Springen Sie direkt:
Archiv
Bilder von interessanten und schönsten Ereignisse und Veranstaltungen im Jahr 2019
Stimmungsvolle Adventsfeier mit dem Schanzer Kosaken Chor
Ein volles Haus gab es bei der Weihnachtsfeier des VdK - Kreisverbands Ingolstadt Eichstätt im Festsaal des Stadttheaters . Wegen des großen Andrangs mussten sogar zusätzlich Tische herbeigeschafft werden .
Der Schanzer Kosaken Chor unter Leitung von Josef Bauch begeisterte das Publikum mit seinen Darbietungen . Im besinnlichen Teil stimmte er zusammen mit Angehörigen der Ingolstädter Pfeifturmbläser die Anwesenden auf die Adventszeit ein . Im zweiten Teil präsentierte der Chor russische Volkslieder . Die 500 Teilnehmer an der Adventsfeier dankten es mit lang anhaltenden Beifall .
VdKler spüren Lücken auf
Barrierefreiheit in Ingolstadt - da geht ( noch ) was !
Im vergangenen Jahr untersuchte eine Gruppe des VdK - Bayern zusammen mit Vertretern der Stadt Ingolstadt und der Behindertenvertrtetung in einer erdten Begehung wichtige öffentliche Einrichtungen von Ingolstadt , um sie auf Barrierefreiheit abzuklopfen .
Das VdK -Motto lautet " Weg mit den Barrieren ! " Ohne Barrierefreiheit kann es keine Inklusion , also die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben , geben . Wenn Menschen mit und ohne Behinderung , junge Menschen und Senioren uneingeschränkt miteinander leben wollen , so braucht es Barrierefreiheit als Voraussetzung , die uns allen nützt . Und dafür wird der VdK auch künftig eintreten - auch , um die Barrieren in den Köpfen abzubauen .
Es gibt noch zu viele Vorurteile voreinander , zu viel Kostenvorbehalt und zu wenig Verständnis für Senioren und Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen
Mit großem Interesse nahm Bürgermeister Sepp Mißlbeck ( 2 . von links ) an seinem Arbeitsplatz im Rathaus das Protokoll der Begehung in Ingolstadt entgegen . Mit dabei waren ( von links ) Eberhard Grünzinger , Abteilungsleiter " Ehrenamt und soziale Praxis " im VdK - Landesverband , Achim Werner , stellvertretender Landesvorsitzender VdK - Bayern , Ewa Maier Kreisgeschäftsführerin des VdK Ingolstadt - Eichstätt , Inge Braun ,Behindertenbeauftragte der Stadt Ingolstadt , Aurela Winkler , stellvertretende Kreisgeschäftsführerin und Uwe Gutjahr, Architekt , von der Beratungsstelle der Bayrischen Architektenkammer .
Workshop für ehrenamtliche Webmaster
Arbeitsatmosphäre im Sitzungssaal der VdK Kreisgeschäftsstelle am Paradeplatz . Vertreter der Ortsverbände trafen sich bei einem Workshop , der das Rüstzeug für die Gestaltung einer eigenen Website im Internet vermitteln sollte .
Dazu war ein Spezialist des Vdk Bayern nach Ingolstadt gereist . Im Gepäck hatte er jede Menge praktischer Tipps , die den Ehrenamtlichen aus den Ortsverbänden die Arbeit an der eigenen Homepage erleichtern sollte . A & O ist dabei die Aktualität des Internetauftritts .
Dies fordert den Webmastern der Ortsverbände natürlich einiges ab , müssen sie doch darauf achten , dass die Seiten immer auf dem Laufenden gehalten werden . Nichts sei schlimmer , als Seiten mit veralteten Informationen , schärfte der Referent seinen aufmerksamen Zuhörern ein .
Kreisgeschäftsführerin Ewa Meier war zufrieden mit der Resonanz auf das Schulungsangebot des VdK Kreisverbands und hofft auf möglichst viele stets aktuelle Internetseiten der Ortsverbände .
