Springen Sie direkt:
VdK-Pflegekampagne #Nächstenpflege gestartet
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter: www.vdk-naechstenpflege.de
Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen
Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die 3G-Regelungen für alle Besucher*innen unserer VdK-Geschäftsstellen entfallen.
Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- oder medizinische Maske) in den Innenräumen. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams außerdem sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.
Für die Terminvereinbarung bitten wir weiterhin, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu melden. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!
Statement zum Krieg in der Ukraine: Schnelles Ende der Gewalt muss jetzt das oberste Ziel sein
Mit Bestürzung verfolgt der Sozialverband VdK die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. „Ein schnelles Ende dieser Gewalt und Zerstörung muss jetzt das oberste Ziel allen politischen Handelns sein,“ forderte VdK-Präsidentin Verena Bentele und kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an.
Lesen Sie hier unsere aktuelle Pressemeldung.
Dokumente sicher übertragen
Der Sozialverband VdK Bayern ermöglicht die sichere Übertragung von Unterlagen durch Mitglieder an Ihre zuständige Kreisgeschäftsstelle. Über das Online-Formular können Sie uns einfach und bequem die erforderlichen Schriftstücke zu Ihrem Anliegen (z.B. ärztliche Bescheinigungen, Atteste, Bescheide) zukommen lassen.
Rufen Sie am PC, Tablet oder Smartphone diese Adresse auf:
Melden Sie sich im ersten Schritt mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Geburtsdatum an. Die Mitgliedsnummer finden Sie z.B. an folgenden Stellen:
Anschließend müssen Sie nur noch die Dateien (Bilder oder PDF-Dateien) auswählen, die Sie dem VdK übersenden wollen. Auf dem Smartphone können Sie auch einfach die Unterlagen fotografieren und übertragen. Abschließend können Sie noch eine Nachricht für den VdK eingeben und die Datenübertragung starten. Wir erhalten die Daten wenige Augenblicke später.
Hinweis zum Datenschutz:
Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt. Die Mitgliederdaten unterliegen dem Datenschutz und werden ausschließlich für Zwecke der Mitgliederdatenverwaltung und der Mitgliederbetreuung genutzt.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-muehldorf/ID16912":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Mühldorf-Altötting
Katharinenweg 22
84453 Mühldorf
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 86 31 / 92 13 60
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.