Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-neu-ulm-illertissen/ID5822
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Willkommen beim VdK-Kreisverband Neu-Ulm/Illertissen

Kostenlos auf die Inviva

Links im Bild stehen verschiedene Blumensträuße auf einem Holzregal. Rechts hinten erkennt man etwas unscharf zwei Frauen, die weitere Blumen tragen.

Die Inviva findet im Rahmen der Freizeit Messe in Nürnberg statt. Hier gibt es auch Anregungen für einen schönen Garten.© freizeitmesse.de

„Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messe­gelände stattfindet. Am 23. März ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher beim Thementag „Gesundheit und Pflege“ zu Gast. VdK-Mitglieder haben an den ersten drei Tagen kostenlosen Eintritt.

An fünf Frühlingstagen finden Besucherinnen und Besucher in Nürnberg Anregungen für eine aktive Freizeit, einen schönen Garten, Reisen und Genuss. In Halle 8 lädt die Inviva zum Entdecken ein. Ehrenamt, Sicherheit, Soziales, Gesundheit und Wellness sind dort die Themen.

Der VdK Bayern ist mit einem großen Stand vertreten. Wer sich über Deutschlands größten Sozialverband informieren möchte, sich für ein Ehrenamt beim VdK interessiert oder nach sozialrechtlicher Beratung sucht, dem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK Mittelfranken gerne zur Verfügung.

Der Besuch der Inviva lohnt sich auch wegen des vielfältigen Bühnenprogramms des Nürnberger Magazins „sechs+sechzig“. Jeder Tag steht unter einem neuen Motto: „Schätze: Museum oder Flohmarkt?“ (Mittwoch), „Gesundheit und Pflege“ (Donnerstag), „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“ (Freitag), „Sicherheit und Technik“ (Samstag) und „Mitei­nander“ (Sonntag). Passend zu diesen Schwerpunkten gibt es täglich von 10.30 bis 17 Uhr Mitmachaktionen, Gymnastik, Vorträge, Musik und Diskussionsrunden. Im Rahmen der aktuellen VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher am Donnerstag, 23. März, um 11.30 Uhr prominenter Talk-Gast.

Bei Vorlage des VdK-Mitgliedsausweises an der Kasse ist der Eintritt für Mitglieder vom 22. bis 24. März kostenlos. Infos: www.freizeitmesse.de/inviva

Ehrenamt

Händeschütteln

Das Ehrenamt wird beim Sozialverband VdK Bayern groß geschrieben, denn es erfüllt unseren Verband mit Leben. Über 12.500 Ehrenamtliche sind im VdK Bayern engagiert, entweder in einer der fast 1800 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer der VdK-Ortsverbände betreuen die Mitglieder, halten ihren Ortsverband zusammen, veranstalten Ausflüge und gesellige Veranstaltungen. Sie sind bereits ehrenamtlich bei uns tätig und haben Fragen? Sie suchen gerade nach einem Ehrenamt und möchten sich ehrenamtlich bei uns engagieren? Melden Sie sich gerne.

Ehrenamtstelefon

Das Ehrenamtstelefon des VdK Bayern bietet Informationen für Ehrenamtliche und Interessierte an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Telefon: (089) 2117-111
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
E-Mail: ehrenamt.bayern@vdk.de

Ehrenamtliche finden viele Arbeitshilfen und Materialien im Ehrenamtsportal des VdK Bayern unter: ehrenamtsportal.vdk-bayern.de

VdK-Pflegekampagne

VdK-Pflegekampagne #Nächstenpflege gestartet

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:

www.vdk-naechstenpflege.de .

Rechtsberatung

Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen

Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die 3G-Regelungen für alle Besucher*innen unserer VdK-Geschäftsstellen entfallen.

Aktuelle Corona-Regelung in den Geschäftsstellen

Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- oder medizinische Maske) in den Innenräumen. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams außerdem sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.

Für die Terminvereinbarung bitten wir weiterhin, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu melden. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!

Arbeit und Inklusion

Seminare „Arbeit und Inklusion 2023“

Drei Menschen schauen auf einen Bildschirm

Für die Inklusionsbeauftragten und gewählten Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung bietet der VdK Bayern seit vielen Jahren ein umfangreiches Seminarprogramm. So trägt der VdK mit dazu bei, die Schwierigkeiten für Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz zu beseitigen und ihre Qualifikation zu verbessern sowie die betroffenen Menschen vor Arbeitslosigkeit zu bewahren und Wege aufzuzeigen, wie Menschen mit Behinderung ihren Arbeitsplatz erhalten können. Seminarprogramm herunterladen.

