Springen Sie direkt:
Ab 16.12.20: Bis auf Weiteres telefonische Beratung
Liebe VdK-Mitglieder,
auch im Corona-bedingten Lockdown ist der VdK Bayern für Sie da.
Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, stellen wir bis auf Weiteres unsere Sozialrechtsberatung komplett auf Telefonberatung um. Wir wollen Ihre Gesundheit schützen, deshalb bieten wir Ihnen auf diesem Weg weiterhin unsere Beratung in vollem Umfang an.
Bitte rufen Sie in unserer VdK-Kreisgeschäftsstelle an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen telefonischen Beratungstermin.
Nutzen Sie für Ihre Anliegen auch unser Upload-Portal: Mit Klick auf den Link https://posteingang.vdk-edv.de können Sie einfach und sicher Ihre Dokumente an uns übermitteln.
In vielen Fällen ist zur weiteren Bearbeitung Ihrer Unterlagen und Bescheide ein Termin – telefonisch oder persönlich – notwendig. Mit der Übermittlung Ihrer Dokumente ohne vorherige Absprache geht keine Fristwahrung oder Fristverlängerung für Ihr sozialrechtliches Anliegen einher.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und alles Gute für 2021 – vor allem viel Gesundheit!
Ihr VdK-Kreisverband Miltenberg
Tel. (09371) 2563
eMail kv-miltenberg@vdk.de
Bitte beachten Sie: Die VdK Geschäftsstelle ist von Mittwoch 23.12.20 bis Sonntag, 3.1.21 geschlossen. In dieser Zeit finden keine Beratungen statt.
Sollten Sie während unserer Weihnachtsschließzeit ein Rechtsmittel einlegen wollen, bitten wir Sie, dies vorab zur Fristwahrung selbst zu erledigen. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link: Musterschreiben zur Fristwahrung
Achtung: Außensprechtag Obernburg
Wir bitten zu beachten, dass ab dem 01.10.2020 keine
Außensprechtage mehr stattfinden! Informationen zur Mitgliedschaft, Geschäftszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie
Sozialverband VdK sagt Münchner Großdemonstration am 28. März 2020 wegen Corona-Virus ab
Aufgrund des sich in Bayern und ganz Deutschland weiter verbreitenden Corona-Virus hat sich der Sozialverband VdK Bayern dazu entschlossen, die für Samstag, 28. März 2020, in München geplante Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Doch an erster Stelle stehen die Gesundheit und der Schutz aller Demonstrationsteilnehmer, unter denen viele Ältere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen sind. Wir wollen niemanden gefährden“, erklärt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Lesen Sie hier unsere aktuelle Pressemitteilung: Zur Pressemitteilung
ACHTUNG:Ab dem 01.02.2020 gelten für unsere Hauptgeschäftsstelle Miltenberg neue Geschäftszeiten. Wir bitten um Beachtung:
Montag - Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00-12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 8:00-12:00 Uhr
nur nach Vereinbarung
"Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet" - In ihrem Neujahrsgruß spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele über das bewegte Jahr 2020, das hinter uns liegt, und das kommende Jahr 2021, das unter anderem im Zeichen des Bundestagswahlkampfes stehen wird.© VdK-TV
7000. Mitglied im VdK Kreisverband Miltenberg geehrt
Am Freitag 13.12.2019 wurde das 7000ste Mitglied offiziell begrüßt. Der VdK-Ortsvorsitzende Wilhelm Link lud zu einer Feierstunde ins Rathaus der Marktgemeinde Schneeberg i. Odw. ein. Stefan Henn erfuhr bei seiner REHA-Maßnahme vom VdK und als er kürzlich sozialrechtliche Unterstützung benötigte, meldete er sich bei der Kreisgeschäftsstelle und bat um Hilfe.
Stephan Schüller, Kreisvorsitzender des VdK freute sich, Herrn Henn als Einen von über 7000 im Kreis Miltenberg, Einen von über 722000 im Freistaat Bayern und Einen von über 2 Millionen in Deutschland im VdK begrüßen zu dürfen. Ein Dank auch an die Ehefrau Lissy, die zeitgleich mit in die Solidargemeinschaft eintrat. In den vielen Ortsverbänden wird die Gemeinschaft gelebt. Schüller berichtet von zahlreichen Veranstaltungen wie Stammtische, Informationsabende, Muttertagsfeiern, Generalversammlungen & Weihnachtsfeiern und Tagesfahrten oder mehrtägige Ausflüge sowie Geburtstags- und Krankenbesuche, welche auch Gründe für die große Mitgliederzahl darstellen.
Bürgermeister Erich Kuhn unterstützt immer gerne den VdK. Die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Getränke zur Feierstunde sind für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er weiß, welche Bedeutung der VdK in seinem Ort als Ansprechpartner für seine Bürgerinnen und Bürger gewonnen hat.
Von Vertretungsmöglichkeiten im kompletten Sozialgesetzbuch unter anderem bei Rente-, Kranken-, Pflegeversicherung, bei der Grundrente und Arbeitslosengeld 1 und auch bei Arbeitsunfällen berichtete Wolfgang Bonn, hauptamtlicher Kreisgeschäftsführer und rundete damit die Worte von Bürgermeister Kuhn ab. Mit dem Hinweis auf die Großdemonstration unter dem Motto „Soziales Klima retten!“ am 28. März 2020 in München beschloss Schüller die Feier. Der Kreisverband stellt die Busse zur Fahrt nach München. Anmelden kann sich jeder bei den Ortsverbänden oder in der Kreisgeschäftsstelle.
Aktuelle Termine unserer VdK-Ortsverbände entnehmen Sie auf den jeweiligen Ortsverbandsseiten
Der VdK ist jetzt auch in den Social Networks zu finden:
Der VdK twittert
Der VdK bei Facebook
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-miltenberg/ID375":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Miltenberg
Hauptstr. 38
63897 Miltenberg
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,
13:00 – 16:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 93 71 / 25 63
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.