Springen Sie direkt:
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internet-Seite und freuen uns über Ihr Interesse.
Zunächst stellen wir unsere Region vor:
Oberhavel grenzt im Norden unmittelbar an Mecklenburg-Vorpommern und endet im Süden an der Landesgrenze Berlins der Stadtbezirke Pankow und Reinickendorf.
Karte des Landkreises mit den Gemeinden/Städten von Nord nach Süd: Fürstenberg/Havel, Amt Gransee und Gemeinden, Zehdenick, Löwenberger Land, Liebenwalde, Kremmen, Kreisstadt Oranienburg, Leegebruch, Oberkrämer, Velten, Hennigsdorf, Birkenwerder, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land, Glienicke© Landkreis Oberhavel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oberhavel ist die wirtschaftsstärkste Region im Land Brandenburg. Erwähnen möchten wir stellvertretend für die vielen kleinen und mittelständigen Unternehmen die Hersteller im Schienenfahrzeugbau, von Folien, Medikamenten oder Theaterschminke und Kunstblut.
Auf einer Fläche von 1.796 km² leben ca. 200.000 Einwohner.
Der überdurchschnittliche Bevölkerungszuwachs in den letzten Jahren ist vor Allem Zuzügen aus Berlin zu verdanken. Aber auch Oberhavel hat damit zu kämpfen, dass in den berlinnahen (S-Bahn)-Gemeinden die Einwohnerzahlen wachsen, während in den fernen Gemeinden ein Bevölkerungsrückgang mit zunehmender Alterung zu verzeichnen ist.
Die Einwohner und auch Besucher unserer Region verbinden die Suche nach Ruhe und Naturnähe mit der guten Erreichbarkeit der Bundeshauptstadt Berlin.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-oberhavel/ID129612":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.