Springen Sie direkt:
Die Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Schmölz war mit einer Feier zum 70-jährigen Bestehen verbunden. Ehrungen gab es für langjährige Mitglieder.
Nach dem Verlesen der Niederschrift der vorjährigen Hauptversammlung durch Schriftführerin Margita Schmidt gab Vorsitzender Fritz Eckerl im Gasthaus Häublein seinen Jahresbericht.
Die Mitgliederzahl bezifferte er auf 67. Durchgeführt wurden neben der Hauptversammlung mit Muttertagsfeier eine Bus-Tagesfahrt, die Weihnachtsfeier und vier Vorstandssitzungen. Teilgenommen wurde an der Aktion „Schmölz räumt zam“, den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag, den überörtlichen VdK-Veranstaltungen und der Sammlung „Helft Wunden heilen“. Eckerl dankte hierzu den Sammlern und Spendengebern. Ein Lob erhielt die gesamte Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Neben den üblichen Jahresveranstaltungen wird man am 9. Juni wieder eine Busfahrt unternehmen.
Kassierer Heinrich Herzog gab den Finanzbericht und es folgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Diese waren für 25 Jahre: Otto Höhler und für 20 Jahre Helga Zöllner, sowie Andreas Wedemeyer. Zehn Jahre ist Schriftführerin Margita Schmidt im Sozialverband.
Im Bild (vorne, von links): Helga Zöllner, Otto Höhler, 2. Bürgermeisterin Helga Mück und Schriftführerin Margita Schmidt. (Hintere Reihe, von links): Stellvertretender Kreisvorsitzender Dieter Wolf, stellvertretender Ortsvorsitzender Gerhard Schmidt, Pfarrer Gerald Munzert und Vorsitzender Fritz Eckerl© Bianka Eckerl
70-Jahrfeier
Vorsitzender Fritz Eckerl konnte mit einer Chronik auf die Feier einleiten. Vor dem Zweiten Weltkrieg hätte es bereits einen Verband gegeben, der sich um Soldaten und Hinterbliebene einsetzte. Mit 21 Personen schlossen sich diese mit den 28 weiteren Kriegsversehrten und Hinterbliebenen am 1. August 1948 zur Gründung des VdK-Ortsverbandes Schmölz zusammen. Der Gründungsvorsitzende war dann bis 1950 Georg Friedlein. Danach leitete für über 20 Jahre Eduard Michl den Ortsverband. Die weiteren Vorsitzenden waren: 1970 bis 1988 Andreas Kretz; 1988 bis 1999 Josef Niesta; 1999 bis 2001 Elisabeth Rosenbauer; 2001 bis 2006 Hans-Jochen Bauer und danach bis jetzt Fritz Eckerl. Als Weiteres ging der Vorsitzende auf frühere Veranstaltungen ein.
Pfarrer Gerald Munzert lobte dem VdK als wichtige Stütze für Hilfesuchende und 2. Bürgermeisterin Helga Mück dankte im Namen des Marktes Küps für das Engagement des Verbandes mit der Notwendigkeit zu Ratschlägen, sowie als Anlaufstelle in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Stellvertretender Kreisvorsitzender Dieter Wolf gratulierte im Namen des VdK-Kreisverbandes Kronach zum 70-jährigen Bestehen, würdigte die Ortsvorstandschaft mit der guten Zusammenarbeit und streifte die starke Entwicklung des Sozialverbandes. Margita Schmidt überbrachte als Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Schmölz die besten Glückwünsche und überreichte im Beisein mehrerer Vereinsabordnungen ein Präsent.
Bericht: Dieter Wolf
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-kronach/ID213594":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Kronach
Am Flügelbahnhof 5 a
96317 Kronach
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,
13:00 – 16:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 92 61 / 22 91
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.