VdK Landesausschuss mit Ulrike Mascher , Werner Böll und Achim Werner
Werner Böll ( links ) , langjähriger Geschäftsführer des VdK - Kreisverbands Ingolstadt - Eichstätt , nahm nach seiner Wahl in den Landesausschuss des Sozialverbands erstmals an einer Sitzung des Gremiums Teil . Die Vorsitzende des VdK Bayern , Ulrike Mascher und ihr Stellvertreter Achim Werner , begrüßten ihn herzlich im höchsten Gremium , das zwischen den alle vier Jahre stattfindenden Landesverbandstagen tagt .
Ehrenamtliche des VdK auf Tour
Erfahrungsaustausch in Hessen
Einmal im Jahr bedankt sich der VdK - Kreisverband Ingolstadt - Eichstätt auf besondere Weise bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern . Er lädt Vorsitzende der Ortsverbände , Kassierer oder Frauenvertreterinnen zu einer Fahrt ein , bei der neben dem Erfahrungsaustausch unter den Ehrenamtlichen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt .
Ziel der diesjährigen Fahrt war das hessische Sontra . Von dort unternahm die Gruppe Ausflüge nach Fulda , Kassel und Hannoversch Münden , ein Städtchen in Niedersachsen , das für seine Fachwerkhäuser berühmt ist .
Vor den Fachwerkhäusern in Hannoversch Münden : (von links ) Sonja Bayerlein , Ewa Meier , Birgit Sämeier und Aurelia Winkler von der Kreisgeschäftsstelle des VdK Ingolstadt .
In Kassel bestaunten die VdKler das Herkules - Monument auf der Wilhelshöhe . Ein wichtiger Bestandteil des Programms war der Erfahrungsaustausch unter den Ehrenamtlichen der unterschiedlichen Ortsverbände . Nach dem Mottop " Wir können voneinander lernen " wurde über die jeweiligen Aktivitäten gesprochen . Da nahm , so mancher Teinehmer eine wertvolle Anregung für die eigene Arbeit mit nach Hause . An der Fahrt nahm auch hauptamtliche Mitarbeiterinnen des VdK teil .
Da die Kreisgeschäftsführerin Ewa Meier und ihre Stellvertreterin Aurelia Winkler noch relativ neu im Amt sind ,boten die Tage in Hessen auch eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen . Haupt - und Ehrenamt arbeiten beim VdK traditionell ausgezeichnet zusammen .
Familientreffen des VdK - gute Stimmung beim Sommerfest
Das Sommerfest ist aus dem Veranstaltungskalender des VdK - Kreisverbands Ingolstadt - Eichstätt nicht mehr wegzudenken . Wie jedes Jahr kam die VdK -Familie aus Stadt und Umland zu ihrem Treffen an den Baggersee und ließ es sich einen Nachmittag lang gut gehen .
Auch beim Sommerfest des VdK im Bierzelt am Baggersee warb der Sozialverband für eine gerechtere Rentenpolitik .
Kreisvorsitzender Achim Werner begrüßte neben den Mitgliedern auch Ehrengäste , unter ihnen OB Christian Lösel und Bürgermeister Sepp Mißlbeck , die Grußworte sprachen , den Landtagsabgeordbeten Alfred Grob sowie sowie die beiden Oberbürgermeisterkandidaten Dr . Christian Scharpf und Christian Lange . Abgeordnete von CSU ; SPD un d Freien Wählern hatten Gutscheine für Fahrten zum Bayerischen Landtag in München und zum Deutschen Bundestag nach Berlin zur Verfügung gestellt . Ein Gewinner durfte sich auch über einen Gutschein des VdK - Reisedienst freuen .
Die Blaskapelle Kolpingia sorgte beim Sommerfest des VdK - Kreisverbands für die musikalische Umrahmung . Für ein paar Nummern spielte der Oberbürgermeisterkandidat Dr. Christian Scharpf auf seiner Klarinette mit .
