Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-muenster/ID217164
Sie befinden sich hier:

Informationen für Schwerbehinderte

Frau im Rollstuhl am Straßenrand

Praktische Tipps zum Thema Schwerbehinderung

Anträge auf Schwerbehinderung, Verlängerung des Schwerbehindertenausweises etc. sind hier möglich:
Sozialamt - Menschen mit Behinderungen - Schwerbehindertenausweis Bezirksregierung Münster - Antrag Schwerbehinderung


Sie können einen Schwerbehindertenausweis auch elektronisch beantragen:
ELSA.NRW - elektronischer Schwerbehindertenantrag


Alles zum Thema Barrierefreiheit in Münster finden Sie hier:
KOMM Münster / Barrierefrei in Münster

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat im Dezember 2018 einen Ratgeber für Schwerbehinderte mit vielen praktischen Informationen herausgegeben:

Unter diesem Link kann der Ratgeber auch als Druckversion bestellt werden.

Parkerleichterungen für gehbehinderte Menschen
Betrifft ebenfalls Menschen mit Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder künstlichem Darmausgang!

Der EURO-WC-Schlüssel für Menschen mit Behinderung
Diesen erhalten nicht nur Gehbehinderte sondern auch Stomaträger, Blinde, an Multipler Sklerose, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa Erkrankte (unter gewissen Voraussetzungen). Damit ist der Zugang zu den meisten Behindertentoiletten in Deutschland und immer häufiger auch europaweit möglich!


Allgemeine Informationen rund um die Schwerbehinderung

Baurechtsmodernisierungsgesetz NRW
Welcher E-Scooter darf in den Bus?
Eigenbeteiligung für unentgeltliche Beförderung im ÖPNV
Aktuelle Kampagne: "Weg mit den Barrieren!"
Informationen zu Teilhabe und Behinderung
Grad der Behinderung (GdB)
Merkzeichen des Schwerbehindertenausweises
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
Der Weg zum höheren Grad der Behinderung
Schutzfrist bei Wegfall der Eigenschaft als Schwerbehinderter
Kündigungsschutz für behinderte Menschen


Inklusion

Das Bundesteilhabegesetz

Mehr Inklusion? – Neues vom Bundesteilhabegesetz

© VdK-TV


Aktuelle Kampagne "Weg mit den Barrieren!"

Vor fast 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Vor über 60 Jahren wurde der Mount Everest das erste Mal erklommen. Menschen mit Behinderung stoßen noch heute jeden Tag auf unüberwindliche Schranken. Das darf nicht sein!

Der Sozialverband VdK macht sich mit seiner bundesweiten Kampagne stark für ein barrierefreies Deutschland. Auch Sie können mithelfen - tragen Sie ärgerliche Barrieren in unsere "Landkarte des Barrieren" ein.

Alle Informationen zur VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren":
http://www.weg-mit-den-barrieren.de

Spot zur Kampagne

© Sozialverband VdK Deutschland

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-muenster/ID217164":

  1. Frau im Rollstuhl am Straßenrand | © www.eventfotograf.in

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.