Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-miltenberg/ID375
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

VdK - Kreisverband Miltenberg

  • Mitglied werden
    Es gibt viele gute Gründe Mitglied im VdK zu sein
  • Ehrenamt
    Wenn Sie auch Interesse daran haben, ehrenamtlich für den Sozialverband tätig zu sein, würden wir uns freuen, wenn Sie sich in unserer Kreisgeschäftsstelle melden.
  • Veranstaltungen
    Die aktuellen Veranstaltungen des Kreisverbandes finden Sie hier
  • Service
    Hier finden Sie aktuelle Berichte, Links und Downloads
  • Kontakt
  • Kooperationen
    Die Mitgliedschaft beim VdK bietet Ihnen viele weitere Vorteile. Mehr erfahren Sie hier über Vorteile unserer Kooperationspartner.

Neue Rufnummer
ACHTUNG: Wir bitten zu beachten, dass aufgrund einer EDV-Umstellung eine neue Telefonnummer vergeben wurde. Ihr Kreisverband Miltenberg ist nunmehr unter der Rufnummer 09371 / 914 31-0 telefonisch zu erreichen.

Rechtsberatung

Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen

Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die 3G-Regelungen für alle Besucher*innen unserer VdK-Geschäftsstellen entfallen.

Aktuelle Corona-Regelung in den Geschäftsstellen

Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- oder medizinische Maske) in den Innenräumen. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams außerdem sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.

Für die Terminvereinbarung bitten wir weiterhin, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu melden. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!

NEU im Kreisverband Miltenberg
- VdK KV Lotse -

Ab sofort können Sie sich bei allgemeinen Fragen und Anliegen an unsere Lotsin Frau Carmen Dietrich wenden.

Frau Dietrich ist zu erreichen mittwochs von 14 – 16 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle in Miltenberg / Kontakt 09371/914 31-0

Die VdK-Lotsen sind für Ratsuchende da, die zusätzlich zu ihren sozialrechtlichen Fragen an die VdK-Rechtsberatung weitere Hilfestellung benötigen. Sie vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen und anderen Anlaufstellen und sind eine Art „Sozialdienst der Kreisgeschäftsstellen" auf ehrenamtlicher Basis. Sie geben keine Rechts- oder Finanzberatung. Sie sind für alle Menschen da, die einen Ansprechpartner für ihre sozialen Fragen und Anliegen suchen, die Informationen benötigen, Hilfe im Alltag brauchen oder indem sie einfach nur mal zuhören.

Ehrenamt

Händeschütteln

Das Ehrenamt wird beim Sozialverband VdK Bayern groß geschrieben, denn es erfüllt unseren Verband mit Leben. Über 12.500 Ehrenamtliche sind im VdK Bayern engagiert, entweder in einer der fast 1800 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer der VdK-Ortsverbände betreuen die Mitglieder, halten ihren Ortsverband zusammen, veranstalten Ausflüge und gesellige Veranstaltungen. Sie sind bereits ehrenamtlich bei uns tätig und haben Fragen? Sie suchen gerade nach einem Ehrenamt und möchten sich ehrenamtlich bei uns engagieren? Melden Sie sich gerne.

Ehrenamtstelefon

Das Ehrenamtstelefon des VdK Bayern bietet Informationen für Ehrenamtliche und Interessierte an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Telefon: (089) 2117-111
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
E-Mail: ehrenamt.bayern@vdk.de

Ehrenamtliche finden viele Arbeitshilfen und Materialien im Ehrenamtsportal des VdK Bayern unter: ehrenamtsportal.vdk-bayern.de

Möchten Sie sich auch ehrenamtlich engagieren, haben Sie Interesse aktiv zu werden?
Wir suchen Sie und würden uns über eine Kontaktaufnahme mit uns sehr freuen.