Viel los beim Tag der offenenTür
Es war mächtig was los beim Tag der offenen Tür des VdK-Kreisverband Ingolstadt - Eichstätt
Wie jedes Jahr Ende Juni standen die hauptamtlichen Berater , aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter bereit , um in der Geschäftsstelle am Paradeplatz Fragen der Besucher zu beantworten . Kreisgeschäftsführerin Ewa Meier und ihr Team hatten alle Hände voll zu tun . Wieder einmal hat sich gezeigt , dass die Menschen dem Sozialverband v ertrauen , und das in allen Fragen des Sozialrechts von der Rente bis zum Schwerbehindertenrecht .
Yvonne Knobloch von der Abteilung " Leben im Alter " des VdK Bayern informierte die Besucher über die wichtigen Themen : Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht . Sie riet dazu , sich rechtzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen . Der VdK bietet hierfür eine Broschüre an , die auch entsprechende Formulare beinhaltet , auf denen man seinen Willen bekun den kann . Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt . Anden Biertischen vor der Geschäftsstelle ließen sich die Gäste gut gehen .
D'Paule sorgte für die musikalische Unterhaltung .
VdK - Team startet beim Halbmarathon
Am 04 . Mai findet in Ingolstadt wieder der traditionelle Halbmarathon statt . An dem Event wird erstmals Ein Team des VdK - Kreisverdands Ingolstadt - Eichstätt teinehmen . Und dieses wird von keiner geringeren als der VdK - Präsidentin Verena Bentele angeführt . Die zwölfmalige Paralympics - Siegerin nimmt die rund 21 km lange Strecke in Angriff . Wenn das zu weit , der kann auch am 7000 langen Fitness Run teilnehmen .
Beim Fitnessrun kommt es nicht auf die gelaufene Zeit an , die Strecke kann auch walkend zurückgelegt werden .
Im Vordergrund steht die Bedeutung sportlicher Bestätigung für die Gesundheit .
Bei den Arbeitstagungen das notwendige Rüstzeug geholt
Frauen sind das Rückgrad in den Ortsverbänden
Die ehrenamtlichen tätigen Frauen sind Rückgrad der Ortsverbände im Sozialverband VdK . Für ihre wertvolle Betreuungsarbeit holen sie sich bei regelmäßigen Arbeitstagungen das notwendige Rüstzeug . Bei ihrem Treffen in Ingolstadt tauschten die Frauen unter Leitung von Kreisfrauenvertreterin Christa Trapp ihre Erfahrungen aus . Kreisgeschäftsführerin Ewa Meier gab wertvolle Tipps .
Bezirksfrauenvertreterin Christa Wilsch bedankte sich bei den engagierten Mitarbeiterinnen für ihren wertvollen Einsatz .
Die Vertreterinnen der Frauen in den Ortsgruppen des VdK - Kreisverbands Ingolstadt - Eichstätt trafen sich zu ihrer traditionellen Arbeitstagung in der Vereinsgaststätte des TSV Nord .
Kreisfrauenbetreuerin Christa Trapp hatte ihre Mitstreiterinnen zum Erfahrungsaustausch geladen .
Der VdK ist auch auf der 27 . miba 2019 vertreten
Der VdK ist auch auf der 27 . miba mit einem Stand vertreten . Am Eröffnungstag erwarteten ( von links ) Beraterin Sonja Bayerlein , Kreisvorsitzender Achim Werner und Kreisgeschäftsführerin Ewa Meier in Halle 5 die ersten Besucher . Das Interesse war schon in den ersten Stunden erfreulich groß . Die miba dauert noch bis zum kommenden Sonntag und ist von 10 . 00 bis 18 . 00 Uhr geöffnet .
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-ingolstadt-eichstaett/ID251650":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Ingolstadt-Eichstätt
Paradeplatz 21
85049 Ingolstadt
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Mittwoch: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 08 41 /37 96 38 - 0
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.