Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-miltenberg/ID3637
Sie befinden sich hier:

Veranstaltungen auf Kreis- u. Ortsverbandsebene

Aktuelle Termine unserer VdK-Ortsverbände entnehmen Sie unter der Rubrik Hier

Einladung zum VdK-Aktionstag
Liebe Mitglieder, liebe Besucher-/innen,

im Rahmen unserer VdK-Aktionswoche vom 19.06.2023 bis zum 23.06.2023 laden wir Sie recht herzlich ein zu unserem

VdK-Aktionstag der am 21.06.2023 von 13 bis 16 Uhr stattfindet.
Wir werden auf dem Engelplatz in Miltenberg mit einem Stand präsent sein.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

VdK-Radtour 2019

VdK Radtour 2019

© VdK Miltenberg

VdK-Radtour
Auch der Kreisverband Miltenberg war wieder auf der VdK-BVS-Radltour vertreten

VdK Radtour

v.l.: Ingrid Schüller, Stephan Schüller, Heinz Heeg, Karola Schmitt, Günther Kaiser© W.B.

Soziale Spaltung Stoppen

© VdK

VdK Großveranstaltung - Soziale Spaltung Stoppen!
Am 01.07.2017 in der Stadthalle Lohr am Main

Der Bezirk Unterfranken veranstaltet im Hinblick auf die Bundestagswahl am 01.07.2017 eine große Diskussionsveranstaltung an der die Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen. Es wurden Kandidaten aller aktuell im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen.

Sollten Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Orts- oder Kreisverband an. Der Kreisverband Miltenberg stellt einen Bus, der für alle Teilnehmer kostenfrei ist. Auch Nichtmitglieder sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Weitere Einzelheiten zur "hier"

GUT LEBEN IN DEUTSCHLAND - Was uns wichtig ist
VdK ist Veranstalter eines Bürgerdialoges

Die Bundesregierung möchte mit den Menschen in Deutschland einen Dialog über ihr Verständnis von Lebensqualität führen. Ziel ist es herauszufinden was den Menschen in Deutschland wichtig ist. In bundesweiten Veranstaltungen finden Bürgerdialoge im zweiten und dritten Quartal 2015 statt. Im Anschluss an diese Dialoge erfolgt eine wissenschaftliche Auswertung der Ergebnis, welche in einen Bericht über den Stand der Lebensqualität münden. Es soll ein Indikatorensystem entwickelt und ein Aktionsplan durch die Bundesregierung erarbeitet werden.

Der VdK Bezirk Unterfranken ist Veranstalter einer dieser Bürgerdialoge. Zusammen mit 70 Bürgerinnen und Bürger wollen wir herausfinden was den Menschen wichtig ist. Unterstützt werden wir von Mitarbeitern des Bundeskanzleramtes und einem Moderator. Es handelt sich vom Format der Veranstaltung her um eine Art Workshop aus dem wir uns einen Erkenntnisgewinn erhoffen.

Ort:Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg 40 , 97082 Würzburg
Datum: 9. Juli 2015
Veranstalter: Sozialverband VdK Bayern e.V. Bezirksgeschäftsstelle Unterfranken

Aufgrund klarer Vorgaben zur Größe der Veranstaltung und des Formats können nur geladene Teilnehmern berücksichtigt werden. Wir versuchen in der Region unsere Gesellschaft möglichst breit abzubilden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse frühzeitig an uns (Kontakt).

Seniorennachmittag zu Killiani am 07.07.2015

Seniorennachmittag Kilianio 07.07.2015

© pl

Palliativtag, Elsenfeld 05.11.2014
Auch im Jahr 2014 nahm der Sozialverband VdK - Kreisverband Miltenberg erneut am Palliativtag im Bürgerzentrum Elsenfeld teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den stellvertretenden Landrat Herrn Thomas Zöller sowie dem Bürgermeister Mattias Luxern. Neben Vorträgen im Umgang mit Verlust und Tod informierte der VdK die Ineteressenten mit seinem Informationsstand bezüglich Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamtstätigkeiten sowie rechtliche Neuerungen zur Pflege (Pflegestärkungsgesetz).

23. Gesundheitstag des Landkreises Miltenberg - Gesundheitsamt - in der Mittelmühle Bürgstadt am 05.10.2014
Der VdK-Kreisverband nahm in Zusammenarbeit mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Ortsverbandes Bürgstadt an dem diesjährigen Gesundheitstag des Landkreises Miltenberg - Gesundheitsamt in der Mittelmühle Bürgstadt unter dem Moto "Gesundheit für Alle" teil. Die gut besuchte Veranstaltung wurde durch das Schülerblasorchester der Fränkischen Rebläuse und das Puppentheater Lari-Fahri bereichert. Mit weiteren Kooperationspartnern des Landkreises informierte der Sozialverband VdK über seine aktuellen sozialrechtlichen Angebote. Der Kreisvorstand dankt den örtlichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ortsverbands Bürgstadt für die Unterstützung.

Gesundheitstag Bürgstadt - 05.10.2014

  • Bild 1 von 12

  • Bild 2 von 12

  • Bild 3 von 12

  • Bild 4 von 12

  • Bild 5 von 12

  • Bild 6 von 12

  • Bild 7 von 12

  • Bild 8 von 12

  • Bild 9 von 12

  • Bild 10 von 12

  • Bild 11 von 12

  • Bild 12 von 12

»Integrationstreffen Behinderter und Nichtbehinderter Menschen«
Der VdK Ortsverband Sulzbach veranstaltete am Samstag, 04.10.2014 im Bürgerhaus Soden ein Treffen behinderter und nichtbehinderter Menschen unter dem Moto Treffen mit besonderen Menschen. Für die Organisation und Leitung der Veranstaltung zeichnete sich verantwortlich der Vorsitzende des Sulzbacher VdK Herr Walter Muschik. Es trafen sich wie in den vergangenen Jahren erneut viele Bewohner der umliegenden Behinderten-Wohn- und Werkstätten aus dem Raum Aschaffenburg und Miltenberg. Neben weiteren Gästen aus Politik und Kirche übermittelten auch Bürgermeister Peter Maurer und der Kreisgeschäftsführer des VdK Miltenberg Herr Wolfgang Bonn Grußworte. Für das leibliche Wohl sorgte die Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Soden und für die Unterhaltung die Sodenthaler Musikanten. Das Ziel des Treffens, das Zusammenleben von behinderten und nichtbehinderten Menschen zu fördern und gemeinsam einen schönen Tag zu erleben, wurde bei weitem für alle Teilnehmer erfüllt.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, den Gästen für ihre ideelle Unterstützung, insbesondere auch für finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung und Geschäftswelt bedanken.

Integrationstreffen Behinderter und Nichtbehinderter Menschen

  • Bild 1 von 4

  • Bild 2 von 4

  • Bild 3 von 4

  • Bild 4 von 4

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-miltenberg/ID3637":

  1. VdK Radtour 2019 | © VdK Miltenberg
  2. VdK Radtour | © W.B.
  3. Soziale Spaltung Stoppen | © VdK
  4. Seniorennachmittag Kilianio 07.07.2015 | © pl

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Miltenberg, Terminvereinbarung unter: 0 93 71 / 91 43 10

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Miltenberg

 

Hauptstr. 38
63897 Miltenberg

Öffnungszeiten:

Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,

13:00 – 16:00

Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 93 71/91 43 10

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.