Springen Sie direkt:
Lautatio Bernd Reiber
Sehr geehrte Landrätin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehrenamtliche!
Ich habe heute die ehrenvolle Aufgabe die Laudatio für Bernd Reiber zu halten und Ihm ganz herzlich Dank zu sagen für sein tolles(rastloses) ehrenamtliches Engagement und seine stete Einsatzbereitschaft und dies nicht nur beim VdK.
Obwohl er selbst ein Handicap hat, ist er auf verschiedenen Ebenen des VdK aktiv.
Bernd Reiber hat den VdK Ortsverband Artern im Dezember 1991 mitgegründet.
Das heißt er ist seit fast - es fehlen nur noch 3 Monate – 30 Jahren aktiv im Vorstand tätig.
Er ermöglicht Mitgliedern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, die nur noch eine eingeschränkte Mobilität besitzen, sammelt Spenden für die Vereinsarbeit, macht mit beim Infostand, betreut die Mitglieder in seinem Bereich, steht den Mitgliedern des Ortsverbandes sowie anderen Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite und repräsentiert den VdK nach außen.
Dafür schon mal unser herzlicher Dank.
Doch es geht weiter, seit 27 Jahren ist Bernd Reiber Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Nordthüringen und dies aktuell bis heute. Hier organisiert er verschiedene Veranstaltungen und unterstützt die 13 Ortsverbände bei Ihrer Vereinsarbeit. Konkret heißt das, wenn es Probleme vor Ort gibt fährt er z. Bsp. nach Nordhausen, Bleicherode, Sondershausen, usw. um zu helfen.
Er bemüht sich auch neue Ortsverbände zu gründen, dies ist jedoch in der heutigen Zeit nicht leicht. Oftmals fehlen einfach die Personen, die ein Ehrenamt übernehmen möchten.
Da von seiner Zeit noch etwas übrig ist, ist Bernd Reiber noch als Stellvertreter im Vorstand des VdK Bezirksverbandes Thüringen Nord tätig. Dessen Vorsitz führte er bis 2013.
Viele Jahre war er Beisitzer im Landesvorstand des VdK Hessen-Thüringen und brachte seine Erfahrungen dort ein.
Unseren lieben Bernd findet man aber nicht nur beim VdK, sondern auch als ehrenamtlichen Richter beim Sozialgericht in Gotha.
Sein Engagement zeigt sich in seiner Unterstützung zur Gründung des Sozialpolitischen Stammtisches in Artern, daraus entstand z. Bsp. der Tag der Vereine. Hier können sich die Vereine der Stadt Artern einen Tag lang vorstellen.
Weiterhin beteiligte er sich bei der Vorbereitung und Gründung des Behindertenbeirates des Kyffhäuserkreises. In diesem Gremium vertritt er den VdK.
Seit 1994 ist Bernd Reiber im Arterner Stadtrat zu finden und hat sich stark dafür eingesetzt, dass die Stadt Artern einen Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigungen wählt. In all den Jahren setzt er sich dafür ein das Barrieren abgebaut werden und der Alltag für Menschen mit Beeinträchtigungen leichter wird.
Denn als Person, die selbst beeinträchtig ist, hat man ganz einfach einen anderen Blick auf die Schwierigkeiten und Probleme des täglichen Lebens.
Nebenbei hat er noch ein Haus, einen Garten und Familie, also theoretisch müsste sein Tag mehr, wie 24 Stunden haben.
Selbst in Corona-Zeiten ist sein Einsatz unermüdlich.
Ich habe bestimmt das ein oder andere vergessen, aber ich denke anhand des berichteten wird klar, dass Bernd Reiber diese Ehrung heute mehr als verdient hat.
Lieber Bernd, vielen lieben Dank für deine Arbeit, dein Engagement und deine Hilfe, wann immer man dich braucht.
Ich hoffe du bleibst uns und deiner Familie noch viele Jahre erhalten, damit wir auch weiterhin auf deinen Erfahrungsschatz zurückgreifen können.
Bleib so wie du bist und vor allen gesund.
Danke!
Ehrenplakette für Dietmar Burchardt
Dietmar Buchardt erhielt im März 2020 die Ehrenplakette in Gold, für seine Verdienste und ehrenamtliches Engagement im Interesse der behinderten, alten, kranken und sozial schwachen Menschen verliehen. Seit 18 Jahren ist er Mitglied des VdK , davon 17 Jahre ehrenamtlich tätig. Erst als Vorstandsmitglied des OV Bleicherode. 2004 übernahm er den stellvertretenden Vorsitz im Kreisverband Nordthüringens. 2008 wurde er Vorstandsmitglied in den Bezirksverband Thüringen Nord gewählt. 2013 übernahm er, den Vorsitz des Bezirksverband Thüringen Nord. Unermüdlich trat er für die Belange der Mitglieder ein. Hiermit wollen wir uns bei Dietmar Buchardt bedanken und wünschen ihm, noch viele Jahre an der Seite des VdK.
Herbstfest beim VdK Kreisverband Nordthüringen
Am 12.10. feierte der Kreisverband auf dem Burghof-Kyffhäuser, sein diesjähriges Herbstfest. Ca. 150 Mitglieder und Gäste erlebten gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag, mit Kaffee und guter Unterhaltung.Für das leibliche Wohl, sorgte das Team des Burghofes, für die Unterhaltung, die Mitglieder der Line Dance Gruppe Kyffhäuser Country Dancer, DJ Mütze.
Stellv.Kreisvorsitzender, Dietmar Buchardt, begrüßte alle Gäste und Mitglieder des Kreisverbandes und wünschte einen schönen gemeinsamen Nachmittag.
Mitarbeiter der ERGO-Versicherung, Ronny Gelellert und Franz Klewer. Sie unterhielten die Mitglieder mit einem "Schätz-Spiel.
Die Zeit bis zum Kaffeetrinken verkürzte DJ Mütze mit guter Musik. Danach erfreuten die Line Dancer mit ihren Tänzen die Mitglieder.
Dann wurde die Tanzfläche für alle freigegeben, so konnte das Tanzbein tüchtig geschwungen werden. Es war ein gelungener Nachmittag und so gilt allen Helfern ein Dankschön für die schönen Stunden des Zusammenseins.
Besonderer Dank an die Line Dancer, DJ Mütze und an das Team des Burghofes.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-nordthueringen/ID241030":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.