Sozialverband VdK - Kreisverband Leonberg
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-leonberg/ID61011
Sie befinden sich hier:
  • Willkommen beim VdK- Kreisverband Leonberg

Der Kreisverband mit Charme und Tradition


Elke Staubach im Interview mit Sarah Plattner von "Mein Dorf - Online"
zur Klinikreform bzgl. Gynäkologie und Geburtshilfe im KH-Leonberg


https://player.vimeo.com/video/872944866 ............ www.meindorf.online


VdK unterstützt die Petition für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH-Leonberg

Der VdK Kreisverband Leonberg setzt sich weiter für das Leonberger Krankenhaus ein. Bereits im Juni hatten die Mitglieder des Sozialverbandes mit einer gut besuchten und hoch interresanten Podiumsdiskussion den Bedarf für eine qualitativ hochwertige und gut erreichbare Krankenhausversorgung angemahnt.
Nun unterstützt der VdK Kreisverband die aktuell laufende Online-Petition zur
„Rettung der Geburtshilfe, Gynäkologie und Gyn. Notfallversorgung in Leonberg“.
Die Frauenvertreterin, Rose Koblinger, ruft die über dreitausend VdK-Mitglieder im Kreisverband dazu auf die Petition unter https://chng.it/ckgLqFy8zt zu unterstützen.

Mit der Petition, die sich an den Böblinger Landrat Roland Bernhard (als Aufsichtsratsvorsitzenden des Klinikverbunds Südwest) wendet, widersprechen die Unterstützer/innen dem Vorhaben des Klinikverbund Südwest den Kreißsaal, die Wochenstation und die gesamte Gynäkologie in Leonberg zu schließen.

Auch die Geburtshilfen in Herrenberg und Calw, die ebenfalls zum Klinikverbund gehören, sind davon betroffen - es werden dann dort keine Frauen mehr ihre Babys gebären können.
Babyfreundliche Klinik, Hebammengeleiteter Kreißsaal, Zertifiziertes Beckenbodenzentrum - diese Betreuungskonzepte stehen im Krankenhaus Leonberg dann nicht mehr zur Verfügung.

.

Gegen Krieg und für den Frieden eintreten!

Der VdK wurde direkt nach dem Ende des zweiten Weltkriegs von den Kriegsopfern und Kriegsversehrten gegründet, welche die schrecklichen und traumatisierenden Erfahrungen des Kriegs überlebt hatten. Gerade weil die Schrecken des Kriegs besonders für die Opfer und die rückkehrenden Soldaten damals noch hautnah und unbegreiflich waren, steht in der Satzung auch unsererVdK- Ortsverbände im Altkreis Leonberg schon im § 2 „Wesen-und-Zweck des VdK" unter Punkt 5 das klare Bekenntnis, gegen jede Entfachung neuer Kriege klar Stellung zu nehmen und alle Bemühungen zur Sicherung des Friedens zu unterstützen, sowie für die Schaffung eines vereinten Europas einzutreten.
Mit dieser festen Überzeugung denken wir auch im VdK an alle Menschen auf beiden Seiten des Kriegs in der Ukraine.
Der Sozialverband VdK setzt sich mit über 2,1 Millionen Mitgliedern für soziale Gerechtigkeit ein. Er berät und vertritt Behinderte, Rentner, ALG 2, Kranke und Pflegebedürftige im Sozialrecht. Mehr Infomationen gibt es bei allen Vorstandsmitgliedern und auf den Internetseiten der 17 Ortsverbände im Altkreis Leonberg sowie auf der Seite des VdK-Kreisverbandes Leonberg:

Dort finden Sie auch eine Auflistung der 17 Ortsverbände mit Verlinkungen zu den Ortsverbands-Webseiten.

Der aktive Kreisverband mit Charme und langer Tradition! }

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen auf den Seiten des VdK-Kreisverband Leonberg.

Der Sozialverband VdK unterstützt Menschen mit einer Behinderung, Kranke, Patienten, Senioren, Rentner und Hinterbliebene. Wir beraten unsere Mitglieder bei sozialrechtlichen Fragen und Problemen und vertreten sie mit der Stärken und den juristischen Möglichkeiten eines großen Sozialverbands bei den Sozialbehörden und natürlich auch vor den Sozialgerichten.
Jährlich erstreiten die VdK-Sozialrechtsreferenten alleine in Baden-Württemberg fast 10 Millionen Euro für unsere Mitglieder.

Der Sozialverband VdK ist überparteilich und äußert sich ausschliessliche zu sozialpolitischen Fragen - darin allerdings absolut klar und kompromisslos im Sinne der betroffenen Bürger.

In Baden-Württemberg haben über 250 000 Menschen im VdK ihre sozialpolitische Heimat gefunden - bundesweit sind es über 2.1 Millionen Menschen.

Solidarität ist für eine leistungsfähige menschliche Gesellschft extrem wichtig, und als sozial denkender Mensch sind Sie bei uns in jeder Hinsicht gut aufgehoben. Wer unsere Hilfe braucht, kann sich jederzeit gerne an uns wenden. Und natürlich freuen wir uns über viele Beitritte, welche unsere Kraft stärken. 2020 waren es 286 Beitritte im Kreisgebiet.

und hier geht es zu den Ortsverbänden des VdK- Kreisverband Leonberg mit insg. über 3.600 Mitgliedern.

Diagramm: Mitglieder-Eintritte in den jeweiligen Kalenderjahren

Unser Angebot für Sie in den Ortsverbänden:

Austausch und Ausflüge, Informationen und Stammtische. Details und Termine dazu finden Sie jeweils aktuell in den Amtsblättern der Städte und Gemeinden, sowie auf den Internetseiten der jeweiligen Ortsverbände (siehe die "Links" zu den Ortsverbände im Kreisverband Leonberg).

Kontakt zu uns finden Sie über Namen und Telefonnummern der Vorsitzenden der Ortsverbände im Kreisverband.

Jetzt weiter zum Mitgliedsantrag !

Hier geht es zum Mitgliedsantrag

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-leonberg/ID61011":

  1. Interview mit Elke Staubach | © Mein Dorf MD Media GmbH
  2. Mitgliederentwicklung bis 2023 | © VdK KV Leonberg DOK
  3. vdk kv dok die kluft wächst | © vdk kv dok

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.