Springen Sie direkt:
beim VdK Kreisverband Odenwaldkreis
70 Jahre VdK - Seit Generationen für Generationen
Motto : "Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch"
Der Kreisverband besteht aus 23 Ortsverbänden mit zur Zeit mehr als 4.489 Mitgliedern aktiv!
(Stand: 11.03.2022)
VdK Kreisverband Odenwaldkreis hat beim 22. Kreisverbandstag am 08.06.2019 in Höchst/Odw. einen neuen Vorstand gewählt.
Auf dem Bild von links: Wilhelm Meier-Aschpalt (Revisor), Stefan Schmitt (Fachkraft Barrierefreiheit), Karlheinz Volk (Revisor), Helmut Block (Revisor), Udo Münch (Revisor), Hiltrud Korb (Vorsitzende), Wilfried Laubenheimer (IT-Beauftragter), Fabienne Münch (Juniorenvertreterin), Monika Reiß (Verterterin der Frauen), Dieter Scheuermann (Kassenführer), Holger Münch (stellv. Vorsitzender und Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit), Yildiray Demirtas (Internet Beauftragter und Integrationsbeauftragter)© VdK KV Odenwaldkreis
Unsere Schwerpunkte sind !
Beratung und Unterstützung bei
Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfallversicherung, Behindertenrecht, Rehabilitation,
Erholungshilfen und Kuren, Arbeitslosengeld II, Sozial- und Altenhilfe, Soziale Entschädigung (Gewaltopfer, Kriegs- und Wehrdienstopfer), sowie berufliche Integration. Wir haben Kompetenz bei allen Fragen des Alters und der Behinderung. Wer handfeste Probleme hat: Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen hilft beim Erledigen des Schriftverkehrs, bei Anträgen oder im Streitfall.Die Mitglieder werden
gegenüber Sozialbehörden, Sozialleistungs- trägern und vor Gericht
vertreten, kostenlos und wenn nötig durch alle Instanzen.
Unser Leitbild:
Wir lassen keinen allein!
Für uns ist jeder wichtig!
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Kreisgeschäftsstelle Odenwaldkreis
Jahnstraße 9 (Eingang Lustgarten)
64711 Erbach
Tel.: 06062 - 919 13 78
Fax: 06062 - 919 13 79
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-odenwaldkreis/ID53469":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.