK empfiehlt deshalb, einen Antrag auf Grundsicherung im Alter beim Sozialamt zu stellen. Einen möglichen Anspruch können Sie auf dieser Seite unverbindlich berechnen: https://www.vdk.de/permalink/81170
Informationen zu Corona für VdK-Mitglieder
Wie bekomme ich Unterstützung für die Pflege zu Hause in der Corona-Krise? Was macht der VdK für alle, die die Auswirkungen der Pandemie besonders spüren? Welche Informationen gibt es für Risikogruppen, Eltern, Pflegende? Auf der Website des VdK Deutschland finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen zur Corona-Pandemie: https://www.vdk.de/permalink/78876
Kreisgeschäftsführer (m/w/d)
für unsere Kreisgeschäftsstelle in Cham
Informationen erhalten Sie über:
Sozialverband VdK Bayern e. V. Bezirksgeschäftsstelle Oberpfalz
Hemauer Str. 12, 93047 Regensburg
Tel. 0941/ 58 55 10
bg-oberpfalz@vdk.de
Facebook
Die VdK-Bezirksgeschäftsstelle Oberpfalz ist auf Facebook!
Besuchen Sie uns! Der VdK-Bezirk Oberpfalz auf Facebook
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Sozialpolitik und Sozialrecht
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten.
Der VdK-Newsletter
Der Newsletter des VdK Bayern informiert Sie monatlich über alles Wissenswerte rund um den VdK.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-schwandorf/ID5031":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Schwandorf
Klosterstr. 17
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 94 31 / 85 51
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.