Springen Sie direkt:
Seit Jahren sind Mitglieder unseres Kreisverbandes als ehrenamtliche Richter/-in am Sozialgericht in Leipzig bzw. in Chemnitz tätig.
Für jeden ehrenamtlichen Richter/-in gelten die gleichen Grundsätze wie für die Berufsrichter/-in.
Sie sind an Recht und Gesetz gebunden, wirken in mündlichen Verhandlungen aktiv mit, insbesondere bei der Urteilsfindung und haben die gleichen Rechte, die gleiche Verantwortung und gleiches Stimmrecht bei der Urteilsfindung wie die Berufsrichter.
Zugleich sind sie bei der Rechtsfindung weisungsfrei, unabhängig und zur absoluten Neutralität verpflichtet und sind in ihren Entscheidungen ausschließlich dem Gesetz unterworfen.
Seit August 2008 bis Ende Dezember 2014 war aus unserem Kreisverband
Carmen Döring
am Sozialgericht Leipzig als ehrenamtliche Richterin tätig und ist seit Januar 2015 am Landessozialgericht Chemnitz in gleicher Aufgabe aktiv.
Seit April 2014 sind am Sozialgericht Leipzig
Anita Greifenberg und Joachim Philipp
als ehrenamtlicher Richter/-in tätig.
Ab Juni / Juli 2018 wird
Kerstin Füldner
als weitere Vertreterin unseres Sozialverbandes VdK ihre Tätigkeit als ehrenamtliche Richterin am SG Leipzig aufnehmen.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.