Springen Sie direkt:
Mit der Bahn verreisen, das Internet nutzen, zum Arzt, zur Universität oder ins Kino gehen - für Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen ist das nicht selbstverständlich. Jeden Tag stoßen sie auf viel zu viele Barrieren. Eine gleichberechtigte Teilhabe bleibt Millionen Menschen in Deutschland damit verwehrt. Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren!" macht sich der Sozialverband VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Wohnungen und öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel sowie alle privaten Güter und Dienstleistungen müssen endlich so gestaltet werden, dass sie für alle zugänglich sind.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion brachte der VdK Kreisverband Oberallgäu Informationsveranstaltungen, Vorträge und Begehungen auf den Weg um Barrieren zu entdecken und zu veröffentlichen.
Wie zum Beispiel die Begehung des Bahnhofes in Sonthofen mit dem VdK-Berater für Barrierefreiheit Kühnel Christian, Stadtbaumeister Dr. Rauch Jürgen, Bürgermeister Wilhelm Christian, Kreisvorsitzender Götz Peter, stv. Kreisvorsitzender End Rainer, Kreisgeschäftsführer Raithel Harald, Cornelia Oexermann und Monika Angerer.
Bericht ☞ Begehung Bahnhof Sonthofen
VdK Kreisverband Oberallgäu unterstützt Allgäu-Apotheke Sonthofen beim Abbau von Barrieren! Bericht ☞ VdK bringt Inklusion auf Hochtouren
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-oberallgaeu/ID192868":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Oberallgäu
Auf'm Plätzle 1
87435 Kempten
im Lyzeum, 2. Stock
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Dienstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 08 31 / 5 40 56 20
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.