Springen Sie direkt:
Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen
Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahme-verordnung entfällt die bislang geltende 3G-Regelung für alle Besucher*innen unserer VdK-Geschäftsstellen.
Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske (vorzugsweise FFP2-Maske).
In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.
Die Terminvereinbarung muss weiterhin vorab telefonisch erfolgen.
Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!
Sehr geehrte Besucher,
liebe Mitglieder,
auf dieser und weiteren Seiten wollen wir Ihnen unseren Kreisverband näher bringen.
Anschrift:
Sozialverband VdK Bayern
Kreisgeschäftsstelle
Neustadt/Aisch - Bad Windsheim
Bamberger Str. 33
91413 Neustadt/Aisch
Telefon: 09161/81533-0
Telefax: 09161/876871
E-Mail: kv-neustadt-aisch@vdk.de
Beratung:
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen des Sozialrechts in unserer Kreisgeschäftsstelle.
Mitglieder:
6800
Tendenz steigend
Kreisverbandsvorsitzender:
Werner Hofmann
Kreisgeschäftsführer:
Markus Stummer
VdK-Pflegekampagne Nächstenpflege gestartet
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
https://www.vdk.de/naechstenpflege
Video „Best of VdK“:
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fand in München der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern statt. Sehen Sie hier anlässlich des Landesverbandstags einen Rückblick auf die Highlights der VdK-Verbandsarbeit in Bayern von 2015 - 2018.© VdK Bayern
Video „Live vom Landesverbandstag“:
Der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern fand vom 15. bis 17. Mai in München statt. Wir haben die Abschlussveranstaltung unseres Landesverbandstags am 17. Mai aufgezeichnet. Hier können Sie das Video in voller Länge ansehen. Los geht es ab Minute 17:12 mit der Rede von Landesvorsitzender Ulrike Mascher.© VdK Bayern
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. Das Plakat mit der Botschaft "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" ist derzeit in ganz Bayern auf Großflächen und in den Münchner S-Bahnen zu sehen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
VdK-Jurist Ronny Hübsch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Erwerbsminderungsrente: Wer kann die Rente beantragen? Was sind die Voraussetzungen? Was bedeutet "Reha vor Rente"?© VdK-TV
Das neue VdK-Videoportal
Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse: www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-neustadt-aisch/ID3648":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Neustadt/Aisch –
Bad Windsheim
Bamberger Str. 33
91413 Neustadt/Aisch
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 91 61 / 81 53 30
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.