Hier geht es direkt zur Anmeldung: www.vdk-bayern-seminare.de/programm/seminare-arbeit-und-inklusion/

VdK-Freizeiten

Inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2023

Flyer LmB Programm 2022

Zusammen schöne Ausflüge machen, Spaß haben und neue Freundinnen und Freunde finden: Seit über 35 Jahren bieten wir Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Von Anfang an war es selbstverständlich, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung gemeinsam die Ferien verbringen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von unseren ehrenamtlichen Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleitern betreut. Und während die Kinder ihre Unabhängigkeit genießen, haben auch die Eltern Zeit, neue Kraft zu schöpfen. Programm herunterladen.

Mehr Infos unter: Inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Online-Vorträge

Online-Vortragsreihe 2023

Mitziehen

Mit unserer bayernweiten, digitalen Vortragsreihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu informieren! Unsere Expertinnen und Experten referieren in den Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Termine und Anmeldung unter: Online-Vortragsreihe 2022

Zusätzlich bieten wir monatliche Vorträge zur Vorsorge mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Unsere Seminare für pflegende Angehörige finden Sie hier: Seminar für pflegende Angehörige

Sozialer Aufschwung Jetzt!

VdK-Veranstaltung zur Bundestagswahl in Memmingen!

Alle sozialversichern Jetzt! | © VdK

Am Samstag, den 28. August 2021 fand in der Stadthalle Memmingen eine VdK-Aktionsveranstaltung statt. Die Themen Arbeit, Armut und Wohnen standen im Mittelpunkt der Diskussion. VdK-Präsidentin Verena Bentele, Landesvorsitzende Ulrike Mascher und Landesgeschäftsführer Michael Pausder trugen gewohnt kämpferisch die VdK-Forderungen zur Bundestagswahl vor. In einer anschließenden Diskussion wurden Kandidatinnen und Kandidaten von CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Linken zu ihren sozialpolitischen Zielen befragt.
Aufgrund der hohen Corona-Inzidenzwerte in Memmingen musste die Veranstaltung leider ohne Publikum in der Halle stattfinden.
Der VdK Bayern sieht es als seine Sorgfaltspflicht an, dass VdK-eigene Veranstaltungen nur mit höchsten Sicherheitsstandards stattfinden.
„Wir bedauern dies sehr, aber Sicherheit geht vor“, sagt VdK-Bezirksgeschäftsführerin Martina Schroeder.


Mitschnitt der VdK-Veranstaltung im Video:


Tipp: VdK-Veranstaltungen im Live-Stream sehen
Unsere Veranstaltung wurde online live übertragen, ebenso wie weitere sieben VdK-Veranstaltungen in Bayern zur Bundestagswahl mit anderen Schwerpunktthemen. Sie können die Diskussion am jeweiligen Veranstaltungstag live und ohne Voranmeldung im Internet unter https://vdk-bundestagswahl.we-bcast.de verfolgen.

Einen Überblick über den Zeitpunkt und die Themen aller acht VdK-Veranstaltungen finden Sie hier: Weitere Termine

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-neu-ulm-illertissen/ID5822":

  1. Links im Bild stehen verschiedene Blumensträuße auf einem Holzregal. Rechts hinten erkennt man etwas unscharf zwei Frauen, die weitere Blumen tragen. | © freizeitmesse.de
  2. Händeschütteln | © VdK
  3. Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. | © Sozialverband VdK Deutschland
  4. Aktuelle Corona-Regelung in den Geschäftsstellen | © VdK Bayern
  5. Drei Menschen schauen auf einen Bildschirm | © Sozialverband VdK Deutschland
  6. Flyer LmB Programm 2022 | © VdK Bayern
  7. Mitziehen | © VdK Bayern
  8. Alle sozialversichern Jetzt! | © VdK

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Neu-Ulm/Illertissen, Terminvereinbarung unter: 07 31 / 8 48 78

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Neu-Ulm/Illertissen

 

Gartenstr. 23
89231 Neu-Ulm

Öffnungszeiten:

Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,

13:00 – 16:00

Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 07 31 / 8 48 78

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.