Seiteninhalt
VdK Kreisverband Koblenz
Kreisverbandstag 2023
Der Kreisverband Koblenz führte am 25.03.2023 seinen Kreisverbandstag durch. Der Verlauf der Veranstaltung lief harmonich ab. Bei dieser Veranstaltung wurden Ehrungen durchgeführt. Herr Ludwig, im Alter von 88 Jahren, war bis zu diesem Zeitpunkt als Revisor tätig. Für die geleistet Arbeit wurde ihm ein Weingebinde überreicht und der Kreisvorsitzende Rigobert Scherf hob in Worten die Leistungen von Herrn Ludwig hervor.
Die Beschäftigte beim Kreisverband Koblenz Frau Jenny Wehner wurde für außerordentliche Leistungen geehrt. Auch sie erhielt ein Weingebinde.
.
Vorstandswahl beim vdK Kreisverband 2023
. Vorstand des Kreisverbandes ...
Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Vorsitzender Rigobert Scherf, stellvertretende Vorsitzende Marion Mertens, stellvertretender Vorsitzende Andreas Klepsch, Marco Müller Kassierer, Rainer Franke stellvertretender Kassierer, Schriftführerin Dinah Peuser, Frauenbeauftragte Birgit Drommer und Beisitzer Ursula und Bernd Wieczorek.
DerVdK Ortsverband Koblenz-Stadt führt 2023 folgende Stammtische durch:
Donnerstag, 25.Mai 2023 16:00 Uhr Winninger Weinstube,
Donnerstag, 27.Juli 2023 16:00 Uhr Winninger Weinstube
Donnerstag, 28.September 2023 16:00 Uhr Winninger Weinstube
Donnerstag, 23.November 2023 16:00 Uhr Winninger Weinstube
Bitte melden sie sich bei Rigobert Scherf an.Tel. 0261 34420 oder 0170 818 7865
Am Samstag den 24. Juni 2023 haben wir eine Fahrt zur Bundesgartenschau geplant. Die Abfahrt wird um 9:30 Uhr am Busbahnhof Koblenz sein.
Der Fahrpreis beträgt 30,00€ pro Person.
Eintrittspreise zur Bundesgartenschau:Erwachsene (ab 25 Jahre) 28,00 €// 43,00 €
Junge Erwachsene (15 bis 24 jahre) 11,00€//17,00€
Kinder + Jugendliche (bis einschl. 14 Jahre) Eintritt frei
Begünstigte (Schwerbehindertenausweis) 18,00€// 28,00€
Die Rückkehr nach Koblenz ist Abfahrt in Mannheim um 17,00 Uhr
Anmeldung bei Rigobert Scherf 0261 34420 oder 01708187865
Anmeldeschluss ist der 26.Mai 2023.
Eintrittspreise sind vor Ort selbst zu entrichten. Bitte hierbei beachten, dass Nachweise ( Behindertenausweis etc.) vorzulegen sind.
Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Koblenz Stadt:
Termin 02.Dezember 2023, um 15:00 Uhr Soldatenheim Horchheimer-Höhe. Wir bitten um Anmeldung damit der Nikolaus weiß wieviele Mitglieder kommen.
Weihnachtsfahrt am 09.12.2023
Die Weihnachtsfahrt in 2023 geht zum Weihnachtsmarkt nach Trier.
Der Ablauf der Fahrt ist wie folgt:
Abfahrt um 10:00 Uhr an der Sparda-Bank nach Ockfen an der Saar. Hier haben wir im Restaurant Klostermühle die Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Trier. Die Rückfahrt nach Koblenz werden wir voraussichtlich um 17:30 Uhr in Trier antreten.
Wir wünschen schon heute allen Mitfahren viel Spaß.
Zur Zeit ist Frau Jenny Wehner, die in Remagen studiert hat, ist bei uns als Teilzeitkraft tätig. Sie ist zuverlässig und hat gute Umgangsformen mit unseren Kunden.
Rigobert Scherf
Kreisvorsitzender
Sehr geehrte Mitglieder, verehrte Damen und Herren,
nach Mitteilung des Ministers der Justiz, Herrn Herbert Mertin, werden in Rheinland-Pfalz Anwaltliche Beratungsstellen eingerichtet. Hierüber möchten wir sie informieren. In Koblenz wurde eine Anwaltliche Beratungsstelle in der Kath.Familienbildungsstätte Koblenz.eV./Mehrgenerationenhaus, Hohenfelderstrasse 16 eingerichtet. Öffnungszeiten jeden 4. Donnerstag im Monat bzw.-sofern dies ein Feiertag ist- am dritten Donnerstag im Monat, 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr.
Besuch der Kreisgeschäftsstelle
Liebe Mitglieder,
da die Coronazahlen weiter steigen können sie uns über Mail bzw Telefon erreichen. Ein Besuch der Geschäftsstelle geht nur unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen und nach Terminvereinbarung.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
VdK Team
Unser Wahlspruch: Auch bei Corona sind wir für sie da.
Der Sprechtag in Kobern-Gondorf wird am 06.04.2023 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr durchgeführt. Anmeldungen nehmen wir auf der Kreisgeschäftsstelle entgegen.
Der Sprechtag in Bendorf wird am 09.03.2023 von 09:00 Uhr -12:00 Uhr durchgeführt. Sprechtag in Bendorf fällt im April aus.
Bushaltestelle am Metternicher Friedhof/Krematorium gefordert
Der VdK Kreisverband Koblenz fordert die Einrichtung einer Bushaltestelle am Friedhof Metternich/Krematorium einzurichten. Dies wäre ein Entgegenkommen der KOVEB (Öffentlicher Nahverkehr) an die Bürger und ältere Menschen, um ihrer Angehörigen auf dem genannten Friedhof zu besuchen.
Die Buslinie, die von der KOVEB den Bereich abdeckt, fährt auch am Seniorenheim Bodelschwingh in Koblenz-Lützel vorbei. Für die Hausbesucher wäre hier eine Erleichterung geschaffen den Friedhof Metternich zu erreichen. Nicht jeder Rentner hat ein Auto und kann dieses zum Friedhofsbesuch nutzen.
Wie uns die KOVEB als Verkehrsbetrieb mitgeteilt hat, wurde unsere Forderung an die Stadtverwaltung/Bauamt weitergegeben zwecks Prüfung. Der VdK Kreisvorsitzende Rigobert Scherf ist der Meinung, dass die Einrichtung einer Haltestelle eine gute Sache ist und vielen Mitmenschen beim Besuch des Friedhofes geholfen werden kann.