Tel. 09371 / 914 31-0
Fax. 09371 / 99464
e Mail kv-miltenberg@vdk.de, ehrenamt.bayern@vdk.de

Der VdK Kreisverband Miltenberg mit aktuell 8.197 Mitglieder betreut im Landkreis Miltenberg 32 Ortsverbände. In den VdK-Orts- und Kreisverbänden werden die Geschicke des Verbandes durch ehrenamtliche Vorstandschaften gelenkt und getragen. Im Sozialverband VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich tätig. Ohne sie wäre Deutschlands größter Sozialverband mit seinen über 2 Millionen Mitgliedern, bei uns in Bayern über 777.000 Mitgliedern nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Werte des VdK.

Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Geschäftsleitung oder das VdK Team.

Weiteres zum Ehrenamt im VdK Bayern finden Sie unter: https://www.vdk.de/bayern/pages/68907/ehrenamt?dscc=ok

Sozialrechtsberatung

VdK-Beratung überall in Bayern für Sie da

Ein Mann sieht hinter einem Bücherstapel hervor

Der VdK bietet kompetente Sozialberatung bei Rechtsfragen zu Rente, Behinderung und Pflege.© VdK

Aufgrund der aktuellen Verordnung der Staatsregierung (Stand 6.9.21) sind keine Beschränkungen aufgrund der Inzidenzwerte für den Besuch und die Beratung in den VdK-Geschäftsstellen mehr notwendig. In den Innenräumen gilt Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2-Maske) für die Besucherinnen und Besucher. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Terminvereinbarung muss weiterhin vorab telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!

Monatliche Web-Seminare zur Vorsorge

Die kostenlosen Web-Seminare zu Fragen der persönlichen Vorsorge werden wegen der großen Nachfrage vom VdK Bayern weiterhin monatlich angeboten.

Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung kann geregelt werden, wie bei einem Unfall und einer plötzlichen oder schweren Erkrankung verfahren werden soll. Im Onlinevortrag werden die Grundlagen der rechtlichen Vorsorge erklärt und die verschiedenen Dokumente in ihren Grundzügen vorgestellt.

Weitere Informationen und Termine erhalten Sie hier

Das neue Deutschlandticket – gut, aber nicht ausreichend

Das 9-Euro-Ticket war im Sommer 2022 ein Kassenschlager. Das neue Deutschlandticket für 49 Euro können sich viele Menschen schlicht nicht leisten. Der VdK fordert ein ermäßigtes bundesweites Sozialticket. Auch dass das Ticket nur digital zu haben ist, kritisiert der VdK.© VdK-TV

Aktuelles:

Neuer Service
Dateiübermittlung an den VdK
Wir bieten Ihnen jetzt die Möglichkeit, auf einem sicheren Weg Bilddateien und Dokumente im PDF-Format an den VdK senden.

Aktuelle Termine unserer VdK-Ortsverbände entnehmen Sie auf den jeweiligen Ortsverbandsseiten

Sie können uns auch über Ihr Smartphone erreichen. Scannen Sie einfach den QR-Code

Kreisgeschäftsstelle Miltenberg

VdK MIL© qrserver

Bezirksgeschäftsstelle Würzburg

VdK WÜ© qrserver

Landesverband Bayern

VdK LV© qrserver

Der VdK ist jetzt auch in den Social Networks zu finden:
Der VdK twittert
Der VdK bei Facebook

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-miltenberg/ID375":

  1. Mitglied werden | © VdK
  2. Ehrenamt | © vdk
  3. Kampagne 2021 | © VdK
  4. Beratung | © vdk
  5. Geschäftsstelle Miltenberg | © vdk
  6. Kooperation | © vdk
  7. Aktuelle Corona-Regelung in den Geschäftsstellen | © VdK Bayern
  8. Händeschütteln | © VdK
  9. Ein Mann sieht hinter einem Bücherstapel hervor | © VdK
  10. Kreisgeschäftsstelle Miltenberg | © qrserver
  11. Bezirksgeschäftsstelle Würzburg | © qrserver
  12. Landesverband Bayern | © qrserver

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Miltenberg, Terminvereinbarung unter: 0 93 71 / 91 43 10

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Miltenberg

 

Hauptstr. 38
63897 Miltenberg

Öffnungszeiten:

Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,

13:00 – 16:00

Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 93 71/91 43 10

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.