Springen Sie direkt:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr bis 31.03.2021 geschlossen.
Wichtige Hinweise:
Anfragen zur Einzelfallentscheidung bei COVID-19-Impfungen:
https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/corona/81388/formular_fuer_einzelfallpruefung_online?dscc=ok
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Zeit werden viele Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus abgesagt. Das könnte auch Veranstaltungen und Tagesfahrten betreffen.
Bitte Informieren Sie sich daher zur gegebener Zeit auf der Internetseite des Robert Koch Instituts über aktuelle Warnmeldungen bzw. Empfehlungen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Sozialverband VdK hilft in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch beim Sozialverband VdK , Kreisverband Pirmasens. Die Kreisgeschäftsstelle musste ihre Sozialrechtsberatung umorganisieren, und die 34 VdK-Ortsverbände suchten neue Wege, um ihre Mitglieder zu erreichen. Der VdK hat die Krise bislang gut gemeistert, rechnet aber in den kommenden Monaten mit mehr Infizierten und vielen Arbeitslosen.
„Unser Motto ist ‚Wir sind an Ihrer Seite‘! Das ist in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung“, erklärte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Wolfram Stüger. „In der Geschäftsstelle mussten wir Homeoffice und Telefonberatung einführen, Hygienekonzepte entwickeln, Arbeitsabläufe neu planen und technisch aufrüsten.“ Das sei anfangs eine große Umstellung gewesen, habe aber auch Vorteile gehabt. Viele ältere Menschen und Risikopatienten freuten sich, dass sie nur noch zum Unterschreiben in die Geschäftsstelle kommen mussten“, so Stüger „Außerdem sind die Terminvorläufe kürzer geworden.
“VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger lobte die rheinland-pfälzischen VdK-Kreisverbände: „Jede Geschäftsstelle hat ihre eigenen Lösungen gefunden, natürlich im Rahmen der geltenden Vorschriften. Sie haben den Laden am Laufen gehalten und jedem geholfen, der Hilfe braucht. Darauf können sie stolz sein!“ Allerdings vermutet Jäger, dass der Beratungsaufwand in den kommenden Monaten deutlich steigen wird. „Zum Herbst droht eine Entlassungswelle. Es wird mehr Infizierte geben und die weltweite Güternachfrage stärker einbrechen. Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt direkt oder indirekt an der Exportwirtschaft.
“Sorgen macht dem Sozialverband VdK auch das gesellschaftliche Miteinander. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen vereinsamen“, so Kreisverbandsvorsitzender Stüger. „Zwar können unsere VdK-Ortsverbände momentan keine Fahrten oder Treffen organisieren. Aber unsere Ortsverbandsvorsitzende in den jeweiligen Orten sind jederzeit ansprechbar. So wird auch festgestellt, dass in letzter Zeit Anfragen eingehen, die das Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen von Freizeitaktivitäten für den Sozialverband VdK erkennen lassen. Sollten sich weitere Leser/Leserinnen für eine solche Mitarbeit bereit erklären, können sie sich gerne zu einer Kurzinformation an Herrn Stüger wenden. Scheuen Sie sich nicht, anzurufen: 06331 226556.
Der Sozialverband VdK hat 200.000 Mitglieder in Rheinland-Pfalz , davon über 8000 Mitglieder im Kreisverband Pirmasens und vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten, Patienten, Senioren und Kriegsbeschädigten. Das Service-Angebot des Verbands umfasst Beratung in sozialrechtlichen Fragen, Rechtshilfe, Seminare und Freizeitaktivitäten.
Mehr Informationen unter
Sozialverband VdK Kreisverband Pirmasens
TELEFON: 06331 – 64451
E-MAIL: kv-pirmasens@vdk.de
Ihre Ansprechpartner:
Wolfram Stüger, Kreisverbandsvorsitzender
kv-pirmasens@vdk.de
Alexandra Kaiser, Sekretariat, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung
alexandra.kaiser@vdk.de
Terminvereinbarung: Frau Ursula Woerde
ursula.woerde@vdk.de
Fabienne Sweet, Kreisgeschäftsführerin
fabienne.sweet@vdk.de
Renate Pröckl, Kreisgeschäftsstellenmitarbeiterin
renate.proeckl@vdk.de
Iris Schäfer-Capizzi, Sozialversicherungsfachangestellte
iris.schaefer-capizzi@vdk.de
Bernd Bosslet, Sozialversicherungsfachangestellter
bernd.bosslet@vdk.de
Bitte vereinbaren Sie Beratungstermine ausschließlich telefonisch unter 06331-64451. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.