Seiteninhalt
Allgemeine Information zur Beratung
Eckpunkte beim VdK Kreisverband Kitzingen, um insgesamt einen reibungslosen
stressfreien Ablauf gemeinsam zu erreichen
- wir tun alles uns Mögliche mit unseren Ressourcen Ihnen weiterzuhelfen
Allgemeines:
1) Beratung nur nach Terminvereinbarung.
2) für einen Beratungstermin werden in der Regel 30 Minuten eingeplant.
3) Bei Fragen, die mehrere Rechtsgebiete umfassen, bitte bei
Terminvereinbarung genau benennen, worum es geht (z.B. Beratung zu
Altersrente und Erwerbsminderungsrente sowie Schwerbehinderung und
Krankengeld), damit auch genügend Zeit eingeplant werden kann.
4) Rückrufe: wir können nicht gewährleisten, dass ein Rückruf noch am selben Tag
erfolgt, da wir täglich persönliche Beratungen durchführen; dies gilt auch für E-Mail
Schriftverkehr oder Posteingänge.
6) Wir haben hohes telefonisches Aufkommen + viel Laufkundschaft -
insbesondere montags und freitags, so dass hier mit mehr Wartezeit zu rechnen ist.
7) Versuchen Sie auch die anderen Tage der Woche zu nutzen, wenn es um Abgabe
von Unterlagen/Terminvereinbarungen geht. Nutzen Sie auch unseren Briefkasten
oder schreiben Sie uns eine Mail bzw. Fax.
8) Bitte bringen Sie sämtliche Unterlagen mit.
- Rentenberatung:
Bitte bringen Sie aktuelle Rentenauskunft der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
mit zum Termin (kann auch bei der DRV per Telefon/Mail beantragt werden), Reha-Bericht
(endgültiger Entlassungsbericht) wenn vorhanden
Es gibt immer erst eine Beratung, dann einen Termin zur Rentenantragstellung!
- Schwerbehindertenantrag:
Ggf. letzten Bescheid mitbringen (bei Verschlechterungsanträgen)
Ansonsten sollten Sie Ihre Ärzte und Kliniken und Anschrift kennen (2Jahre rückwirkend)
- Krankenkasse, Pflegekasse, Arbeitsamt, Jobcenter:
Bitte fragen Sie unbedingt nach, welche Unterlagen mitzubringen sind, denn mit
diesen kann wiederum eine gute Beratung durchgeführt werden
- Beratung ausschließlich im Sozialrecht!
- Keine Beratung durch den VdK im Arbeitsrecht, Steuerrecht, Betreuungsrecht, Unterhaltsrecht, Familienrechtsstreitigkeiten, Fragen zu Betriebsrente.
!!Vielen Dank für Ihr Verständnis!!