Sozialverband VdK - Kreisverband Schlüchtern
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-schluechtern/ID74408
Sie befinden sich hier:

Geschichte des Kreisverbandes

Der VdK-Kreisverband wurde gegründet aus den Ortsverbänden des Altkreises Schlüchtern im Jahre 1949.
Das sind zur Zeit Schlüchtern, Hutten, Sterbfritz, Sannerz, Weiperz, Oberzell, Weichersbach, Steinau, Ulmbach, Hintersteinau, Bad-Soden, Salmünster.

Hier eine kleine Zusammenfassung über die Entstehung des Kreisverbandes

aus der Laudatio des einstigen Kreisvorsitzenden Hans Leipold bei der 60-Jahr-Feier des Kreisverbands:
Im Mai 1945 standen die meisten Menschen in Deutschland vor dem Nichts. Es gab vier Millionen Kriegsopfer, Versehrte, Kriegerwitwen und Waisen. Dokumente belegen, dass der VdK-Kreisverband-Schlüchtern im Februar 1949 gegründet wurde. Die Gründer waren die Herren Birr, Böhm, Franke, Heil, Kraft, Manns, Roth und Spahn.

Vorsitzende waren seit der Gründung

  • 1949 bis 1972 Franz Franke
  • 1972 bis 1994 Heinrich Frischkorn
  • 1994 bis 2003 Fritz Dockhorn
  • 2003 bis März 2011 Hans Leipold
  • April 2011 bis Juli 2021 Richard Schneider.

Der Kreisverband hatte bei der 60-Jahr-Feier 1650 Mitglieder, heute sind es fast 2800 und es werden täglich mehr.
Heute wie damals fanden jede Woche Sprechstunden statt.
Der Kreisverband Schlüchtern gehörte bis zum 31.12.2009 zum Bezirksverband Fulda
Durch die Umstrukturierung der Sozialgerichte in Hessen wechselte der Kreisverband zum Bezirksverband Frankurt.

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-schluechtern/ID74408":

    Liste der Bildrechte schließen

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.