Springen Sie direkt:
Enormen Besucherandrang gab´s am Donnerstag, 23.06.2022, in der Hofer Blücherstraße, denn mehrere hundert Interessierte wollten sich den VdK-Aktionstag nicht entgehen lassen.
Nach der Besichtigung der Geschäftsstelle trafen sich die Besucher in geselliger Runde um die Spezialitäten vom Hofer Wärschtlamoo Marcus Traub beim Akkordeonspiel von Musikant Toni Hohlhut zu genießen.© Karin Schnabel
Gerade rechtzeitig war auch der Umbau der VdK-Geschäftsstelle in der Hofer Blücherstraße abgeschlossen worden und so konnten sich die Gäste bei einem Tag der offenen Tür in der neu gestalteten Geschäftsstelle umsehen und natürlich waren auch alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des VdK mit stellv. Geschäftsführerin Birgit Stelzer an der Spitze mit von der Partie und standen für Fragen zur Verfügung.
In diesem Jahr hat es sich der VdK zur Aufgabe gemacht auf die Bedeutung der häuslichen Angehörigenpflege bei seinen Aktionen hinzuweisen und so in den Fokus von Öffentlichkeit und Politik zu rücken. Menschen, die Angehörige pflegen oder selbst zu Hause gepflegt werden, haben weder Zeit noch Möglichkeit, für ihre Rechte auf die Straße zu gehen. Daher nimmt sich der VdK dieser Thematik an, damit deren Anliegen und Forderungen trotzdem gesehen und erkannt werden – von der Öffentlichkeit und der Politik.
Betreut von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus verschiedenen Ortsverbänden des Hofer Landes, welche sich um die Gäste kümmerten, war die Veranstaltung in und vor der Hofer Geschäftsstelle ein voller Erfolg. Besonders freute sich stellv. Kreisvorsitzende Karin Schnabel die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla zum Aktionstag begrüßen zu können. Döhla war denn auch voll des Lobes über die umfangreichen Aktivitäten des VdK sowie die neu gestalteten Geschäftsräume und dankte allen Ehrenamtlichen ob ihres wichtigen Einsatzes für behinderte und benachteiligte Menschen.
Die Geschäftsstelle des Hofer VdK-Kreisverbandes erstrahlt in neuem Glanz und Oberbürgermeisterin Eva Döhla zeigte sich sichtlich beeindruckt. V.l.: Stellv. Kreisvorsitzende Karin Schnabel, Oberbürgermeisterin Eva Döhla, sowie die VdK-Mitarbeiterinnen Birgit Stelzer, Birgit Fleischer, Katja Brzeski, Astrid Wiedemann, Marion Ziehr und Silke Eckardt© Karin Schnabel
Ein paar unserer fleißigen Helfer. Von links: Bernd Türschmann, Horst Hänisch, Gerhard Langheinrich, Harald Grießhammer, Hans-Jochen Fränkel© Birgit Stelzer
Sehr zufrieden mit dem Tag zeigte sich auch der Vertreter des Gesundheitsdienstleisters SANIKLICK der in diesem Jahr mit von der Partie war.
Das Unternehmen bot kostenlose Fußanalysen und Fußdruckmessungen was von den Besuchern gerne angenommen wurde.
Außerdem wurde die Angebotspalette in den Bereichen Orthopädie- und REFA-Technik sowie des Stomazentrums und Homecare Service in Zedtwitz vorgestellt.
Und auch die Vertreterinnen der neu eingerichteten Leitstelle Pflege von Stadt und Landkreis Hof statteten dem VdK einen Besuch ab.
Wie gewohnt kam beim VdK-Aktionstag natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz und so war Toni Hohlhut aus Marktleugast mit seinem Akkordeon wieder der Garant für gute Stimmung.
Erstmals dabei war in diesem Jahr das Aushängeschild der Hofer Wärschtlamänner, Marcus Traub, der mit seinen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Gäste sorgte und diese vollends glücklich machte!
Bert Horn
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-hof/ID278762":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Hof
Blücherstraße 4
95030 Hof
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00 (langer Servicetag)
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 92 81 / 78 31 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.