Springen Sie direkt:
Ab 16 .12.20 :Bis auf Weiteres telefonische Beratung
Liebe VdK - Mitglieder ,
auch im Corona - bedingten Lockdown ist der VdK Bayern für Sie da .
Ab Mittwoch , 16 . Dezember 2020 , stellen wir bis auf Weiteres unsere Sozialrechtsberatung komplett auf Telefonberatung um . Wir wollen Ihre Gesundheit schützen ,
deshalb bieten wir Ihnen auf diesem Weg weiterhin unsere Beratung in vollem Umfang an .
Bitte rufen Sie in unserer VdK - Kreisgeschäftsstelle Ingolstadt / Eichstätt an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen telefonischen Beratungstermin .
Nutzen Sie für Ihre Anliegen auch unser Upload-Portal:Mit Klick auf den Link https://posteingang.vdk-edv.de könne Sie einfach und sicher Ihre Dokumente an uns übermitteln .
In vielen Fällen ist zur weiteren Bearbeitung Ihrer Unterlagen und Bescheide ein Termin - telefonisch oder persönlich - notwendig . Mit der Übermittlung Ihrer Dokumente ohne vorherige Absprache geht keine Fristwahrung oder Fristverlängerung für Ihr sozialrechtliches Anliegen einher .
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Bleiben Sie gesund !
Ihr VdK - Kreisverband Ingolstadt / Eichstätt
Tel. 0841 / 37 96 38 - 0
Fax 0841 / 910839
eMail kv -ingolstadt@vdk.de
Sollten Sie selber Rechtsmittel einlegen wollen , bitten wir Sie dies vorab zur Fristwahrung selbst zu erledigen . Die entsprechenden Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link : Muster schreiben zur Fristwahrung
Auch 2021 ist der VdK wieder gerne für Sie da . Wir freuen uns schon auf persönliche Begegnungen mit
Ihnen im neuen Jahr .
Bei dringenden Terminen und einzuhaltenden Fristen nehmen Sie bitte rechtzeitig vorher mit uns Kontakt auf .
Achten Sie auf sich , und bleiben Sie gesund !
Ihr VdK - Kreisverband Ingolstadt - Eichstätt
VdK muss Veranstaltungen absagen
Corona beeinflusst weiterhin das Verbandsleben im Vdk .
" Wir haben die Entscheidung versucht so lange wie möglich hinauszuschieben , die aktuelle Situation in der Pandemie erlaubt uns leider keine andere Entscheidung " , bedauert Kreisvorsitzender Achim Werner . Der Vorstand werde in den nächsten Wochen beraten , wie es 2021 mit den Veranstaltungen weitergehen soll .
Werner : " Wir werden uns etwas einfallen lassen , um die Mitglieder für den Ausfall aller Veranstaltungen dieses Jahres zu entschädigen " .
Ab 11 . Mai : Persönliche Beratungen nach telefonischer Vereinbarung in VdK - Geschäftsstellen wieder möglich
Ab Montag , 11 . Mai 2020 , finden wieder persönliche Sozialrechtsberatungen in der VdK - Geschäftsstellen statt . Wegen der anhaltenden Corona - Krise können diese jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden . Um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten , müssen wir den Besucherverkehr weiterhin einschränken und die Zahl der Mitglieder , die sich gleichzeitig in den VdK - Räumlichkeiten aufhalten , begrenzen . Unser Tipp : Nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit , sich telefonisch und per E - Mail sozialrechtlich beraten zu lassen . Auch so ist sichergestellt , dass Sie keine wichtigen Termine bei Sozialbehörden oder Gerichten versäumen . Fragen zu Rente , Schwerbehinderung und Pflege werden kompetent beantwortet und entsprechende Anträge und Verfahren in die Wege geleitet . Durch die Corona - Krise treten vielleicht noch andere sozialrechtliche Fragen auf , zum Beispiel zu den Themen Kurzarbeiter - und Arbeitslosengeld , oder es kommt zu Problemen mit Kranken - und Pflegekassen . Auch hier beraten wir Sie gerne nach telefonischer Anmeldung . Ehrenamtliche VdK - Mitarbeiterinnen und - Mitarbeiter bitten wir , bei Anliegen , die die ehrenamtliche VdK - Arbeit betreffen , sich ebenfalls zuvor telefonisch mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen .
Bitte unbedingt beachten : VdK - Mitglieder , die zur Beratung kommen , werden gebeten , nur mit Mund - Nasen - Bedeckung die VdK - Geschäftsstelle zu betreten .
Die allgemeinen Hygiene - und Sicherheitsstandards werden zum Schutz unserer Mitglieder sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich eingehalten . Bitte bleiben Sie bei grippeähnlichen Symptomen zu Hause und beachten Sie auch die Aushänge vor Ort .
tand
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund !
Ihr Kreisverband Ingolstadt - Eichstätt }
Panoramablick unserer Stadt Ingolstadt zur Altstadt.
Kreisvorsitzender:
Hans - Joachim Werner
Kreisgeschäftsführerin:
Ewa Meier
Anschrift der Geschäftsstellen
VdK Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt
Paradeplatz 21
85049 Ingolstadt
Tel.: (0841) 37 96 38 0
Fax: (0841) 91 08 39
E-Mail:kv-ingolstadt@vdk.de
Termine nur nach Vereinbarung unter Tel .- Nr . 0841/37 96 38 0
VdK Aussenstelle Eichstätt
Bahnhofplatz 26
85072 Eichstätt
Tel. (08421)26 02
Fax (08421)93 55 97
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der VdK Geschäftsstelle Eichstätt .
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. - Nr. 08421/2602
Kreisgeschäftsführerin : Ewa Meier
stellv . Kreisgeschäftsführerin : Aurelia Winkler
Berater - Team Ingolstadt :
Kreisgeschäftsführerin : Ewa Meier
stellv . Kreisgeschäftsführerin : Aurelia Winkler
Sozialrechtsberater/in :
Manfred Klusch ( KGF : Pfaffenhofen )
Sonja Bayerlein
Julia Huber
Kristina Obermair
Melanie Wolfsteiner
Edith Ditz
Anna Schmalzl
Nadine Hartmann
Birgit Sämeier
Beate Credet
Tel.- Nr . 0841 / 379638 - 16
Abeitsz. : Mo - Do. von 09 . 00 - 14 .00 Uhr
Kreisgeschäftsführerin : Ewa Meier
Sozialrechtsberater/in
Annett Lugenheim - Stancovici
Melanie Wolfsteiner
Anita Wutz
Marion Meyer
Panoramablick unserer Stadt Eichstätt als Zentrum im Altmühltal
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-ingolstadt-eichstaett/ID50150":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Ingolstadt-Eichstätt
Paradeplatz 21
85049 Ingolstadt
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Mittwoch: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 08 41 /37 96 38 - 0
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.