Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-landsberg-lech/ID5819
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Herzlich Willkommen beim Kreisverband Landsberg
Ihr verlässlicher Partner im Sozialrecht!

Menschen von vorne

Mit über 800.000 Mitgliedern ist der Sozialverband VdK Bayern die größte Selbsthilfeorganisation für Sozialversicherte, ältere Arbeitnehmer, Patienten, Rentner, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung und verfügt über 75 mit hauptamtlichem Personal besetzte Geschäftsstellen. Er gliedert sich in 69 Kreisverbände und über 2000 Ortsverbände.
Wir sind eine Solidargemeinschaft, in der jedes einzelne Mitglied andere hilfsbedürftige Mitglieder mit seinem Beitrag unterstützt.

Mit bundesweit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK die größte Selbsthilfe-Organisation für sozialbenachteiligte Menschen in Deutschland.

Gleichgesinnte treffen beim VdK-Pflegestammtisch

Stammtisch

© VdK

Der VdK Landsberg am Lech lädt pflegende Angehörige zum Pflegestammtisch ein.

Wer einen Nächsten pflegt, braucht manchmal eine Auszeit, aber auch Austausch. Der Pflegestammtisch des VdK gibt Ihnen die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen.


Pflegestammtisch Hofstetten:

  • Donnerstag, 16. November 2023 um 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 14:30 Uhr

Das Treffen findet regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat statt

Bäckerei-Café Klas
Pfarrer-Jaumann-Straße 25
86928 Hofstetten.


    Sie können dabei Kontakte knüpfen und einen schönen Nachmittag verbringen. Gerne dürfen Sie Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied mitbringen.
    Interessierte melden sich bitte telefonisch bei Frau Burghart: 08196/998270
    oder per Mail: ov-puergen-hofstetten@vdk.de

    Ehrenamt

    Händeschütteln

    Das Ehrenamt wird beim Sozialverband VdK Bayern groß geschrieben, denn es erfüllt unseren Verband mit Leben. Über 12.500 Ehrenamtliche sind im VdK Bayern engagiert, entweder in einer der fast 1800 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer der VdK-Ortsverbände betreuen die Mitglieder, halten ihren Ortsverband zusammen, veranstalten Ausflüge und gesellige Veranstaltungen. Sie sind bereits ehrenamtlich bei uns tätig und haben Fragen? Sie suchen gerade nach einem Ehrenamt und möchten sich ehrenamtlich bei uns engagieren? Melden Sie sich gerne.

    Ehrenamtstelefon

    Das Ehrenamtstelefon des VdK Bayern bietet Informationen für Ehrenamtliche und Interessierte an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

    Telefon: (089) 2117-111
    Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
    Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
    ehrenamt.bayern@vdk.de

    Ehrenamtliche finden viele Arbeitshilfen und Materialien im Ehrenamtsportal des VdK Bayern unter: ehrenamtsportal.vdk-bayern.de

    Online-Vorträge

    Online-Vortragsreihe 2023

    Mitziehen

    VdK-Expertinnen und Experten referieren in unseren Online-Vorträgen über Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Termine und Anmeldung unter: Online-Vortragsreihe 2023

    Zusätzlich bieten wir monatliche Online-Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

    Unsere Online-Seminare für pflegende Angehörige finden Sie hier: Online-Seminar für pflegende Angehörige

    Gehalt für die Angehörigenpflege: Vorbild Modellprojekt Burgenland

    Nächstenpflege ist ein Armutsrisiko, vor allem für Frauen. Ein Blick ins österreichische Burgenland zeigt, wie es anders gehen kann: Hier können sich pflegende Angehörige bei einer GmbH anstellen lassen. Sie erhalten dann ein Gehalt und sind sozialversichert. Eine Grundausbildung für die Pflegetätigkeit gibt es obendrauf. Das Modellprojekt gibt es seit mittlerweile sechs Jahren. Auch eine Möglichkeit für die Pflege in Deutschland?© VdK-TV

    Russland-Ukraine-Krieg

    Statement zum Krieg in der Ukraine: Schnelles Ende der Gewalt muss jetzt das oberste Ziel sein

    Verena Bentele

    Mit Bestürzung verfolgt der Sozialverband VdK die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. „Ein schnelles Ende dieser Gewalt und Zerstörung muss jetzt das oberste Ziel allen politischen Handelns sein,“ forderte VdK-Präsidentin Verena Bentele und kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an. Lesen Sie hier unsere aktuelle Pressemeldung: https://www.vdk.de/permalink/84369

    Dokumenten-Upload

    Dokumente sicher übertragen

    Symbolbild: Laptop

    Nutzen Sie unser Upload-Portal, um Dokumente einfach und sicher an uns zu übermitteln:

    https://posteingang.vdk-edv.de

    Wichtig: Bitte übermitteln Sie Ihre Dokumente nur nach vorheriger Absprache. In vielen Fällen ist zur weiteren Bearbeitung Ihrer Unterlagen und Bescheide ein Termin – telefonisch oder persönlich – notwendig. Mit dem Upload ist nicht automatisch eine Fristwahrung oder Fristverlängerung für Ihr sozialrechtliches Anliegen verbunden.

    Grundsicherung
    Symbolbild: Ein Taschenrechner und Schreibmaterial

    Grundsicherungs-Rechner: Jetzt Anspruch prüfen

    Mit der Einführung der Grundrente zum Jahresbeginn trat auch der Freibetrag in der Grundsicherung im Alter in Kraft. Der VdK empfiehlt deshalb, einen Antrag auf Grundsicherung im Alter beim Sozialamt zu stellen. Einen möglichen Anspruch können Sie auf dieser Seite unverbindlich berechnen: https://www.vdk.de/permalink/81170

    VdK-INTERNET-TV
    Logo VdK-Internet-TV

    Das neue VdK-Videoportal

    Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden

    Sie unter dieser Internetadresse:
    www.vdktv.de

    VdK-Newsletter

    Sie können sich die aktuellen Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Deutschland per E-Mail übersenden lassen. Melden Sie sich hier an:
    Presse-Newsletter

    News auf vdk.de

    Sie möchten über Neuigkeiten auf der vdk.de informiert werden? Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden!

    Anmelden können Sie sich hier


    Bildrechte einblenden

    Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-landsberg-lech/ID5819":

    1. Menschen von vorne | © VdK
    2. Stammtisch | © VdK
    3. Händeschütteln | © VdK
    4. Mitziehen | © VdK Bayern
    5. Verena Bentele | © Susie Knoll
    6. Symbolbild: Laptop | © Carola Plötz
    7. Symbolbild: Ein Taschenrechner und Schreibmaterial | © Carola Plötz
    8. Logo VdK-Internet-TV | © Sozialverband VdK

    Liste der Bildrechte schließen

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Landsberg am Lech, Terminvereinbarung unter: 0 81 91 / 38 82

    Sozialverband VdK Bayern e.V.
    Kreisgeschäftsstelle Landsberg am Lech


    Johann-Arnold-Str. 30

    86899 Landsberg

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

    Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

    Freitag: 8:00 – 12:00

     
    Terminvereinbarung unter:
    Telefon: 0 81 91 / 38 82

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.